schön, dass Nr. 2 bei dir eingezogen ist. Für's erste finde ich das Spielzeug ok. Setz die Süßen doch einfach mal ab und zu um (oder auch mal auf deinen Arm). Du kannst sie auch per Fingertaxi in den Käfig setzen und nach ner Weile wieder herausholen... so gewöhnen sie sich an dich und die neue Umgebung.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
War nur die erste Stunde so! Nun kuscheln die beiden bereits, und pfiepen um die Wette . Auch umherfliegen tun sie bereits :). Allerdings strürzt der neue natürlich noch oft ab aber ist logisch war gestern mit dem alten auch so. Aber das ist heute um einiges besser.
Ich denke den 2. zu holen war die richtige Entscheidung!
Eucht grüßt aus Ostfriesland : Kevin mit Elvis und Viola
super, dass Du Dich so schnell entschieden hast, einen zweiten WElli zu holen. Es sind zwei Wunderhübsche. Ich wünsche Dir viel Spaß mit ihnen und eine lange gemeinsame Zeit.
Liebe Grüße von Marion Bobby, Charly, Lucy und Georgy
Na da haste aber einen tollen vom Gerd bekommen, man ist der aber hübsch. Toll das der 2. Welli bei dir eingezogen ist. Laß sie ein wenig Zeit zur Eingewöhnung und verwöhn sie schön mit Hirse von der Hand und bleib dran. Meine Gerdwellis - 6 Stück an der Zahl kommen alle auf die Hand und es ist bis heute so geblieben. Viel Spaß mit den zwei hübschen Piepsern
Hansi,Fienchen,Whyski,Columbus,Gracy,Frosti und Kuno
Von der Hand fressen die irgendwie nicht. Wie soll ich das machen die Hirse einfach vom Kolben abbrechen ? Ich nehm einfach den kompletten Kolben mit Folgen auf die Hand aber ich glaube das ist so verkehrt
Eucht grüßt aus Ostfriesland : Kevin mit Elvis und Viola
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen beiden neuen, hübschen Mitbewohnern! Einen zweiten dazu zu holen war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Am besten hälst du den ganzen Kolben hin, dann können sie zu Beginn auch erstmal nur auf dem Kolben landen und so daran knabbern und müssen nicht gleich direkt auf die "böse" Hand. So war es bei meinen beiden auch und nach einiger Zeit blenden sie dann total aus, dass sie ja eigentlich Schiss haben wollen und klettern auf die Finger, um auch noch an das letzte Eck der Hirse zu kommen.
Das Wichtigste ist aber, dass du Ihnen noch Zeit gibst, sie müssen ja erst noch kapieren, dass aus deiner Hand nur Gutes kommt, z.B. eben die lecker Hirse. Geduld ist alles... Aber das wurde ja auch schon öfter erwähnt. Wir saßen am Anfang auch mehrmals täglich mehrere Minuten vor der Voliere und haben Hirse hingehalten, bis uns das Blut aus den Armen gewichen ist. Wenn du es ruhig angehen lässt und bei der Stange bleibst, wirst du ganz schnell merken, wie sie Ihre Skepsis ablegen und sich deine Hand immer mehr und auch furchtloser nähern. Um sie nicht zu sehr zu bedrängen, kann es gerade am Anfang helfen, wenn du dich einfach mal hin und wieder vor ihren Käfig setzt und mit ihnen plauderst, egal ob du pfeifst oder normal redest (oder evtl. laut liest). So gewöhnen sie sich an deine Stimme und an deine Anwesenheit. Und vor allem: lass dich nicht von Rückschlägen demotivieren! Es gibt solche und solche Tage, aber wie gesagt, wenn du vorsichtig und geduldig bist/bleibst klappt das mit der Kolbenhirse sicher, sie schmeckt einfach viel zu lecker.
Ich wünsche dir auf jeden Fall jede Menge Spaß mit deinen beiden "Geiern" und viele kurzweilige Tage, Wochen und Jahre!
_________________________________________________
~ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ~
Viele Grüße von Sarah, den Federbällchen Pepper, Joschi & Urmelchen, den Degus Mini, Mausi & Pünktchen und den Kaninchen Hermine & Falballa.
Ein bisschen Geduld brauchst du natürlich schon . Deine Kleinen machen wirklich schon sehr viel. Es gibt Kandidaten, die Monate brauchen, bis sie Spielzeuge und Hände nicht mehr misstrauisch beäugen. Geh es gelassen an, gib ihnen Zeit und erwarte keine schnellen Ergebnisse. Dadurch nimmst du ihnen und dir den Druck. Du hast die beiden erst sehr kurze Zeit, sie müssen sich erst an dich, ihre neue Umgebung und aneinander gewöhnen .
Hach so ist das schön! Habe gerade beide mit ner Kolbenhirse auf der Hand gehabt und sie sind direkt dran gegangen . Nur von allein rausgegangen sind sie nach 2 Stunden noch nicht. Aber ich denke mal das kann ich die erste Zeit quasi manuell machen irgendwann verstehen die das bestimmt
Eucht grüßt aus Ostfriesland : Kevin mit Elvis und Viola
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.