Hallo Ihr! Bin total begeistert von dieser Seite...Ich habe selber vier recht junge umwerfend süße Hähne zu Hause, die ich aber in einer Zoohandlung gekauft habe und die ziemlich schreckhaft sind. Alle Versuche sie ein wenig zahmer zu bekommen sind kläglich gescheitert. Bin schon völlig im Wellifieber und überlege im Moment mir noch 1-2 zuzulegen, diesmal natürlich handzahme. Ich weiß aber nicht welches Geschlecht bei dieser Konstellation besser geeignet wäre. Meint Ihr der/die kleine Neue würde bei mir handzahm bleiben, auch wenn die anderen ihm evtl "beibringen" schreckhaft zu sein? Würde mich über Antworten freuen! Liebe Grüße Nessi
wir haben vier recht scheue Wellis und einen vom Gerd. Dem merkt man zwar schon an, daß er sich natürlich viel lieber mit seinen Kumpels beschäftigt, aber verlernt hat er nichts. Er war allerdings von Anfang an nicht ganz so schmusig, wie viele von Gerds Wellis. Unserer war etwas rebellischer Aber er ist genauso geblieben, wie er war. Nach wie vor der mutigste und zutraulichste.
Bei vier Hähnen würde ich schon mal ein oder zwei Hennen dazu nehmen. Nur Hähne sind doch langweilig . Dann kommt ordentlich Stimmung in die Bude. So ganz ohne Zicken könnte ich mir unseren kleinen Schwarm gar nicht vorstellen. Bei uns sind es zwei Hähne und drei Hennen.
Das hört sich ja gut an...ich habe zusätzlich noch ein bisschen Angst, dass der Neue dann nicht akzeptiert werden könnte, weil die anderen ja alle ungefähr gleichalt sind und sich schon viel länger kennen. Würde eine kleine Henne nicht zu sehr von meinen vieren genervt?
Hallo ich würde auch ein-zwei Hennen nehmen.Ich dencke deine Wellis werden sie gut aufnehmen. Es ist nur sehr wichtig das Du dann am Ball bleibst bei dem Handzahmen,mal sehen wie lange es dann dauert bis die anderen lockerer werden.
huhu, also ich würde auch zwei mädelz dazu holen. wenn du angst hast, dass die zwei süßen nicht gleich aufgenommen werden, kann das sein, weil sie ja noch jungtiere sind. da sind sie noch nicht so interessant. aber das legt sich auch ganz schnell wieder. und evt. würde ich dir wirklich gleich zu zwei hennen raten, die sich gut verstehen. da müsstest mal mit gerd dann sprechen.
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
Ich würde ein Welli Männchen nehmen weil wenn es 2 Weibchen und 4 Männchen sind könnte (müsste aber nicht) es zu Gezanke kommen... Ich selber hab 2 Männchen und 1 Weibchen aber dass war keine Absicht trotzdem verstehen sie sich gut^^ Es hängt immer von den Charakteren der Wellis ab!!! Aber wenn Sie sich 2 handzahme Wellis anschaffen könnten die anderen von ihnen lernen das die Hand nicht gefährlich ist.Ich versuche auch zur Zeit meine Süßen handzahm zu machen aber wenn einer anfängt merken die anderen auch schnell das keine Gefahr droht.Bei jungen Wellis ist es noch leichter sie zu zähmen.Ich wünsche Ihnen viel Glück
Liebe Grüße von Nathalie und ihren Wellis:Tico,Luc und Nelly
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.