Ich müsste wahrscheinlich mal mit einem Welli zum Tierarzt, der hält sein rechtes Auge oft geschlossen, tränt aber nicht, also gar nichts erkennbares. (by the way>: Haben eure das schon mal gehabt, ist das vllt. "normal"?) Wie sind eure Wellis eigtl. nach dem TA so drauf? Sind sie dann erst einmal wieder scheu? Das gefällt ihnen ja nunmal überhaupt nicht, was der TA mit Ihnen macht. Somit wollte ich wegen der Augensache abwägen, ob ich ihm das antue. Danke Torsten
Hallo Tato, weißt Du, ich war auch täglich mit meinen Wellis beim TA weil sie ziemlich im Eimer waren. Klar, sie haben nicht gerade vor lauter Begeisterung Purzelbäume geschlagen, aber ohne diese vielen TA-Besuche (3 mal täglich!!!) würden meine Wellis gar keinen Purzelbaum mehr schlagen. Ich war auch schon zwei mal mit Flöckchen beim TA, einmal den Eingangscheck und heute, weil er so eigenartig riecht. Er findet den TA auch nicht prickelnd, aber ich würde mir schwere Vorwürfe machen, wenn dem Kleinen was passiert was ich hätte verhindern können. Klar, man soll nun nicht wegen jedem quersitzenden Pups loshechten und den TA und den Welli nerven. Aber wenn es Dinge sind, die auf eine Erkrankung verweisen könnten, dann lieber einmal öfter zum TA als einmal zu wenig. Ich nehme nach solch einem TA-Besuch den betroffenen Welli dann immer zu mir auf die Schulter, ich erzähle dann mit ihm, gebe ihm Kohi als Belohnung für sein Durchhalten und beschäftige mich an dem betreffenden Tag viel und lieb mit ihm. Ich denke, das sich die Ruhe des Menschen und dann auch wieder die vertraute Umgebung des Wellis positiv auf den Welli auswirkt. Jedenfalls habe ich das bisher immer so gehalten und bin gut damit gefahren.
hm, ja stimmt schon alles, was ihr schreibt. Ich war mit den Wellis nur noch nie zum TA, toi toi toi, und genau darum gehts mir, die tiere wegen jedem querliegenden Furz nicht diesem Stress auszusetzen. Ich sehe nichts am Auge, nur eben, dass er das eine immer mal wieder für 5-10 sekunden geschlossen hält. Ich rufe morgen mal bei der Tierärztin an, ist schließlich eine gute Bekannte. Evtl. könnte sie ja auch zu mir kommen, vielleicht ohne ihn "packen" zu müssen. Ich befürchtete schon, einmal Tierarzt = verstörtes Tier für immer. Aber so ist es dann ja wohl nicht. Besten Dank! Torsten
Nee, so ist das nicht, die Kleinen verkraften TA-Besuche normalerweise ganz gut. Es gibt zwar auch sehr ängstliche und scheue Exemplare, die sind aber nicht nur beim TA ängstlich, sondern auch in ihrer gewohnten Umgebung. Meine Kleinen haben bisher jeden Besuch beim Doc gut weggesteckt. Und im Ernstfall ist ein Besuch beim TA weniger schlimm für den Vogel als eine evtl. versteckte Krankheit .
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.