unzwar hab ich folgendes Problem. Am Mittwoch bekomm ich den neuen Welli vom Welliflüsterer *freu*- Allerdings habe ich am 23.11. ein Klassentreffen bei mir zuhause. Das sind ca. 250km von meinem jetzigen Wohnort. Ich frage mich jetzt. Lass ich die Wellis (einmal den neuen vom Gerd und meinen "alten") alleine hier (zur Fütterung würde natürlich jemand kommen) oder soll ich sie mitnehmen?? Was meint ihr? Ich hab nur Angst, dass wenn ich 3 Tage nicht da bin, irgendetwas passiert oder sich die Wellis von mir entfernen. Allerdings weiß ich auch net, ob die Fahrt so toll wäre.. ???
Huhu janine, also ich würde sie daheim lassen. wenn dein kleiner neuer kommt, dann hatte er schon eine Fahrt hinter sich. er muss sich ja auch erstmal an die umgebung gewöhnen. das dauert immer ein bißle. wenn du jemand zum versorgen hast, ist es denke ich das nicht so schlimm 3 tage weg zu sein. wenn du große angst hast, dass etwas passiert, dann lasse den käfig doch zu in den 3 tagen. mal schauen was die anderen noch sagen.
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
Hallo Janine, ich sehe das genauso wie Sabrina. Ich hatte damals, gerade nachdem der zweite eingezogen war, die gleiche Situation (die Hochzeit einer Freundin weit entfernt). Ich habe die Vögel die drei Tage zu Hause und im Käfig gelassen und einmal täglich einen Freund vorbeigeschickt. Ich glaube, der Kleine war heilfroh, nach der weiten Reise vom Welliflüsterer zu mir erst mal etwas Ruhe zu haben. In den wenigen Tagen werden sie auch nicht gleich scheu. Viele Grüße Coco
Ich würde empfehlen den welli eine woche später zu schicken. Die neuen wellis sind dieses mal sehr jung. ich weiss ja nicht welchen du bekommst, aber der neue welli sollte schon ein bischen mehr beobachtet werden als ein alter. findet er das wasser, frisst er und was, braucht er vielleicht doch noch eifutter? wie hat er die reise verkraftet? hat er durchfall? wenn du natürlich jemandenhast, der sich mit wellis auskennt, dann ist das kein problem. gib ihm oder ihr einfach meine telefonnummer. Nach meiner meinung sind auch die ersten tage mit dem neuen welli in der neuen wohnung mit dem neuen besitzer wichtig für die zähmung. Wenn der neue erst einmal wieder scheu geworden ist, dann wird es natürlich auch etwas schwieriger ihn wieder handzahm zubekommen. Überleg dir das. eine woche später mit dem neuen welli kann ja nicht so schlimm sein. aber du bist dir dann sicher das du nichts verkehrt gemacht hast.
nach dem ich nun aus einer PM weiss um was für einen Welli es sich handelt, kann sie ihn ruhig sich schicken lassen. dieser welli ist schon eine Woche älter und der sollte keine probleme bereiten. wenn die bekannte dann auch noch täglich den welli mehrmals aus dem käfig lässt und sich mit ihm beschäftigt geht das klar und du kannst beruhigt zum Klassentreffen fahren. gerd. der welli kommt am mittwoch.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.