hallo erstmal an alle :) ich bin neu hier! also... ich mache mir ein wenig sorgen um meinen neuen welli, den ich vor einer woche vom welliflüsterer bekommen habe... am anfang war er unheimlich zutraulich und zahm, ließ sich ohne mit der wimper zu zucken streicheln, kraulen im zimmer herumtragen und blieb ganz brav auf der schulter sitzen. ich habe mich auch wirklich viel um ihn gekümmert, um ihn an mich zu gewöhnen, deswegen kann ich mir auch nicht erklären was im moment passiert: er weicht mir aus, wenn ich mit der hand in den käfig gehe, wird fast panisch wenn ich ihn kraulen möchte und fliegt sofort weg sobald er außerhalb des käfigs auf schulter oder hand sitzt. ich kann mir das nur so erklären, dass er sich zur zeit arg auf meinen "alten" scheuen welli konzentriert und allein nichts machen möchte (er fliegt auch immer wieder zu ihm zurück und zusammen bleiben die beiden auch nicht auf mir sitzen) und sich seine verhaltensweisen abschaut. aber was soll ich da tun? es macht mich wirlich ganz traurig, dass er sich so von mir "entfremdet", obwohl es so aussah, als würde mein alter welli durch ihn zahm werden (flog für futter auf die hand und kam auch zu mir, wenn der neue welli auf mir saß)... jetzt ist aber das gegenteil der fall kann mir da jemand tipps geben? nicht mal hirse und leckerli sind anscheinend anziehend genug... wie mache ich jetzt weiter? vielen dank schonmal :)
Das einzige was ich Dir sagen kann ist, das Du weiter am Ball bleibst und ihn immer wieder holst, auch wenn er wieder wegfliegt! Ich würde auch nicht versuchen ihn mit Hirse zu locken, sonst kommt Dein Welli nur noch für Hirse irgendwann (den Fehler habe ich damals gemacht)! Was Du machen kannst ihn mit Hirse belohnen! Das heißt wenn Du ihn holst und er bleibt sitzen dann einmal von der Hirse knabbern lassen! Wenn er wegfliegt dann wieder holen, einfach wirklich immer wieder versuchen, wenn Du die Zeit hast!
ich habe nur ein wenig angst dass ich ihn bedränge, wenn ich ihn immer wieder auf meine hand hole, und er dann irgendwann gar nichts mehr von mir wissen will... trotzdem werde ich natürlich am ball bleiben wie sieht denn so eine "trainigseinheit" bei euch aus? oder sollte ich warten, bis sie von allein interesse an mir haben?
Hallo linapina! Schau doch unter dieser Kategorie in das Thema "Unsere Wellis wollen nicht mehr so gern auf die Hand" (erstellt am 8.9.2008) und unter Haltung und Ernährung "Handzahme Wellis werden scheu" (erstellt am 16.10.2008). Da wurde schon mal dieses Problem angesprochen. Vielleicht findest du dort ja schon mal ein paar Antworten.
Liebe Grüße Anja und ihre 9 Geierchen Joshi, Budgie, Micky, Jo-Jo, Coco, Karlchen, Dori, Ela und Pauli. <3 Meinem Auge zwar fern aber für immer in meinem en: Fienchen, Beau, Krümel, Bibo, Grobi, Flocke und natürlich meine verstorbenen Hunde Maffi (*6.12.95 - 13.8.2009) und Molly (*12.11.1997 - 29.08.2013)
Hallo , bin auch neu hier, ich kann dir zwar auch keinen Rat geben, aber mir gehts genauso. Habe Anfang Januar von Gerd meinen süßen Burle bekommen.Und er kommt auch auf die Hand,man merkt, dass ihm Gerd das gelernt hat, aber er fliegt meist auch gleich wieder weg. Ich bin mir dann auch immer nicht sicher, ob ich ihn immer wieder holen soll, hab da auch immer Angst,dass er sich dann noch mehr vor mir zurückzieht, aber wenn man die Tipps so alle liest, sollte man es auf alle Fälle tun. Das was mich aber eigentlich so verunsichert ist, dass er mal überhaupt keine Angst zu haben scheint, er ist schon auf den WZ Tisch ganz neugierig rumgelaufen, oder beim Essen auf den Tisch geflogen und mitten durchs Teller getappt. Am wenigsten Angst hat er vor unsrerem Hund Gino. Da ist er neulich runtergeflogen, als der was zu Fressen bekam, hat ihn an seinen langen Haaren, (ist ein Malteser,)gezupft und sich auf Ginos Fressnapf gesetzt und genüsslich probiert,schon komisch unsere hund hat Angst vor dem Welli und nicht umgekehrt. Dann das andere Mal ist er wieder total verschreckt und kommt gar nicht her, sonder sitzt nur auf seinem Spielplatz oder auf dem Häuschen. Bin gespannt ob es besser wird, wenn er einen Kameraden bekommt. Sobald der Versand wieder läuft hol ich mir noch einen Süßen. Wollt erst nur mal Burle ein paar Wochen an mich gewöhnen und dann einen 2. holen. Denk Burle wird sich sehr freuen, weil wenn ich die Filme von Gerd laufen lasse,dann kommt er immer zu mir auf den Laptop geflogen und ist ganz aufgeregt. Bin mir nur nicht sicher, ob ich mir einen ganz "Frischen" hole, so einen süßen wie Gerd momentan hatte, so einer der noch gar nicht richtig fliegen kann, dann kann ich ihn den ganzen Tag mitrumtragen und er gewöhnt sich dann gut an mich, aber da kann man wohl noch keinen Charakterzüge erkennen und sagen ob er mal handzahm wird. Aber ich werd da mal dann Gerd fragen, was er mir raten wird. Kanns schon gar nicht mehr erwarten, bis der Versand wieder läuft.
unsere beiden vom Gerd sind auch nicht mehr so zahm, wie am Anfang. Aber wir bleiben dran, mal ist besser mal wieder nicht. Am liebsten kommen die wenn es Grünfutter gibt, Salat oder so was, dann baden die richtig drin wenn meine Tochter Salatblätter in der Hand hat. Ich denke man braucht viel Geduld. Wir haben noch zwei aus der Zoohandlung, da ist es ganz besonders schwierig, bei dem einen klappt das gar nicht, der kommt gar nicht auf die Hand, der andere kommt schon eher.
Aber so wie das bei vielen anderen von hier ist, das man die durchs Zimmer auf der Schulter tragen kann, oder die sich in den Ärmel kuscheln oder halt auf die Schulter geflogen kommen, das ist bei uns leider auch nicht, das hatte meine Tochter so sehr gehofft. Am ersten Tag als die Gerdwellis kamen, saßen sie auch noch auf der Schulter, aber das wars dann auch, dann nie wieder.
Aber es sollen ja auch eigentlich keine Schmusetiere sein, es ist auch so eine Freude zuzuschaun wenn sie miteinander spielen usw. Wir sind froh das wir sie haben.
Hi Burle, du bist doch der kleine süße den wir mit nach München bringen durften oder? Freut mich von dir zu hören!! Also man darf bzw. muss ihnen manchmal schon auf die Nerven gehen, mir gehts da immer genauso, recht schnell denke ich mir lass doch die armen in ruhe wenn sie nicht wollen, aber sobald man sie immer wieder holt wenn sie weg fliegen bleiben sie auch irgendwann mal länger. Wenn man sich Gerd's Filme anschaut sieht man ja das er das auch nicht anders macht... wenn er weg ist holt er ihn wieder. Soweit ich das richtig in erinnerung habe ist der kleine sehr neugierig und aufgeweckt, aber ich denke wenn ihr konsequenter dahinter bleibt wird das sehr schnell werden. Übt solage ihr noch alleine seit. Mein erster mochte es überigens auch wahnsinnig gerne wenn ich mit ihm auf der Schulter durch die Whg gelaufen bin, da kann dein kleiner neugieriger auch gleich alles anschauen. Unser Baby das wir auch da von Gerd mitgenommen haben ist nun auch ein Nichtflieger (vorerst) aber ich weiß halt immer noch nicht ob sie auch bleiben wird wenn sie fliegen kann...
LG und alles Gute Dani
LG Dani mit Balou, Hedwig, Leo, Cip & Cap und für immer in meinem Herzen Bazi
Hi Dani, ja das bin ich, freut mich auch von dir zu hören, hab dir auch shcon eine mail geschrieben, hast sie wohl überlesen. Bist ja auch fleissig im Forum wie ich gesehen habe. Bin da jetzt endlich auch reingekommen danke Gerds Link. Hab mich wohl zu blöd angestellt. Wie ich gelesen habe bist du immer noch auf der Suche nach einem passenden Käfig. Ja ganz so neugierig wie am Anfang ist Burle leider nicht mehr. Und wie gesagt, leider ist er sehr schreckhaft. Wie gesagt er kommt schon zu mir, will aber nicht lange bleiben. Ja ich geh schon immer wieder und hol ihn, Wern hat da den längeren Atem . Man kennt auch, wenn man nicht nachgibt, gibt Burle dann doch nach. Sein Lieblingsplatz ist vor dem Spiegel, man sieht genau, dass ihm seine Freunde fehlen, aber hilft halt nichts.Er muss leider noch ein bisserl warten. Am Wochenende geb ich mich sehr viel mit ihm ab, unter der Woche geht es leider nicht so lang. Aber oft sitzt er auch auf meinem Finger und zupft an meinen Brauen oder lässt sich auch gern vom Mund füttern von mir, weil er verweigert alle Nahrung ausser Körner. Aber wenn ich ihm z.B. Reis oder gekochte Möhren vom Mund gebe, die friss er dann. Halt mich bitte am Laufenden wie es mit deinem kleinen süßen Nichtflieger weitergeht wenn er fliegen kann, wie du vielleicht gelesen hast, überleg ich ja ob ich mir als zweiten auch einen ganz jungen nehme, aber mit der Gefahr den Charakter noch nicht zu erkennen. Ich glaub dass Burle ganz schön auftauen und wieder neugieriger,vor allem unternehmungslustiger werden wird, wenn er nicht mehr alleine ist. Hätt einen so schönen Film von Burle mit unserem Hund gehabt, aber leider ist er zu groß und ich kann ihn nirgens hochladen. Ist echt sehenswert, wie frech da Burle ist und der Hund Angst vor ihm hat.
Hi Sabine, habs grad gesehen, ist eine Adresse die ich eigentich nicht nutze, habe dir darauf zurück geschrieben und richtige Adresse ist nun auch drin. Oh ja ich bin immer noch ein bisschen unschlüssig wg Käfig aber nächste Woche wird das in Angriff genommen. Möhrenkraut lieben sie ja, damit schon mal versucht? Vielleicht siehst du ja nur auch nie wenn er Körnchen futtert? Das mit dem Nichtflieger haben wir gemacht weil es uns egal war ob der 6te Vogel gerne schmust oder gesellig ist oder auch nicht, wir haben ja doch ein paar die gerne bei uns bleiben... Aber ich glaube ich gebe dir in Sachen anschaffung keine Tipps mehr , denn ich hab ja wirklich ein schlechtes Gewissen das ich dein Vorhaben dir erst einen Vogel zu holen unterstützt habe... Ach Futtern aus dem Mund ist doch ein gutes Zeichen , ansonsten immer schön weiter nerven LG Dani
LG Dani mit Balou, Hedwig, Leo, Cip & Cap und für immer in meinem Herzen Bazi
ja Servus, ich habe auch 2 Handahme vom Welliflüsterer und 3 etwas wildere. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man dran bleiben muß und es kommt auch drauf an was man an hat. Wenn ich z.B. meinen gestreiften Pulli an habe, dann hab ich keine Chance, daß auch nur einer auf die Schulter kommt.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Hi Dani, du brauchst dir absolut keine Vorwürfe machen, weil du mich darin bestärkt hast nur 1 zu nehmen, weil wenn dann hätt ich ja die beiden Blauen genommen, wovon einer doch verstorben ist am Neujahrstag. Wer weiss ob es ja nicht doch besser ist so. Hab auch gelesen, dass das Brauen zupfen eine Art Gegenliebe fürs Kopfkraulen ist. Also hat er mich ja doch lieb. Das mit den Körnern da hast etwas falsch verstanden. Körner frisst er schon , aber kein Grünzeug. Möhrenkraut manchmal, obwohl sie da bei Gerd ja voll abgehen. Hab ihm jetzt gestern Körner angesetz, weisst schon die wo dann spriessn. Mal sehen. Am Vogelgraß nagt er auch schon ein bisserl. Langsam wirds schon. Mach mir grad Gedanken noch einen Spielplatz zu bauen. Hab da auch noch eine Zimmerpflanze bei der ich nicht weiss ob sie giftig ist, werd nachher ein foto einstellen und nach geeigneter Rubrik im Forum suchen,vieleicht kann jemand helfen.
hmm... ich würde noch ein paar tage (jeden tag!!!) versuchen ihn wieder den vertrauen gewinnen.. fals nicht dann gebe ich die einen Tipp.. Vielleicht ist der Blind... man weiß ja nie, aber ich würde dann direkt zum fachkündigten Vogelartz gehen ;)
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.