Das ist ja süß und auch schön zu sehen, dass es dem Kleinen wieder besser geht und er sein Federkleidchen wieder bekommt. Eigentlich müsste er ja nun ein "S" auf der Brust tragen, und zwar für Super-Welli.
Übrigens .. wegen Einstellen der Bilder .. Du hast ne PN.
LG Kerstin
Liebe Grüße von Kerstin mit den Geierchen Othilie, Diddi, Oskar, Paule und Frieda
Toll daß er das so geschafft hat! Das freut mich wirklich sehr für Dich.
Ich lade die Bilder immer mit Tinypic runter. http://tinypic.com/ 1. Größe ändern ( ich nehm immer Message Board) 2. Bild vom eigenen PC auswählen 3. Runterladen 4. Link kopieren (es ist der 2. von oben für Foren und schwarze Bretter) 5. hier einfügen dann kannst Du die Bilder untereinander setzen und dazwischen einen Text schreiben.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Hallo Kerstin, stimmt, ein tapferes Kerlchen. Wenn der jetzt immer noch auf die Hand kommt, dann habt Ihr beide den Welliorden am Band verdient.
Bilder: Wäre schön, wenn Du die Kamera auf eine niedrigere Auflösung stellen würdest. Nach meiner Meinung reichen 640 mal 480 Pixel. gerd wünscht noch eine schöne weihnachten.
Ich habe vielleicht doch den Welliorden verdient. Hier ein kleiner Beweis. Ich dachte es war Zufall aber Joey kommt für Hirse oder Knaulgras wieder auf die Hand. Ohne Leckerchen wird es evtl. noch etwas dauern aber das ist schon mal der Anfang.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! IMGP1967.JPG IMGP1969.JPG
Komisch, ich habe drei Wellis vom Welliflüsterer also dem Boss. Die Wellis (egal welcher) kommen alle auf die Hand und sind zutraulich. Echt Top. Einen Rainbow habe ich mir im November aus Schleswig Holstein senden lassen für viele viele Taler. Der kam nur am ersten Tag mit Hirse auf die Hand und seitdem nie wieder. Der will an die Hirse ran und traut sich nicht auf die Hand. Ich kümmere mich wirklich immer um meine Tiere und beschäftige mich mit Ihnen täglich trotz Stress, Fahrerei etc. Aber der will einfach nicht. Ich bin echt am überlegen ob ich Ihn für eine Weile vielleicht in die Schule von Gerd geben sollte aber ob Gerd das macht, weiß ich nicht. Ich müßte Ihn erst einmal fragen. Das ist glaube ich eine Aufgabe oder sollte ich Ihn alleine zum zähmen in einen kleineren Käfig setzen ? Gebt mir doch bitte einen Tipp. Vielleicht weiß Maxi auch einen Rat ???
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
ich würde sie auf jeden Fall nicht allein in einen Käfig setzen. Es gibt Wellis, die nicht zahm werden. Das gibt es sogar bei Gerd. Du könntest es so versuchen, daß Du Dir einen anderen zahmen auf die Hand holst und dann die kleine dazu nimmst, evtl. klappt es dann. Bei mir kommt z.B. der Karl, der nicht zahm ist, manchmal von selber angeflogen, wenn ich einen anderen auf dem Arm habe.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Weder weggeben noch allein setzen - selbst ist die Frau . Das ist öfter so, dass die erste Nestlingszahmheit nach einer Weile nachlässt. Bei vielen kann man sich die Zutraulichkeit wieder mit Leckerchen zurückerobern/erhalten, aber manchmal hat man eben auch Pech. Das kann vorkommen.
Ich finde es einfach schön zu lesen, wie gut es Joey wieder geht. Und dass er auf die Hand kommt ist einfach Klasse.
Vielleicht versuchst du es bei deinem schüchternen einfach mit vielen kleinen Erfolgen. Lass ihn doch ruhig erst einmal Hirse, die du in der Hand haelst, knabbern, ohne dass er auf die Hand soll. Immer nur so viel, wie der kleine Kerl von selbst akzeptiert. Wenn er irgendwann den Hals nach der Hirse reckt, setzt er vielleicht auch wieder ein Fuesschen auf die Hirse oder den Finger.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.