Hallo, ich habe mich ewig nicht gemeldet, da mein Computer nicht mehr mitgemacht hat. Nun läuft wieder alles, und ich habe gesehen das ich hier noch nicht einmal ausgeloggt war. So nun zu meiner Frage, wir haben vor 7 Wochen 2 Wellis dazubekommen (stelle wenn es klappt mal ein Bild mit ein); die beiden sind hier vom Züchter. Nun habe ich ein wie ich finde Problem, zum einen sind die Wellis nicht zahm. Das finde ich nicht ganz so schlimm, allerdings habe ich das Gefühl, das die neue Dame sich nicht mit unserer anderen Dame versteht und somit den ganzen Tag ein riesiger Tumult im Käfig stattfindet. Ich frage mich ob ich die beiden neuen auch etwas zahm bekomme (die beiden anderen sind ja vom Welliflüsterer und somit wirklich zahm) und das ganze dann friedlicher wird oder ob es so bleibt weil die Neue Dame die übrigens Pepsi heisst etwas sehr zickig ist. Was mache ich denn dann? Sollte man die Vögel wieder trennen? Allerdings kann ich keinen zweiten käfig dazustellen, das würde bedeuten das ich den Vogel weggeben muss, was ich eigentlich nicht will. Ja, ich hoffe es ist etwas verständlich, aber ich bin echt ratlos.
LG Claudia
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! DSCN1218.JPG DSCN1219.JPG
schön, dass du wieder an Bord bist. Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Neuzugängen. Tja, Henne und Henne... das ewige Thema... da du die beiden erst seit 7 Wochen hast, muss natürlich die Rangordnung erstmal wieder neu hergestllt werden. Gib der Bande etwas Zeit. Zum Zähmen brauchst du neben der Geduld natürlich auch Glück. Es kann sein, dass sich die beiden neuen das von den Podszis abgucken und auch neugierig zu dir kommen, muss aber eben auch nicht. Also bleib einfach am Ball und übe fleißig mit den alten und neuen Wellis.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
4 Wellis und wieviele Hennen? Ich bin kein Experte, aber ich habe immer wieder gelesen, daß es besser ist mehr Hähne als Hennen zu haben. Die "Weiber" können ganz schön rumzicken LG Propller
LG Propeller mit Joschi, Campino, Junior-> Flip und unser Küki Goldi Michel + Clyde Bonnie, Täubchen,unser liebes Täubchen ist auch im Regenbogenland.... flieg hoch meine Süße
Ja, Henne und Henne ist meistens etwas schwierig. Bei mir hat es geklappt, doch das ist eher die Ausnahme. Sunny war 4 Jahre alt, als letztes Jahr ihr Partner gestorben ist. Ich habe Lemon (ebenfalls Henne) als ganz jungen Welli dazugekauft. Da Lemon sich in den ersten Monaten der ranghöheren Sunny untergeordnet hat, hat dies ganz gut funktioniert und jetzt, wo Lemon ein knappes Jahr alt ist, sind beide gleichberechtigt und sehr harmonisch miteinander. Es hat nie ernsthafte Streitereien gegeben. Aber da Wellis charakterlich so verschieden sind wie Menschen, kann das auch ganz anders sein. Hennen, gerade wenn sie in Brutstimmung sind, können sehr zickig und aggressiv sein und wenn dann Rangkämpfe ausgetragen werden, kann es ganz schön rund gehen. Auf jeden Fall kann das auch eine ganze Weile dauern, bis jeder weiß, wo er in der Rangfolge steht. Ist dein Käfig groß genug, dass sie die Möglichkeit haben, sich auch mal aus dem Weg gehen zu können? Das wäre sicherlich hilfreich. Trennen würde ich sie nicht, lieber einen größeren Käfig kaufen, vielleicht einen, den man in der Mitte abtrennen kann, wenn es mal zu heftig wird. Und das zahm werden braucht einfach Zeit. Wenn man locker und entspannt bleibt und die Flauschis nicht bedrängt, kommt das mit der Zeit von ganz allein. Natürlich gibt es auch welche, die nicht so zahm werden, aber ich persönlich finde das nicht so schlimm. Ich finde es auch sehr schön, sie einfach im Umgang miteinander zu beobachten. Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven.
Hallo, lieben Dank für Eure Antworten, ich schreibe jetzt mal eine Antwort für Euch alle! Ich hoffe auch das es besser wird, die beiden neuen waren ganz jung als wir sie geholt haben und da klappte es auch einigermassen; mittlerweile finde ich es fast unerträglich (für die Vögel) da sie nie zur Ruhe kommen. Ich denke der Käfig ist gross genug, sodass sie auch mal Ihre Ruhe haben können wenn sie wollen. Sie fliegen ja auch ca. 5-7 STd. täglich in der Wohnung. Ich werde mir das noch einige Zeit anschauen (solange es nicht schlimmer wird) und abwarten. Sollte es nicht besser werden, muss ich mir wohl etwas überlegen.
das die neue Henne sich regelrecht in den Fingern festbeisst; da ich ja 2 kleine Jungs habe ist das natürlich schlecht. Die haben mittlerweile richtig Angst vor den Vögeln. Da sie natürlich von den beiden Welliflüsterer Wellis anderes gewohnt sind gehen sie auch alleine an den Käfig und holen sich einen Vogel auf die Hand, jetzt geht das nicht mehr. An sich finden sie únd auch ich es nicht schlimm das die beiden neuen Wellis nicht zahm sind, wobei die Zahmen natürlich der Hit sind.
Ich hoffe ihr versteht das ganze etwas; für mich ist das mit dem beissen nicht so schlimm so kleine Finger sehen das halt anders. Am schlimmsten ist jedoch das die beiden Hennen sich scheinbar hassen, eben sass die alte Henne auf der Neuen und hat auf ihr rumgehackt. Ich habe eben erstmal unseren alten Käfig rausgeholt und lasse die Junge Henne heute abend und die Nacht erstmal mit dem neuen Hahn zusammen getrennt ´von den anderen nächtigen. Morgen sehe ich weiter... ich habe jedoch einer immer schlechter werdendes Gefühl.
Claudia mit Philip und Jasper Beppo, LouLou, Pepe und Pepsi
Die alte Henne hatte bisher den Käfig allein mit ihrem Partner und sieht ihn deshalb als ihr Revier an. Und nun dringen zwei neue in ihr Revier ein. Bis das geklärt ist, kann es schlimme Raufereien geben. Das ist wirklich Nervensache, so etwas mit anzusehen. Da sie sich ja im Freiflug jeden Tag besser kennenlernen können, bleibt die Hoffnung, dass es irgendwann ausgestanden ist. Ich wünsche dir, dass das bald der Fall ist.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.