Hallo EinHerzfürWellis , och Mönsch, kann dich mehr als gut verstehen... In diesem Fall muss leider wirklich die Vernunft entscheiden. Lieber weniger Wellis halten und dafür die bestmögliche Versorgung gewährleisten als aus Mitleid mehr Vögel aufnehmen und ihnen nicht mehr gerecht werden können. Du wirst niemals allen armen Vögelchen helfen können . Ich hoffe mit dir, dass die Kleine und auch ihre Freundin (vielleicht sogar zusammen - das wäre das Schönste ) ein schönes neues Zuhause finden werden. Mir stehen da auch immer die Tränen in den Augen, wenn ich sowas lese... Vor vielen Jahren tat mir auch mal ein Welli in einem Zoogeschäft so leid. Ich war noch ein Teenie und war mit meiner Freundin in der Stadt. In dem Zoogeschäft sah ich mir die Vögel dort an und bekam mit, wie gerade eine Frau einen Welli kaufte. Der Zoohändler packte ihn in die Schachtel und sagte zu ihr, er würde ihr noch einen Welli dazu schenken. Es war einer, der einen angeborenen Defekt an den Augenlidern hatte. Die Lider hingen am unteren Rand nach unten und er konnte die Augen dadurch nicht ganz schließen. Der Zoohändler sagte, er könnte den Vogel so nicht verkaufen und würde ihn eben deshalb dazu schenken. Sie wollte ihn nicht haben, wegen dieser herunterhängenden Lider war er ihr zu hässlich... Ist schon so lange her, aber der behinderte Welli ging mir damals sehr lange im Kopf herum und ich konnte ihn auch bis heute nicht vergessen. Ich hätte ihn gern genommen, aber ich wusste, dass mir meine Eltern zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Welli erlaubt hätten. Ich hatte da schon vier und der Käfig wäre auch zu klein gewesen...
Deine Geschichte ist so traurig Es gibt immer wieder arme Socken, die einen tief berühren. Der behinderte Welli hätte mein Herz sicher auch angesprochen. Mir tun die gehandicapten oder nicht so hübschen Vögelchen leid. Mit den beiden Mäusen saßen noch zwei wirklich ältere Wellidamen zusammen. Die sitzen da schon seit Monaten, bei jedem Besuch sehe ich sie und frage mich, welche Perspektive sie jetzt noch haben?! Die meisten Käufer wollen junge Vögel und eben nicht solche "Ladenhüter". Es hatte so etwas erbärmliches, wie die Vier da nebeneinander saßen, in dem hellen Licht, die Augen überwiegend geschlossen und so ruhig. Meine Favoritin war auch noch ganz leicht in der Mauser, was ihr irgendwie auch ein krankes Äußeres verlieh.
Wir waren gestern nochmals da (hatten Gartenzubehör vergessen), und natürlich fiel es einem Mann aus dem Verkaufspersonal auf,dass ich schon wieder vor dem Käfig stand, und er sprach mich an. Natürlich hat dieser mir nahegelegt, doch beide zu kaufen. Ferner hat er mir erzählt, dass die Tiere es bei ihnen wirklich gut hätten, sie würden die sogar bei Krankheit dem TA vorstellen. Auch würde kein älterer Vogel als Schlangenfutter enden. Ich meine, die Tiere haben es dort für ein Zoofachgeschäft wirklich gut. Die größeren Arten leben in Volieren, die mustergültig ausgestattet sind. Alles wirkte sauber, roch nicht unangenehm, und wie schon zuvor beschrieben gibt es Spielzeuge, ausreichend Futter, Obst...Die Verkäufer machten auch einen sehr positiven und tierlieben Eindruck. Aber wenn man dann abends mit seiner Bande spielt und sieht, wie gut es diesen geht, wie agil und glücklich sie wirken, dann würde man am liebsten....Seufz!
Jetzt spuken mir auch schon beide im Kopf herum, fürchterlich. Ich denke die ganze Zeit an sie.
Wenn wir doch schon Ende des Jahres hätten. Ich spare gerade auf eine grooooooooße Voliere. Wenn ich diese habe, kann ich bequem 10 Wellensittiche aufnehmen. Sogar noch mehr, aber das würde ich nicht wollen. Denn wie gesagt: Es darf und kann nicht um die Quantität gehen, die Qualität ist wichtig. Und ich möchte, dass meine Piepsis glücklich sind, dass es ihnen an nichts mangelt.
Ja ein Herz für Wellis,dass ist ein ganz schwerer Fall von Wellisehnsuchtsanfall. Das kennen wir alle.So viele schöne Welli´s ob im Zoofachandel,oder Gerd´s Handzahmenseite,oder anderen Züchtern. Ich sag Dir,da leide ich ganz oft Qualen.Aber Gott sei Dank siegt bei mir meistens die Vernunft. Aber nicht immer.Es ist schon sehr schmerzhaft!!!!!!!!! Somit denke ich an Dich und hoffe das Dir nicht das bricht.Vielleicht ist es am Montag schon besser. Ich bin überzeugt Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
es geht so langsam...Heute Vormittag habe ich es meinen Mäusen wieder so richtig schön gemacht. Sonntag ist immer große Putzaktion angesagt. Dann wird die Voli von innen und außen abgeschrubbert, die Sitzstangen, Spielzeuge nebst sonstigem Equipment heiß abgewaschen. Und kulinarisch gibt es das Verwöhnprogramm. Als ich dann fertig war und die kleine Schar so beobachtete, hatte ich das Gefühl für 7 Mäuse die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Leider zu Ungunsten zweier anderer Ich hoffe und bete, dass sie einen Menschen beeindrucken, der es gut mit ihnen meint, der sie genauso in ihr Herz schließt, wie ich es getan habe und BEIDEN ein liebevolles zu Hause bieten kann. Verdient hätten sie es!
Dann bleibt nur noch zu sagen,gehe lieber nicht mehr in die Nähe von dieser Zoofachhandlung die nächste Zeit. Viel Kraft und Nerven und erfreue Dich an Deinen Federbällchen
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Hallo mensch das ist ja eine Geschichte. Erstmal schade natürlich, aber trennen hätte man sie auch nicht sollen. Du hast klar und richtig entschieden. Auch wenn es schwer fällt manchmal muss man vernünftig sein. Ich denk an dich
L*G* Hannutha und Piepsi & Lucky,Anna & Floh, Happy & Bibo und Manni
Unvergessen: Charlie und Krümel
• Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Denis de Rougemen) http://wellibande.npage.de
also selbst ich hatte schon 1 aus einem Zoofachgeschäft mein kleiner Micky er wurde nach 3Mon sogar schon ziemlich zutraurlich aba er starb ja urs plötzlich ... ich habe dafür keine Erklärung :(
Ach ja, es wird so langsam besser. Aber gestern war ich mal wieder im besagten Geschäft, da ich für meine Wellis Golliwoog und Katzengras kaufen musste. Und obwohl ich mir so fest vorgenommen hatte, keinen Blick in die Käfige zu werfen, habe ich es doch (kurz) getanDie beiden Mäuschen saßen immer noch da. Das hat mich echt traurig gemachtAber der Käfig war gestern schön ausgestattet, es gab Hirse und die Vier tafelten gerade. Das hat es mir etwas leichter ums Herz gemacht.
Aber mein Entschluss ist nun durch und damit geht es mir zumindestens ein Stück weit besser. Ich habe das Wohl meiner Mäuse im Blick, sie und ihre Gesundheit gehen für mich über alles! Außerdem habe ich ab Oktober einen kleinen Rainbow in Aussicht Von einer sehr netten Züchterin. Wir stehen schon in Mailkontakt, und ich freu mich wahnsinnig auf unser neues Wellibaby Wenn alles gut geht, habe ich dann endlich die 8 Wellis komplett, und mein armer Timmi muss nicht mehr das fünfte/siebte Rad am Wagen spielen
Kann ich mir vorstellen, dass du nicht an den Käfigen vorbeischauen konntest, hätte ich auch nicht gekonnt . Bleibt zu hoffen, dass sich bald eine gute Seele für die beiden findet . Uiiih, bald ein kleiner Rainbow !
Also wo genau ist denn der Koelle Zoo in Karlsruhe? Wir wohnen ja jetzt bei Strassburg und bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Fachgeschaeft. Hier in der Naehe ist eins, aber da mag ich mich ueber die Haltungsbedingungen der Heimtiere kaum auslassen.
Kennt vielleicht jemand im Raum Kehl/Offenburg ein gutes Geschaeft?
Heute bin ich wieder in besagtem Zoogeschäft, da sehe ich mit Entsetzen, dass die beiden Mäuse da immer noch sitzen, inzwischen deutlich "gealtert", die weißen Ringe in den Augen, die Wachshäute braun. Und sie sind beides Hennen und hängen mit einer WAHNSINNS Liebe aneinander. Trennen sollte und dürfte man sie also nicht...
Leider hat man sie in einem Käfig untergebracht, der sehr tief unten eingebaut (auf Oberschenkelhöhe)und extrem karg ausgestattet ist. Sie machen einen völlig traurigen und verschreckten Eindruck, tun mir aus ganzer Seele und tiefstem Herzen leid.
Nun quäle ich mich wieder mit den gleichen Fragen:
Soll ich sie endlich "erlösen" und ihnen ein neues zu Hause geben, wo sie geliebt werden, fliegen dürfen, keinem grellen Licht mehr ausgesetzt sind? Wo sie Spielzeuge haben, viele Freunde und hochwertiges Futter? Aber was, wenn sie krank sind? Dann habe ich wieder immense TA-Kosten. Ich habe doch Verantwortung für meine gesunde Schar. Und die beiden traurigen Hennen sitzen mit zwei weiteren, m.E. nach kranken Wellis zusammen. Was, wenn sie so scheu sind, dass sie mir meine Termiten völlig kopfscheu machen? Eine von ihnen weicht jetzt schon panisch zurück! Und eigentlich möchte ich auch keine 9 Wellis.
Am Sonntag bekomm ich die neue Voliere mit den Maßen H 1,65 m, T 70 cm, B 1,30 m. Würde das bei täglichem Freiflug (von morgens bis abends, wirklich jeden Tag, ohne Ausnahme) überhaupt an Platz für neun Tierchen reichen?
Herrje, sie lassen mich einfach nicht los. Und dann schau ich ihnen heute noch in diese traurigen Augen und muss an mein Knöpfchen denken, dieses arme Wesen, dass vor einem Jahrzehnt einst genauso da saß...
@ EinHerzfürWellis ich hatte damals, vor 3 Jahren die selbe Enscheidung zu treffen. Habe es nicht bereut und mein Hansi ist jetzt mit 3 Hennen glücklich Mein sagt auch jaaa
Hansi,Fienchen,Whyski,Columbus,Gracy,Frosti und Kuno
Ach, Ihr Lieben, mein Herz sagt auch JA,aber der Verstand funkt Alarm wegen nicht abwägbarer TA Kosten,wegen Überfüllung der Voliere,noch mehr Lärm, noch mehr Dreck, noch mehr Geld....
Erstmal meine Antwort auf die leichtere Frage: Als reiner Aufenthaltsort für nachts/zum Schlafen reicht die Voli durchaus für 9 Wellis.
Jetzt die Antwort auf deine andere Frage, die dir aber, wie ich befürchte, nicht weiterhelfen wird: Ich kann alle deine Gründe sowohl für Für und Wider zu 100 % nachvollziehen... schreit "Ja"...Verstand flüstert "Nein"...
es ist soweit alles gesagt, aber für den verstand hab ich auch eine Lösung. Du hast doch sicher einen 2. Käfig, wo Du die beiden erst mal unterbringen könntest und sie für 2-3 Wochen in Quarantäne lassen könntest. Danach siehst Du ob Du sie zu den anderen tun kannst. Ich denke, daß sie gesund sind, denn wenn sie krank wären, wären sie doch bestimmt nicht mehr da gewesen. Aber nach so langer Zeit, sind die beiden noch da. Nimm sie! ich habe schon sehr oft mit dem Herzen entschieden, statt mit dem Verstand ( eigentlich immer). In den seltesten Fällen habe ich es bereut, mit dem Herzen entschieden zu haben.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Warum wir sooft mit dem Herzen entscheiden, weiss ich nicht. Aber ich gebe zu bedenken, dass du dir nur so viele Gedanken machst, weil du um das Schiksal der beiden weisst. Wieviele Schiksale sind dir unbekannt? Budgiequeen hat mal geschrieben, dass wir nicht alle armen Seelen retten können. Ich bin genauso. Wenn ich Leid sehe, möchte ich helfen. Aber zu welchem Preis? Was ist, wenn du nach den neunen wieder so eine süsse, putzige arme Seele siehst, die dich fesselt und nicht mehr loslässt? Stell dir die Frage selbst nochmal! Wievielen Wellis willst du und dein Mann ein schönes zu Hause geben? 7 oder 9 ist fast kein grosser Unterschied. 9 oder 10? Einer mehr oder weniger, was macht das schon? Wo ist deine persönliche, absolute Grenze?
Entschuldige, dass war jetzt provokativ und nicht meine absolute Meinung dazu, denn ich würde sie sehr wahrscheinlich auch sofort kaufen und könnte erst dann wieder ruhig schlafen. Ich hab das nur gesagt, weil ich auch sooft nicht lassen konnte.
Denk doch noch einmal darüber nach, ob du sie lange Zeit in Quarantäne und vielleicht räumlich getrennt von den anderen lassen kannst. Da sie ja zu zweit sind und zur Zeit offenbar eh keinen tollen Käfig oder Käfigplatz haben, kann es ihnen bei dir in Quarantäne nicht viel schlechter gehen. Eher besser. Sei ganz lieb gegrüsst.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.