Hallo, Also ich hab ein wellensitich seit 3 jahren und wir haben ihn eine freundin gekauft aber er scheint sie nicht zu mögen das mädchen welli versucht zu ihm zu gehen aber mein welli fliegt immer weg und hat angst vor ihr was konnte ich machen und wenn sich zu ihm geht pickst mein welli das mädchen. was meint ihr kann mein welli sich daran gewöhnen oder sollte ich den neuen zurückgeben?
Wenn dein Welli ein Männchen ist und du das Weibchen erst seit kurzer Zeit hast, würde ich ihm Zeit geben. Ich habe es bisher nur so erlebt, dass die "Alten" die ersten paar Tage nichts von den "Neuen" wissen wollten und nach ein paar Wochen (Wellis brauchen da Zeit) haben sie sich dann füreinander erwärmt.
mach Dir keine Sorgen! Das braucht alles seine Zeit. Besonders wenn der eine Vogel älter ist, und der andere noch nicht geschlechtsreif. Ich habe bei meinen Mädels festgestellt, dass sie erst gar nix von den feschen Herren in ihrer Voli wissen wollten. Sie haben sie links liegen gelassen, sind weggeflogen oder haben gar nach ihnen gebissen. Doch nun, wo alle geschlechtsreif sind, sind sie auf einmal hoch interessant und es wird geturtelt, geschnäbelt und gekuschelt, was das Zeug hält. Lass mal ein paar Wochen vergehen. Nur wenn die sich über mehrere Tage nonstop beißen, streiten, dass die Federn fliegen,würde ich nach einem anderen Welli Ausschau halten. Aber wirklich erst dann. Bis dahin: GEDULD!
Klar ist es normal, dass auch ein Männchen mal pickt. Er muss sich auch zur Wehr setzen, Grenzen stecken etc. Es sollte nur kein stundenlanges Gebeiße geben. Aber bei meinen Sechsen beißen auch die Männchen mal die Weibchen oder auch ein Männchen ein anderes Männchen...Wie lange sind die beiden schon zusammen? Wie alt ist der neue Welli? Hast Du sie direkt zueinander gesetzt oder langsam aneinander gewöhnt?
Ich würde auch sagen, dass Du den beiden noch Zeit lässt. So wie ich das rauslese, war Dein älterer Welli ne Zeit alleine. Der muss das ja erstmal kapieren, dass die Kleine ne Spiel/Kuschelgefährtin ist. Ich habe 4 Wellis, 3 Jungs und ein Mädel. Da gibts auch schonmal Zoff, da hackt dann auch jeder, egal ob Männlein oder Weiblein. Sind denn beide handzahm? LG, Iris
der neue welli ist 1 jahr alt und der andere 3 jahre. ich hab den neuen seit diesen dienstag am ersten tag hab ich sie getrennt schlafen lassen weil der männliche welli nicht schlafen konnte. wenn das weibliche anfängt zu fliegen fliegt der männliche vor ihr weg und sie sind dann beide sehr müde
Du hast ihn erst seit Dienstag? Also seit gestern? Mensch, dann mach Dir bitte noch keine Gedanken und Sorgen! Das sind doch gerade mal 24 Stunden. Es kann schon mal 2-3 Wochen dauern, bis die auftauen. Und wenn es Dir keine Ruhe lässt, setze sie in zwei Käfige, stelle diese nebeneinander. Dann können sie sich aus der Nähe beäugen. Du könntest erstmal nur einen fliegen lassen, während der andere im Käfig bleibt. Das fördert die Neugierde, den Artgenossen zu entdecken, kennenzulernen. Danach lässt Du sie erstmal gemeinsam fliegen und abends geht es wieder in getrennte Käfige. Das was Du beschreibst, ist nichts ungewöhnliches! Wirklich nicht!
Ich kann mich den Worten von EinHerzfürWellis nur anschließen. Lass den Beiden mehr Zeit :) Nur nicht die Nerven verlieren, wenn man nervös ist, überträgt sich das eh auf die Federchen :)
sorry ich hab sie seit montag also das mit dem 2 käfigen geht nicht mehr weil meine mutter das kleine käftig irgendwo in keller reingetan hat sie war eigentlich dagegen das ich 2 wellis haben wollte ich hab 1jahr versucht sie zu überreden. aber ich hab früher ein fehler gemacht als mein welli alleine lebte hab ich spiegel in den käfig reingetan könnte das einfluss auf die beiden bringen?
Spiegel sind ganz schlecht! Dein *alter* Welli muss ja jetzt erstmal kapieren, dass da jemand aus Fleisch, Blut und Federn vor ihm sitzt, also was Lebendes. Und nicht sein Spiegelbild. Lass den beiden Zeit!
Dann mach doch einfach selbst die Käfige sauber ;o) Darf ich fragen, wie alt Du bist? Meine Kinder machen auch die Käfige ihrer Tiere alleine sauber ;o)
Dann bist Du alt genug, die Käfige zu reinigenDas können schon kleine Mädchen und Jungs mit 9 Jahren Nee, mal ehrlich: Du wolltest die beiden doch haben, oder? Und wie man hier liest, machst Du Dir auch Gedanken darum, dass es beiden gut geht. Oder nicht? Dann ist es doch ein Klacks, sie sauber zu machen. Das sollten sie Dir wert sein. Und Deine Ma freut sich gaaaaaanz sicher auch. Außerdem: Je mehr DU Dich um sie kümmerst, desto eher wird auch der andere Welli zutraulich!
ok ich werde es versuchen wenn ich zeit habe weil wegen der schule und traning habe ich für nichts zeit aber ich nehme immer extra zeit für meine wellis.
Na ja, sonntags hast Du keine Schule, oder? Und hier sind Menschen, die gehen arbeiten, haben Kinder, andere Hobbies etc. und säubern große Käfige und sogar Volieren. Und einen Käfig mit 2 Vögelchen zu säubern ist zeitlich doch nicht so wild, sei mal ehrlich. Ich finde es toll, dass Du Deinem einsamen Wellensittich einen Partner gekauft hast. Das zeigt, dass er Dir wichtig ist, und Du nicht möchtest, dass er allein und traurig ist. Aber es ist eben auch super wichtig, dass sie sauber gehalten werden. Wenn der Käfig verdreckt, können sich Deine Wellis mit Pilzen und Bakterien viel schneller und leichter infizieren. Dann werden sie krank und vermutlich nicht alt. Je mehr DU Dich kümmerst, desto schöner wird auch Deine Beziehung zu Deinen Vögeln.Pack es an, fände ich klasse! Es sind doch Deine Wellis, nicht die Deiner Mama
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.