Hallo liebe Welli-Freunde, erstens: ich bin "neu" hier in diesem Portal, zweitens: freue ich mich ein solches gefunden zu haben, und drittens: ich habe zwei flugunfähige Wellis. Beides Jungs und zuckersüß. Bubi ist 5 Monate und Willi ca 3 Jahre. Kurze Geschichte: nachdem mein geliebter Welli Bubi1 verstorben war, entschied ich mich einen neuen zu holen (ging einfach nicht ohne). Mein neuer Bubi konnte von Anfang an nicht fliegen, ich wollte ihn jedoch nicht zurückgeben. Ich fuhr erneut zu dem Züchter und entdeckte dort einen schon älteren Welli, ebenfalls flugunfähig (gebrochener Flügel). Kurzentschlossen nahm ich ihn mit zu mir, um den beiden trotz Behinderung ein schönes Leben zu schenken. Gesagt getan, nun habe ich beide bei mir (seit Mai). Der Bauer steht auf dem Boden, rundherum Leitern etc, alles für ein fußgängerisches Welli-Leben hergerichtet. Trotz allem ist Willi ziemlich ungeschickt und stürzt bei jeder Gelegenheit von jedmöglicher Sitzgelegenheit. Nun meine Frage: Hat noch jemand flugunfähige Wellis? Ist es normal, das Willi mehr auf dem Bauch liegt als das er auf den Beinchen steht? Bubi steht immer !!! auf den Füßen, Willi sitzt seit zwei Tagen nur noch auf dem Bauch. Zwar geht er noch ganz normal und klettert die Wände hoch bzw. runter, aber wenn er sitzt dann auf dem Bauch. Ich habe mal zwei Bilder eingestellt, schaut selbst. Ist das normal???
Ich freue mich über Antworten. Lieben Dank!
liebe Grüße von Ulla
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! bubi und willi 1.jpg bubi und willi 2.jpg
Hallo Ulla Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass hier. Ich habe auch einen flugunfähigen Welli.Minnie ist ein Renner und kann dadurch nicht fliegen.Sie stürzt auch gerne ab.Aber da alles gepolstert ist und Leitern vorhanden sind,macht ihr das nicht´s aus. Das Willi immer mehr auf dem Bauch liegt halte ich nicht für normal.Auf dem Bild schaut er auch plusterig aus und die Augen sind geschlossen.Es schaut aus als ob er Schmerzen hat.Aber es ist ja nur ein Bild.Wenn Du sagst das es sich die letzten Tage verschlimmert hat mit der Bauchlage,rate ich Dir einen vogelkundigen Tierarzt aufzusuchen.Woran das nun liegt kann vieles sein.Das kann ich per Bild nicht sagen. Auf jeden Fall sind es echt schöne Federbällchen.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Danke für diese nette Aufnahme! So aufgeplustert sieht er immer aus, ist ein Schauwellensittich und reichlich stark befedert. Willi ist in seinem Verhalten wie immer, hat auch keine heißen Füße oder ähnliches. Ich habe ihn auf den Tisch gesetzt um ihn beim laufen zu beobachten, hinkt nicht, läuft völlig normal und immer noch recht schnell Aber ich denke, ich werde morgen mit ihm zum TA gehen, rein vorsorglich. Wie hast Du denn gepolstert? Gibt es Bilder zum ansehen? Hast Du mehrere Wellis?
Auf dem Foto sieht Willi nicht wirklich glücklich aus - fast so, als hätte er Schmerzen. Wenn der gebrochene Flügel nie behandelt wurde, könnte es durchaus sein, dass er Schmerzen hat oder sich sogar durch die mangelnde Bewegung der Flügel Arthrose oder Arthritis gebildet hat.
Wenn du jedoch nur einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt hast um Willi zu fotografieren und er sonst fröhlich wirkt, ist die Bauchlage nicht bedenklich. Ein paar meiner Wellis ruhen auch ab und zu mal auf dem Bauch - aber eben nicht ausschließlich.
Ich würde den Kleinen mal einem vk TA vorstellen. Wo wohnst du? Vielleicht können wir dir einen TA empfehlen.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Hallo Gabi, ich habe eben erst gesehen (anhand der Namen unter Deinem Beitrag) das Du mehrere Wellis hast. Ich würde mich über eine Schilderung der polsterung freuen, eventuell auch über ein zweoi Bilder wenn Du hast. Denn ich habe nicht gepolstert, und somit Nachholbedarf.
für meinen damals sehr angeschlagenen und vom Züchter misshandelten Erna (er hatte beide Flügel gebrochen ) hatte ich schon im Käfig eine dicke Schaumstoffmatte liegen. Rings um seinen Käfig lagen ebenfalls Schaumstoffmatten (5 cm dick) und Decken. Der arme Wicht hatte das Problem, dass wenn er fiel, er immer auf dem Rücken lag und aufgrund seiner kaputten Flügel auch keine Kraft hatte, sich umzudrehen. Das Schaumgummi hatte eine Art Trampolineffekt, so dass er manchmal doch wieder auf die Beine kam.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Das Foto habe ich tatsächlich geschossen, als er sein Mittagschläfchen gehalten hat. Mir ging es eher um die Haltung . Ansonsten ist Willi wie immer, habe noch keine Auffälligkeiten bemerkt (zum Glück) Willi ist drei Jahre alt und seit Mai/Juni bei mir. Der Züchter sagte mir, daß Willi sich mal den Flügel gebrochen hat und seither seine Flugzeiten vorbei waren. Ich war mit den beiden natürlich schon beim TA, damals war alles i.o. Ich werde aber morgen rein vorsorglich mit Willi noch einmal zu ihm gehen.
Ich habe zwar einen TA zu dem ich immer gehe, aber eine Empfehlung lehne ich trotzdem nicht ab. Wäre nett wenn Du eine aussprichst bzw. schreibst.
Ein Züchter mißhandelt Wellis??? Mein Gott Diesen kleinen Kerlen kann man doch nichts Böses, oder? Du hast auch im Käfig Schaumstoff? Das heißt ja, das Du ihn ständig austauschen mußt, zwecks Verunreinigung. Hast Du ganz normale Schaumstoffmatten genommen? Wo kriegt man die, im Baumarkt? Blöde Frage, aber ich mußte noch nie welche kaufen. Wenn der Welli daran knabbert, tut ihm das nichts? Fragen über Fragen, ich weiß. Aber mich interessiert das sehr, denn ich werde morgen polstern. Meine Wellis sollen auf keinen Fall leiden. Und wenn sie fallen, dann werde ich es weich gestalten. Sie könnens ja nicht selbst.
Ich habe meine Dicken wirklich sehr sehr gern und möchte, das es ihnen gut geht, möglichst sehr gut!
Hallo Ulla Also um den Käfig liegen drei Badematten.Die haben Vorteil das man sie in der Waschmasine waschen kann.Auf der Fensterbank liegt ein dickes Handtuch worüber ich Küchenpapier lege.Vor dem Käfig steht eine superlange Leiter vom Boden bis zum Käfigdach.Vom Käfigdach zum Fenstersitz spanne ich ein dickes Tau.Auch von der Käfigtür zur Fensterbank gibt´s eine Leiter.Also mit flugunfähigen Vögel hat man schon Aufwand.Auch innen ist der Boden mit Papier dick gepolstert.Aber das ist selbstverständlich das man behindertengerecht einrichtet. Ela hat wahrscheinlich recht mit dem Verdacht auf Arthose im gebrochenen Flügel.Vögel sind Fluchttiere und zeigen Schmerzen meistens nicht so deutlich.Ein TA-Besuch kann nicht schaden.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! vögel 27.06.10 039.JPG 28.07.10 039.JPG 28.07.10 038.JPG
ja, den Schaumstoff habe ich im Baumarkt gekauft. Im Käfig hatte ich unten den Schaumstoff, darüber ein Moltontuch oder auch Handtuch (je nachdem was gerade in der Waschmaschine war ) und da drüber Küchenpapier.
Auch heute, wo ich keine flugunfähigen Piepser mehr habe, liegen auf dem Volierenboden meist die Molton- oder Handtücher und drüber das Küchenpapier. So kann man den Kot besser beurteilen und das Reinigen geht auch schneller. Den Sand gibt es auf dem Spielplatz oder im extra Näpfchen angeboten.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Also mal ehrlich, ganz niedliche Wellis. Und so viele. Hast Du sie in einem separaten Raum oder mitten im Geschehen Deines Lebens? Ich würde ja auch gerne noch zwei dazuholen, aber mein Mann hat Angst, das es dann zu laut und zu tummelig wird. Wenn ich die Bilder so ansehe, dann kriege ich wieder große Lust mir doch noch zwei zu holen
Übrigens habe ich in Haldensleben einen vk TA gefunden, der sehr gelobt wird. Aber zuerst fahre ich zu meinem bisherigen TA, denn der hat sich auch immer ganz prima um meinen Bubi1 gekümmert. Ich kann mich wirklich nicht beklagen! Wundert mich, daß er nicht auf der Liste steht.
Griens Ulla Also mitten in meinem Wohzimmer stehen sie nicht mehr.Ich bin nämlich die einzige vogelverrückte in meiner Familie. Sie stehen in meinem Schlafzimmer und ich kann sie dort toll beobachten.Es sind vier Wellis.Auf dem ersten Foto sind noch Urlaubsgäste mit drauf.Sie gehören meiner besten Freundin und die zwei sind auch flugunfähig.So gibt es Zeiten wo ich sechs Vögel habe,wovon 3 flugunfähig sind.Da lohnt der Aufwand mit Seilen,Leitern,Matten durchaus.Mit der Zeit wir Frau findig. Mit vier ist schon was los,aber im positivem Sinn.Fernsehen oder Musik hören kann man aber knicken.Aber das braucht man auch nicht mehr,denn für Unterhaltung ist immer gesorgt.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Hallo Ulla!Herzlich willkommen.Endlich noch ein Sachsen Anhaltiner.Ich komme aus Wernigerode.Es wird Dir hier im Forum gefallen.L.G.von Nati und den 4Wellis
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.