EULE, Deine ersten Zeilen haben mir dabei ganz besonders geholfen,denn genau DIESE Argumente gingen mir gestern Abend unentwegt durch den Kopf.
Mein Mann hat mir nun aber auch mehr oder weniger deutlich durch die Blume zu verstehen gegeben,dass nun mal Schluss sein müsse. Für ihn sind schon die sieben zu viel, und er ist der Ansicht, dass wir eine neue Voliere gekauft haben,damit die jetzige Schar mehr Platz hat- und nicht wieder aufgestockt wird, und es räumlich erneut eng werden würde.
Damit muss ich auf die Beiden verzichten,auch wenn es sehr weh tut! Vernünftiger ist es allemal; und mehr als fair meinen Zwergen ggüber.
Ich bin froh, wenn du dich entscheiden konntest und du mir nicht böse bist.
Ich kenne das nur zu gut. Mein Mann war auch nicht begeistert, als ich den fünften Vogel gekauft hatte und dann den Sechsten und Siebten und mit Sid dann den Achten. Er hat mir hier eine Voli gebaut aber vor einiger Zeit auch gestanden, dass er sie absichtlich nicht zu gross gemacht hat, weil er Angst hatte, dass dann noch mehr Vögel folgen. Tja und jetzt habe ich mit den 20 Schätzchen tatsächlich auch für mich die persönliche Grenze erreicht. Mehr ist im Interresse meiner Piepser nicht drin.
Vielleicht noch eine Möglichkeit: Wenn du dich an den VWFD wendest und die Geschichte mal schilderst, warum du sie nicht selbst nehmen kannst? Wir sind hier nur ein kleines Forum mit (noch) nicht so vielen Mitgliedern. Der VWFD ist größer, vielleicht wäre das noch eine Chance für die beiden, ein neues Heim zu bekommen. Ich habe ähnliche Geschichten dort schon gelesen bei "Tierschutzfälle" oder "Wellis suchen ein Zuhause". Manchmal kaufen sie die Wellis auch auf (gerade wenn sie vielleicht krank sind oder nicht optimal gehalten werden), geben sie in eine Pflegestelle und setzen sie auch in Partnerforen ein, um sie danach weiterzuvermitteln. Oder ein vor Ort wohnendes Mitglied geht hin und spricht mit der Tierhandlung über medizinische Versorgung oder bessere Haltungsmöglichkeiten. Einen Versuch wäre es sicher wert .
eine schöne Idee,allerdings muss ich zugeben,dass ich noch nicht durch bin mit meiner Entscheidung. Auch wenn ich das dachte Übermorgen schau ich mir meine neue Voliere mal ganz genau an. Wenn ich dann das Gefühl habe, es mit 9 Wellis hinsichtlich Platz, Hygiene, Sauberkeit (die ist mir so wichtig) und Arbeit beherrschen zu können, dann fahre ich Montag los und hole die Zwei. Es lässt mir innerlich keine Ruhe. Optisch waren sie damals schon mein Traum und dann erst ihr Wesen...Zum Verlieben
Faith (Fee) und Hope...so habe ich sie gestern in Gedanken getauft. Wenn man schon Namen ausgesucht hat,ist es fast schon um einen geschehen. Seufz!
Mensch, ich wollte eigentlich nicht so ein "Tiersammler" werden, "Massentierhaltung" haftet immer so was komisches an, aber....eigentlich kommt es doch darauf an,wie man es lebt, oder? Ich halte sie einem separaten Zimmer,dieses wird täglich 2x gesaugt,täglich gelüftet, jeden zweiten Tag gewischt, die Voliere 1-2xpro Woche gesäubert incl allen Inhaltes. Es ist alles hell, sauber, ordentlich, nichts ist angefressen oder zugesch....Bin total verunsichert,weil mein Mann von all dem eben nicht so viel hält!
Mehr kann man aber doch nicht machen,oder?
Und außer den Wellis habe ich nur noch meinen kleinen Hund. Und in der übrigen Wohnung zeugt auch nichts vom Mini-Schwarm!
Haltet mich nicht für seltsam,abermir geht es wie EULE, ich hab oft das Gefühl,mich für mein Hobby schämen und rechtfertigen zu müssen!
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Ich kann dich ja soooo gut verstehen. Du wirst wahrscheinlich nicht eher Ruhe haben, bis du den Beiden ein neues zu Hause gegeben hast.
Auf diese Weise sind ja auch Hasi und Teddy zu mir gekommen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man die beiden hätte trennen können. Zwar haben die beiden es sich inzwischen anders überlegt, aber ich hätte auch nicht ruhig schlafen können. Die Dame ist übrigens inzwischen verstorben. Wer weiss, was dann aus den Wellis geworden wäre.
Irgendwie wusste ich, dass das noch nicht zu Ende ist . Nee, im Ernst: Ein Tiersammler bist du mit 9 Wellis wahrhaftig noch lange nicht. Tiersammler/-messies sind Menschen, die ihrem Bestand nicht mehr gerecht werden. Sprich: Es nicht mehr schaffen, die Tiere anständig mit Futter zu versorgen, die Unterbringung ihrer Tiere nicht mehr sauberhalten können (ob nun in der Wohnung oder in der Außenvoliere, dem Stall usw.). Die es nicht mehr schaffen, ihren Tieren die medizinische Versorgung, sowohl zeitlich als auch geldlich, zukommen lassen zu können. Denen der Bestand sprichwörtlich über den Kopf wächst. Es sind Menschen mit einer Sucht, in diesem Fall einer psychischen Erkrankung. Menschen, die teilweise keinen Kontakt mehr zur Außenwelt haben. Davon bist zu weit entfernt. Denn du machst dir noch Gedanken. Tiersammler machen sich keine mehr, das können sie auch nicht. Sie leben nur noch in ihrer eigenen Welt. Und sehen dabei nicht, dass sie den Tieren nicht mehr helfen, sondern ihnen schaden.
Ich würde am liebsten auch einen kleinen Schwarm halten, habe aber meine persönliche Grenze im Moment aus Vernunftgründen gezogen, sprich: Was ist bei Krankheit der Vögel. Bei einem Dauerpatienten können die Behandlungskosten im Lauf der Zeit in die Hunderte gehen, auch OP's sind nicht billig. Bei vier Vögeln kann ich das problemlos wuppen. Das ist der eine Grund. Der zweite - und den finde ich persönlich noch schlimmer - ist die seelische Belastung, wenn ein Vögelchen krank wird. Ich leide da immer mit wie ein Hund. Und wenn einer stirbt...lieber nicht dran denken... Darum halte ich zur Zeit nur vier Vögel, obwohl ich liebend gern auch 10 hätte.
Wenn sich das jetzt so liest, als ob ich dich davon abhalten wollte, die beiden zu nehmen: Das ist absolut nicht der Fall. Es sind nur die Entscheidungskriterien, die ich selbst für mich aufgestellt habe.
Ich wünsche den beiden Süßen, dass sie bald ein wunderschönes Zuhause bekommen werden. Ob nun bei dir oder jemand anderem, der sie genauso gut versorgen und lieben würde wie du. Das ist das eigentliche, worum es geht. Dass sie dort rauskommen und endlich ein richtiges Wellileben führen können, wie sie es verdienen .
tausend Dank für die beruhigenden und tröstenden Worte! Sie haben so unendlich gut getan. Mein ganz besonderer Dank, verbunden mit einer lieben Umarmung geht an Dich, liebe Uli. Dein Beitrag war so absolut durchdacht, feinst analysiert und sachlich, somit sehr hilfreich.
Ja, nun stehe ich vor der neuen Voliere, die alte ist noch nicht abgebaut, und ich dachte bei mir, dass erstere 9 Wellis beherbergen könnte. In der alten fänden Faith und Hope einstweilen komfortabel Quarantäne-Unterschlupf. Also in meinem Herzen jubelte es schon: "Hol sie endlich zu Dir". Doch nun lässt Flora den Flügel hängen, und das kann, sollte und wird nun nicht mehr länger warten können als bis morgen
Somit stehen mir wieder vermutlich inmmense TA-Kosten ins Haus. Seufz! Und da ich für die beiden Notfälle 60 Euro auf den Tisch legen müsste....Puh! Damit sind wir genau an dem von Dir angesprochenen Punkt, werte budgiequeen Na gut, ich habe noch mein Erspartes, das eigentlich für die neue Voli gedacht war, die ja nun ein Geschenk geworden ist.
Warten wir mal bis morgen ab, dann weiß ich mehr! Kassensturz!
Wie du dich auch entscheidest, es wird die richtige Entscheidung sein . Ich habe ehrlich gesagt immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich jemandem rate, nicht nur an das Herz, sondern auch an das Geld zu denken. Die Kleinen gehen auch mir nicht aus dem Kopf . Es gibt einfach zu viele arme kleine Seelchen. Und wenn ich daran denke, wie viele von ihnen auch dieses Jahr wieder als tolles Überraschungsgeschenk für die Kinder unter dem Weihnachtsbaum stehen werden...und dann regelmäßig spätestens wieder im Januar in den Zeitungsanzeigen oder im Tierheim landen werden...nicht nur Wellis, auch Hunde, Katzen, Hamster...es ist eine Spirale ohne Ende . Sie alle hätten ein anständiges Zuhause verdient mit Menschen, die sie lieben. Ich drücke dir die Daumen für Flora .
Uff Nici Jetzt musst Du erst mal mit Flora zum TA.Dann nach Berlin. Und sind sie dann immer noch da und Du hast noch Geld in der Tasche. Dann hole Faith und Hope zu Dir nach Hause.Denn wenn Du sie vor Berlin holst und dann nicht fahren kannst,weil sie doch medizinische Hilfe brauchen??? Ich denke auch an Deinen lieben Göttergatten.Er hat Dich doch auch verdient.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Ja, Gaby, auch das ging mir mal wieder durch den Kopf. Wobei ich in dem Fall meine welliversierte Mom hätte die auch die Krankenpflege übernehmen würde...
Dennoch wäre ich für die Kleinen schon lieber selber da! Das stimmt wohl.Und falls Florchen jetzt tatsächlich invalide seien sollte,hätte meine Frau Mama schon genug mit ihr zu tun.
Prima ein Mama die auch Welli´s liebt. Dir geht´s richtig gut. Wie Uli schon sagte,Du machst das was Du für richtig hälst und das ist dann auch gut so!!!!!
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Ja,die Wellihaltung und Welliliebe habe ich von meiner Mama mit in die Wiege gelegt bekommen. Mit knapp 6 Jahren gab es den ersten Welli (mein geliebter,super zahmer Peter (ich vermisse Dich immer noch!)) und danach war ich nie mehr ohne!
Hallo EinHerzfürWellis: Wie geht es Faith und Hope? Warst du mal wieder da oder hast mit deinem Mann gesprochen? Ich finde es erstaunlich, dass du den beiden einen Namen gegeben hast!!! Das stellt ja schon einen engen Bezug her
EULE, vielen Dank für Dein Interesse.Leider habe ich noch immer keine Entscheidung getroffen...
Ich will meinem Mann damit im Moment nicht auf den Keks gehen,zudem habe ich immer noch kein abschließendes Urteil über die Größe der Voliere (hinsichtlich ausreichend Platz für insgesamt 9 Wellis) fällen können! Seufz!
Dann musste ich mit meinem Hund heute auch noch zum TA; Tierhaltung ist echt kostspielig!
Das stimmt schon, dass man Geld für seine Tierchen ausgibt. Zum Glück musste ich bisher noch nicht so oft zum TA mit den Wellis und die Kosten für den Hund haben sich trotz Diabetes bisher echt in Grenzen gehalten. Die Hasen mussten bisher auch nur zum Impfen zum TA. Klopf auf Holz.
Ich bin mir aber auch sicher, dass man das Geld, wenn nicht für seine Tierchen, dann für andere Dinge ausgeben würde. Mein Mann und ich gehen nicht oft aus. Es gibt Pärchen, die regelmässig ins Kino gehen, abens in die Kneipe oder Disco oder sonstwohin. Da geht an einem Abend auch viel drauf. Dann gibt es diese Klamottenjäger. Ich will das jetzt hier nicht werten, sondern nur sagen, dass jeder so seinen Gulli hat, in dem das Geld verschwindet.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.