Hallo, würd mich mal interessieren, ob eure Wellis sprechen gelernt haben und ob es zufällig so gekommen ist oder ob ihr hart trainiert habt. Wie lange so etwas auch dauert, weil ich mal gelesen habe, das wenn ein Vogel mit 9 Monaten nicht spricht, er es auch nicht lernt. Was haltet ihr davon? Ich meine, das mit dem Sprechen muß nicht sein, aber ich finde es halt witzig. Vielen Dank im voraus für eure Antworten. bubi 08
"Erzählen" können meine den ganzen Tag, sprechen kann nicht einer. Ich find´s auch total spannend, wenn die Knuschelbacken dann irgendwelche Sätze von sich geben und könnte mich wegwerfen.., (S. Sky), aber keiner von meinen hat´s gelernt...
LG
Kirsten und die 25 Gartengeier
& unser Röbby, unsere Piri, unser schöner Sunny, unsere Jacky und nun auch Ricky... im Regenbogenland
Das beste Mittel gegen Einsamkeit sind 24 Freunde.
ich hatte bis vor einigen jahren immer Wellis. Und nur der allererste...übrigens ein Mädel hat gesprochen.Sie hat alles nachgequatscht was wir öfter mal wiederholen mussten. so 30 Wörter hatte sie drauf. Das war aber auch der einzige von sechsen.
also mein Bacardi hat damals als ich ihn nestjung bekommen habe innerhalb von 3 Wochen seinen Namen gesprochen. Er war damals aber auch für diese Wochen alleine und hat sich sehr schnell an mich gewöhnt und war ununterbrochen bei mir. Als dann unser Sydney dazu kam hat er seitdem nie wieder seinen Namen gesagt, da er sich dann auch sehr an seinen Kumpel geheftet hat und ich für ihn nicht mehr interessant war. Unser jüngster der Charly quasselt auch etwas vor sich hin... aber was er sagen will weiß ich noch nicht. Mal schauen. Wenn er doch nichts sprechen will ist es auch nicht schlimm. ich denke je intensiver man sich mit den kleinen Federbällen beschäftigt desto eher lernen sie zu sprechen. Aber inwiefern sie das von sich aus wollen, hängt wohl eher vom Charakter des einzelnen Vogels ab. Auf alle Fälle können sie auch sprechen lernen wenn sie im Schwarm sind. Ein nestjunger Vogel lernt sowas wohl am schnellsten.
Viele Grüße von Katrin und und den 3Leipziger Piloten: Pieps, Charly, Drops
unser Tweeti (wird im Juni 6 Jahre alt) spricht recht gut, aber ich denke, dass er nicht wirklich weiß, was er sagt. Manchmal paßt es trotzdem, denn es kann schon mal passieren, dass ich zur Tür reinkomme, und er freundlich "Hallo" ruft. Ab und zu ruft er auch "Zimti komm her", doch ob er damit wirklich seine Partnerin meint??? Einige andere Wörter kann er auch, wie z.B. seinen Namen und so etwas wie "gucke mal".... Seine kleine Wellidame versucht es auch. Aber für mich ist das Sprechen der Wellis nicht wichtig. Ich finde es auch so sehr lustig, wenn die zwei sich in sämtlichen Wellitönen unterhalten und ganz aufgeregt miteinander plaudern. Ich wüßte manchmal schon gern, was sie sich da so alles erzählen.
ich will es gar nicht wissen was sie so über uns erzählen... lachen sich bestimmt über uns Menschen kaputt. Oder wundern sich bestimmt warum wir immer alles umräumen... jedenfalls meckern sie bei sowas immer genug rum
Viele Grüße von Katrin und und den 3Leipziger Piloten: Pieps, Charly, Drops
Mein Vogel Opa hat eine zeit lang versucht zu sprechen, aber da war er auch noch alleine. Nachdem ich ihm dann aber einen neuen Artgenossen geholt hatte, hörte er auch ganz schnell damit auf.
Vielen Dank für eure Antworten. Ist wohl doch etwas schwierig. Meine Tante hatte früher auch immer einen Welli, mit dem sie sich den ganzen Tag beschäftigt hat und der sprechen konnte. Wenn man nicht ganz so viel Zeit hat, ist es doch ein bisschen schwierig. Aber Hauptsache sie fühlen sich wohl und haben Artgenossen. Danke nochmal, bubi
ich hatte auch mal eine Welli der konnte sprechen, das war schon putzig. Ich glaube aber dass man das nicht jedem Welli lernen kann. Ich glaub eher das ist eine vererbte Eigenheit oder wie man dazu sagt. Aber sieh dir mal diesen Film an, der Paulchen ist einsame spitze. Und mein Burle hat sich in Paulchen auch total verliebt. http://www.myvideo.de/watch/1204652/Und_..._spricht_weiter
ich habe eben deine Paulchen-Videos abgespielt und die Berlinwellis haben ganz andächtig gelauscht .
Mein erster Welli, der Peter (englisch ausgesprochen, denn ich hatte gerade meinen ersten Englischunterricht ), hat so deutlich gesprochen, dass es von einem Menschen kaum zu unterscheiden war. Er hat für sein Leben gern auf dem Telefon gesessen und erzählt. Als ich mal meine Mutter im Geschäft angerufen hatte, um ihr Bescheid zu geben, dass ich zu einer Freundin gehe, habe ich versehentlich den Hörer nicht richtig aufgelegt. Dementsprechend war das Telefon im Geschäft blockiert. Jeder, der den Hörer genommen hat, hat "dem Typen" am anderen Ende gesagt, dass er endlich auflegen soll. Bis meine Mutter den Hörer nahm und feststellte, dass das kein Typ, sondern unser Peter war. Puh, das gab Ärger für mich .
Nach Peter kamen noch ein paar Einzelhaltungswellis. Aber obwohl ich mich genauso intensiv mit ihnen beschäftigte, hat keiner mehr so gesprochen. Ich denke, es ist eine Charaktereigenschaft, ob der Welli überhaupt so gelehrig ist.
Heutzutage brauche ich keinen sprechenden Welli mehr, ich freue mich über das Gesabbel meiner 8 Berlinwellis.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Hallo Sabine, ich habe mir dein Video angeschaut und gleich die anderen von Paulchen auch. Ach, ist das süüüßßß. Der ist einfach zum mitnehmen Viele Grüße
Jasmin immer in meinem Herzen Bibi + Schröder + Kicki + Bubi Hansi und `der süße kleine Graue` im Regenbogenland
Ich kenne Paulchen schon etwas länger aus den Videos und fand es damals auch schon echt bemerkenswert, was er da so alles auf den Kasten hat. Von meiner damligen Schulfreundin der Welli konnte auch sprechen, zwar hatte er nicht so einen Wortschatz wie Paulchen, aber es war echt klasse.
ich glaube ihr meint jetzt dass Paulchen mein Welli ist, nein leider nicht, schade weil ich find den ja voll süß. Ich hab das Video nur zufällig selbst gefunden und meinem Burle vorgespielt, der dann am Laptop sitzt und Paulchen ganz verzückt zuhört. Ich hatte schon mal als Kind zu Hause und auch später selber einen Welli der sprechen konnte, aber nicht so viel wie Paulchen. Ich hatte die Wellis damals je von dem selben Züchter und ich glaub dass das schon eine vererbare Charaktereigenschaft ist. Wie du Ela auch schreibst, dass es trotz gleicher Bemühungen oder Beschäftigung nicht bei jedem Welli so ist, dass er es lernt. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das vielleicht schon damit zusammenhängt, dass man früher nur einen Welli hatte und die sich dann eben mehr auf Menschen konzentrierten. Bei Paulchens Filmen sieht man zwar auch, dass noch ein zweiter Welli da ist, der von dem Gequatsche ja oft auch genervt ist. Aber kann ja sein, dass der 2. Welli erst säter dazukam oder doch heisst, dass es nichts mit Einzelhaltung zu tun hat.
Die Geschichte mit dem Telefon und dem Geschäft deiner Mutter find ich ja voll zum "schiessen". Ich find das voll lustig . Schade dass deine Eltern damals sauer auf dich waren, ich finds cool
Hallo burle, das ist echt ein witziges Video von Paulchen. Ich habe nur gedacht, das unser Bubi auch noch sprechen lernt, aber wie ich es gelesen habe, wenn sie begabt sind, lernen sie es recht schnell. Aber wie ihr auch sagt, eigentlich ist es egal. Hauptsache ihnen geht es gut und man hat seine Freude am lustigen Treiben. Liebe Grüße bubi
man kann es zwar nicht pauschalisieren, aber in den meisten Fälle fangen Welli in Einzelhaltung an zu sprechen... auch wenn dann später ein zweiter Welli dazugeholt wird, reden die Wellis wenn sie einmal Spaß daran gefunden haben manchmal weiter. bei mir redet wie schon gesagt auch keiner mehr Menschensprache was aber nicht heißt das unserer Krawall-Tüten still sind. Na Hauptsache sie fühlen sich wohl
Viele Grüße von Katrin und und den 3Leipziger Piloten: Pieps, Charly, Drops
Mein Burle zeigt inzwischen auch schon gewissen Anzeichen von "Menschensprache". Er ist fleissig am Üben. Am Mittwoch kommt sein neuer Partner, da wird er wohl nur noch in Vogelsprache sprechen.Schade, aber egal, es ist zwar süss wenn man so eine kleine Quassesstrippe hat, aber auch egal wenn sie es nicht machen. Hauptsache er verseht sich mit seinem neuen Partner. Vielleicht erzählt er ihm ja dann die ganzen Geschichten, die er jetzt seinem Spiegelbild erzählt.
Also mein süßer Sky quasselt auch wie ein Verrückter! Hatte am 14.1.09 mal ein Video gedreht! http://www.youtube.com/watch?v=j5QeILS3pcs Ich werd wohl mal noch eins machen, denn er sagt auch schon "Guten Morgen" und "Gute Nacht"! So toll wie der Paulchen kann er noch nicht sprechen, mal sehen wie weit er es noch so schafft!
Hi, hab das Video grad laufen lassen, aber alle 2 Sekunden schaltet der Ton ab, vielleicht spinnt beim Internet wieder mal. Hab leider nicht genau verstanden, aber man kann die Töne hören, die sie zur Menschensprache verwenden. Werd mir das Video später nochmal ansehen, vielleicht gehts dann besser. Bei unserem Burle hab ich heute "prima" rausgehört, schon komisch,dass hat er von Paulchen, (gehört nicht zu meinem Wortschatz, was ich ihm vorsage) obwohl ich ihm das nicht oft vorspiele, nur wenn ich am Laptop sitze und er erwartungsvoll draufhüpft , dann will er Paulchen hören. Bussi kann er auch schon und Ansätze von Grüß Gott.
Also Anja, das ist ja wirklich toll. Wie lange hast du den Sky? Und wie schnell hat er es gelernt? Ich konnte heute leider nicht so viel verstehen, weil unsere drei das so toll fanden, sie wollten auf jeden Fall lauter sein. Aber da bin ich beeindruckt, toll!
Ich werd auf jeden Fall mal ein neues Video drehen,wenn er wieder quatscht! Er sagt bis jetzt "Sky komm her" + "Na komm schon her" + "Hallo Sky" und nun auch schon "Guten Tag" + "Gute Nacht" Ich habe Sky seit Oktober2009 ... also noch nicht so lange! Warum fragst du, bubi08?
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.