ich habe da mal eine Frage: Wir haben einen grünen Hahn. Im Moment ist er noch (seit ca. 1 Jahr) alleine, da wir ihn erst zahm haben wollten... Allerdings geht er öfter mal zu Nachbars in Urlaub, da hat er dann Gesellschaft!
Er kam am Anfang schnell auf die Hand, auch auf die Schulter, knabberte am Kragen, an den Haaren... Iregdnwann fing er an zu beißen. Knabbern ist ja ok, aber er hackt richtig feste zu Er kommt und alles ist gut, dann wieder schaut er plötzlich auf, schaut eine an und dann weiß ich gleich, jetzt packt er wieder zu...
Vorhin z.B. habe ich ihn mit Miere gelockt. Er kam auch angeflogen, setzte sich auf meien Hand und hat gefressen. Plötzlich Kopf hoch, einen Moment inne halten und dann zu packen... Von gestern habe ich einen sehr schmerzhaften blauen Fleck auf dem Handrücken...
Kann mir jemand sagen warum er das macht und was ich dagegen tun kann. Aufhalten? Liebesentzug?
Ich wäre über Tipps sehr dankbar, denn so ist nur das Ende vom Lied, dass ich ihn in den Käfig setze und die Türe zu mache... Irgendwann hockt er dann nur noch da und das will ich auch nicht.
Ich kann Dir da nicht wirklich helfen. Unsere machen dies nur ab und an mal, um zu spielen oder sich auszutoben. Das ist dann nur ganz kurz und auch selten.
Liebe Grüße von Kerstin mit den Geierchen Othilie, Diddi, Oskar, Paule und Frieda
das machen meine auch, sie wollen nur spielen. Zeig ihm nicht, daß es Dir weh tut, beiß die Zähne zusammen und er wird bald damit aufhören, weil es für ihn uninteressant ist, wenn Du nicht reagierst. Du meinst das hoffentlich nicht ernst, daß Du ihn mit Liebesentzug, oder einfach in den Käfig setzen und Tür zu machen bestrafen willst!? Kauf ihm lieber einen Partner, den braucht er nämlich dringend. Es kann auch sein, daß er beißt, weil er keinen Partner hat, der arme!
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Ich glaube kaum, dass es Liebesbisse sind. Ich finde, dass er mich in dem Moment "hinterhältig" anschaut Er "verbeißt" sich auch manchmal richtig in meine Hand und hängt fest, läßt gar nicht mehr los... Da hilft dann leider auch kein Zähne zusammen beißen. Der Liebesentzug war eine ernstgemeinte ANFRAGE. Habe aber überlegt, ob es richtiger ist die Bisse zu ignorieren.
Der Welli gehört eigentlich unserer 13 jährigen Tochter. Sie hat inzwischen leider Angst vor Beppi.
Einen Partner soll er bekommen und wie ich hier gerade lerne, wird es wohl mehr Zeit als ich dachte...
Hallo Ziegenmama, ich kann deine Sorgen verstehen. Zum einen möchtest du deinen Welli nicht einsperren, zum anderen kannst und willst du die schmerzhaften Bisse nicht länger dulden. Habe ich dich da richtig verstanden? Für deine Tochter ist das Beissen auch nicht schön.
Also von mir mal ein Vorschlag, der bei meiner blauen Henne ganz gut funktioniert hat:
Unsere Frau Puschy hat eine Zeit lang recht heftig in die Finger gebissen. Da konnten auch schon mal Tränen fliessen. Ich habe mit dem Zeigefinger der anderen Hand sofort "zurückgebissen", d.h. den Finger in Richtung Vogel und auf und ab bewegt. Sobald sie aufgehört hat, oder irritiert war, habe ich den Finger sofort zurückgezogen. Zugegeben es hat drei Wochen gedauert, aber sie hat tatsächlich aufgehört zu beissen. Vielleicht kannst du auch einen Kugelschreiber oder ein Stöckchen benutzen, womit du ihr sagst: Beissen verboten. Den Vogel brauchst du dabei gar nicht zu berühren. Allenfalls den "Schnabel umlenken".
Ich stimme zu, dass dein kleiner Schatz einen Partner braucht. Wellensittiche sind Schwarmvögel und sollten mindestens zu zweit gehalten werden. Gerd hat da ne tolle Auswahl....
ja, du hast mich richtig verstanden Und deinen Tipp finde ich auch gut, ich werde es testen und berichten! Allerdings hat er mich heute morgen verschont! Zum Dank habe ich ihm eine tolle Schaukel gebastelt, die die alte ergänzen wird...
An einem zweiten Welli arbeiten wir, aber dafür möchte ich dann auch noch einen größeren Käfig haben... dann gehe cih Gerd besuchen! Bis Juni müssen wir uns noch gedulden, vorher schaffe ich es leider nicht...
An einem zweiten Welli arbeiten wir, aber dafür möchte ich dann auch noch einen größeren Käfig haben... dann gehe cih Gerd besuchen! Bis Juni müssen wir uns noch gedulden, vorher schaffe ich es leider nicht...
Dann sieh doch mal unter "wer noch einen Käfig braucht", da biete ich einen schönen Käfig für 2 - 4 Wellis an.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
Nach einem Jahr Alleinesein kann ein Wellensittich manchmal leider Verhaltensstörungen entwickeln, weil er seine artgerechten Bedürfnisse nicht befriedigen kann. Dieser Zeitraum ist eigentlich schon viel zu lang. Normalerweise sollte man einen Jungvogel nicht länger als 4 bis 6 Wochen alleine lassen, wenn man ihn unbedingt vorzähmen möchte. Ich hoffe, dass er bald einen Partner haben darf und dass er sich dann noch gut umstellen kann. Denn er ist dem sozialen Welli-Leben jetzt schon sehr weit entwöhnt. Viel Glück bei der Vergesellschaftung mit einem Spielgefährten!
also mein wellidamen haben auch eine zeit lang sehr stark gebissen,und meine wellies sind zu viert. wenn sie das gemacht haben, habe ich sie immer auf de käfig zurück gesetzt (nicht eigesperrt),aber sofort wieder auf den finger zurückgeholt usw. und nach ein paar wochen hatten sie damit aufgehört.
Ich wollte mich schon seit paar Tagen gemeldet haben, aber da wir letzten Samstag zu Hause ein Fest mit 100 Leute Besuch hatten bin ich in der letzten Zeit nur mit Vor- und Nachwehen beschäftigt gewesen....
Beppi??? Tja was soll ich sagen! Er ist der tollste Vogel der Welt Ich gestehe bereuend, dass ich viele Felher gemacht habe mit ihn, vor allem haben wir uns von der Beißerei beeindrucken lassen und uns wenig gekümmert, weil wir uns eben nicht beißen lassen wollten...
Seit ich euch hier und vor allem Gerd "gefunden" habe, habe ich/wir sooooo viel dazu gelernt! Und der arme Vogel? Er dankt es uns! Wirklich gebissen hat er bestimmt schon seit einer Woche nicht mehr! Mit dem Finger "zurück beissen", wie Eule empfohlen hat, hat gut geholfen, auch ganz schnell! Er hüpft jetzt wieder sofort auf die Hand, wenn was leckeres darauf ist, kommt auf die Schulter, zupft an Brille Haare oder Kette, nutzt gerne das Fingertaxi... Naja, er ist ein Faulpelz, der nicht wirklich gerne fliegt oder ausserhalb seines Käfiges ist... Aber die letzten beiden Abende ist er mit mir (er wohnt im Esszimmer, die Küche ist gleich dran) ins Wohnzimmer. Unsere Tochter, der er ja eigentlich gehört, traut sich auch wieder und ist total happy! Er knabbert, erzaählt und läßt sich mit der Nase kraulen (mit dem Finger hat er (noch) etwas Angst...
Und was das Beste ist: Am Dienstag holen wir bei Gerd den zweiten besten Vogel der Welt ...bin schon sooooo gespannt! Und meine ganze Beand ist schon angesteckt! Mein Gatte wollte erst nicht mitfahren, aber inzwischen denkt er ehr, dass er nicht zu Hause bleiben wird
-------------------------------------------------- Lieben Gruß von Anja Toni,Julchen,Flocke,Sunny,Jasper und Mogli schaut doch auch mal auf meiner HP vorbei ;))
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.