Auch ich muß mal wieder um Hilfe bitte: Flöckchen rührt das normale Futter nicht an. Er frißt nur Hirse, und auch nur, wenn sie am Boden liegt. Jetzt habe ich schon eine flache Schale mit Wellifutter auf den Boden gestellt, nichts. Er sucht selbst die Hülsen von der Hirse durch, geht aber nicht an die Körner. Wann sollte er denn normalerweise die normalen Körner fressen? Das man in der ersten Zeit noch Hirse geben soll ist ja klar, aber wie lange??? Ist das nun normal oder hat Flöckchen es drauf, mich zu veräppeln? Er sieht ja, anhand von Willi & Bubi, das in den Schalen in der Voli (li u. re je zwei) wie die beiden fressen und wo das Futter zu finden ist. Aber wenn die Dicken anfangen zu fressen, setzt er sich auf den Boden und sucht Hirse???
Hirse schmeckt vielen Wellis meistens am besten, vielleicht sucht er es sich deshalb heraus, obwohl es auch anderes Futter gibt . Hm, allerdings haben bei mir auch kleine Neuankömmlinge immer auch Körnerfutter gefressen, wenn ich beides angeboten habe.
Meine Neuankömmlinge haben auch immer normales Futter gefressen. Habe aber auch festgestellt wenn ich beides drin hatte, haben die Zwerge immer die Kohi bevorzugt.
Hansi,Fienchen,Whyski,Columbus,Gracy,Frosti und Kuno
Da solltest du mal die Hirse weglassen. Wenn er Hunger hat, wird er schon vom Körnerfutter probieren, denke ich. An das Futter muss er sich auch gewöhnen. Kannst den Vorgang ja überwachen und zur Not mit Kolbenhirse erste Hilfe leisten. Ich denke aber, es kommt schon noch...
Eigentlich ist er alt genug die normalen Körner zu fressen.Ich würde sie vielleicht für ein paar Tage mit einem Nudelholz vorknacken.Und auch mal die Kolbenhirse weglassen.Hast Du Käulgras da? Wäre ja auch ne Alternative. Ich glaube ja das Flöckchen vera.... Dich nur.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
okay, dann lasse ich die Kohi mal weg und gebe noch etwas mehr Knäulgras in einen extra Napf. Mal schauen was passiert. Ich habe halt nur Angst, daß er nicht genügend frißt und ich es nicht bemerke.
Ulla das mit dem leichten Vorschroten ist gut.Das habe ich bei meinen Kanarieküken so gemacht.Und freiwillig wird er nicht verhungern!!!!!!!!!!!!!!!!Da bin ich mir sicher.Aber ich verstehe Deine Sorge. P.s.Ich habe mir gerade die Badebilder nochmal angeschaut.Er sieht nicht verhungert aus.Ich denke wirklich er veräppelt Dich und schlägt sich heimlich hinter Deinem Rücken den Bauch voll.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Hallo bonnie, ich glaube tatsächlich, das er mich ver....t hat Ich habe die Kohi völlig weggelassen und nur die Näpfe befüllt, auch keine Schale mehr auf den Boden gestellt. Erst ist Flöckchen ja wie wild auf dem Boden rumgeturnt, das hat er doch tatsächlich bis zum Abend durchgezogen. Ich wurde fast weich ... aber da hat er sich dann doch an den Napf gehängt und gefressen. So ein Schlawiner
Wie bei kleine Kinder.Manchmal brauchst es auch eine etwas festere Hand . Das wäre auch der erste Welli gewesen der freiwillig verhungert wäre. Aber ist doch Klasse,geht doch.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Wo wir gerade beim Fressen sind Ulla, ich habe hier wohl die besten Tipps ever bekommen, was die Qualität von Futter betrifft. Ich habe vollkommen umgestellt und nur noch Sachen von Ri..´s- Fu....- K..te und der Firma B...&M.../H.......rg (herzlichen Dank an Ein Herz für Wellis) zum verfüttern da. Ich weiß nicht, ob du da mittlerweile auch bestellst aber die Qualität und die Reaktion meiner Sittiche haben mich wirklich umgehauen. Die Hirse, egal ob Rot, Gelb oder Silber ist äußerst empfehlenswert...
Gern geschehen Mich überzeugen außer der hervorragenden Qualität bei H....g auch die Preise! Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und super Auswahl zudem! Außerdem müssen wir doch die regionale Wirtschaft unterstützen
@Falbe Na dann will ich mal: meine Herren bekommen Welli2 2 plus nen Teel. Kräter oder Gemüseapotheke von R.... , dann gibts noch extra Schisandra, Nigersaat, Knäuelgras und Sommerwiese, alles von R. Natürlich als extra Leckerchen Kohi, dann noch Möhrengrün, Salat, Petersilie, Basilikum, Gurken, Äpfel und Möhren im Stück zum Knabbern. Und zwei mal die Woche gebe ich gekochtes Ei unters Futter. Somit kriege ich meine Dicken auf Gewicht, sie wiegen jetzt schon 42 (Willi) und 45 (Bubi) , die Flocke wiegt 36.
Ich überlege gerade, ob du Ulla, in irgendeinen Thread mir auch noch Tipps dazu gegeben hattest... Ich muss mich entschuldigen, ich habe ein ganz schlechtes Namensgedächtnis, gilt auch für Fantasienamen... Ich schreib dir übrigens gleich...
@EHfW:
Genau. Preislich und Leistungsmäßig unschlagbar. Und regional sowieso...
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.