Ich habe mir bzw. wir haben uns ja das Gartenhaus extra für die Wellis und für Coco den Nymphensittich gebaut, da mein Sohn an Akuter Lyphatischer Leukämie erkrankt ist, Er hat eine Knochenmark Transplantation bekommen und sein Emunsystem muß erst wieder aufgebaut werden.
Coco ist ein sehr zufriedener kleiner Kerl der gerne Geräusche macht,klopft und auch den Underberg-Song mehrmals hintereinander pfeift. Es hört sich sehr schön an. Auch kommt Er gerne auf die Hand aber nur wenn ER es will. Erzwungen habe ich es nie. Coco hat keinen Parner, ich habe Ihn von einer älteren Dame die leider verstoben ist erworben. Im Oktober 2010 als ich Ihn zu mir nahm sagte man mir das Er nie einen Partner hatte. Coco ist ca 10-11 Jahre alt und lebt seit Oktober mit 5 Wellensittichen zusammen die sich immer gut verstanden haben. Ein Schreihals ist Er nie gewesen bis vorgestern.
Seit vorgestern ist wie ausgewechselt. Seit Er im Gartenhaus ist, schreit Er in einer Tour. Er faucht mich an und schnappt auch komischerweise seit dem Er dort drin ist nach den Wellis. Ich finde es sehr merkwürdig. Das die Nachbarn sich nicht beschwert haben grenzt schon an ...........
Heute abend habe ich Ihn nun wieder ins Haus geholt und in die Voliere gesetzt. Er war noch nicht ganz drin und pfiff mit Vorliebe wieder seinen Song. Ich hatte das Gefühl, das Er erleichtert ist und sich bei uns im Haus viel wohler fühlt. Nun schreit Er auch nicht mehr und ist wieder der Alte. Auch faucht Er nicht mehr und das schreien hat ein Ende. Ich weiß nicht wirklich was ich machen soll denn in unserem Haus geht es ja nicht. Auf der anderen Seite möchte ich mir aber nicht einen zweiten Vogel (Nymphensittich) ins Haus dazuholen.
Im Gartenhaus hätte ich ja klein beigegebeb und schon mit dem Gedanken gespielt aber wenn beide schreinen habe ich ein noch größeres Problem. Das Risiko ist mir einfach zu groß.
Ich würde Coco gerne behalten wollen und denke nicht, dass ein Vogel ein Risiko für meinen Sohn darstellt oder vielleicht doch ?
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen die Er mir Mitteilen könnte ?
Ich würde Coco ungerne weggeben denn egal wie es ist, bin ich der Meinung, man kauft sich keinen Vogel oder ein Tier, egal welcher Art und Rasse und gibt es einfach wieder weg wie eine Sache obwohl ja Tiere lt. dem Gesetzgeber Waren sind.
Pierre ist ja auch nicht ständig im Wohnzimmer und anfassen tut Er den Vogel auch nicht. Ich weiß auch nicht, ob die Spenderin evtl. von einem Bauernhof kommt und vielleicht selber einen Stall von Viechern hat oder ob Sie Allergikerin ist. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn dann hätte Sie eigentlich auch nicht Spenden können oder liege ich da falsch.
Macht ein Vogel so viel aus ? Dreck macht Er alleine jedenfalls kaum welchen. Gesaugt und gewischt wird hier täglich und den Käfig reinige ich auch täglich wegen der Sicherheit. Sand etc. wird täglich gewechselt. Vermutlich ein Hahn
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Das Problem ist, ich weiß nicht wie Er vorher gehalten wurde. Er muß mal schlechte Erfahrung mit Händen gemacht haben, da Er sich nicht anfassen bzw. kraulen läßt und ich möchte Ihn hier nicht ins Tierheim geben. (Das ist die einzige Pflegestelle die wir hier haben.) Außerdem gefallen mir dort die Zustände nicht wirklich. Bei den Hunden ist es jedenfalls so, dass ich meinen nie dorthingeben würde. Es ist einfach dreckig dort. Ich muß nochmals mit den Ärzten sprechen sonst muß Coco erst ins Computerzimmer, den betritt Pierre so gut wie nie.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
hallo Gysmobärchen, versuch ihn nicht wegzugeben, das macht Dich traurig und Coco auch. Das mit dem Computerzimmer könnte doch eine gute Lösung sein. Ich drücke die daumen, dass es so klappt.
LG Renate
LG Renate und die 5 Wellis Poldi, Saphira, Krümelchen, Joschi und Kelly
ich habe ja auch einen Nymphen den Charly. Ich schätze das Coco sich im Haus draußen nicht wohlfühlt und schreit weil er euch nicht mehr sieht.Denn er hat es mit einem anderen Nymphen nicht kennen gelernt-also ist der mensch(in dem Fall du) der Partner.Und der geht einfach wieder raus aus der Voli.Das kann er bestimmt gar nicht verstehen.
Mit Welli können sie nicht wirklich etwas anfangen.Charly soll aus diesen Grund(schreien) ja auch einen Partner bekommen.Das ist aber nicht so einfach wie bei Wellis-denn von einem Nymph wird nicht jeder andere Vogel als Partner akzeptiert.
Hast du in deiner Nähe vielleicht jemanden der auch einen Nymph besitzt-dann würde ich mal ausprobieren ob sie zu zweit in der Außenvoli ruhig sind.
Vielleicht möchte er da nur nicht so alleine (als Nymph) sein und ein Nymph partner ist doch auch viel besser.
Hoffe ich konnte dir einwenig weiter helfen.
-------------------------------------------------- Lieben Gruß von Anja Toni,Julchen,Flocke,Sunny,Jasper und Mogli schaut doch auch mal auf meiner HP vorbei ;))
also ich hatte ja mal den Nympfensittich Charly , der war auch ganz zahm und lieb, ich wußte auch nicht wo er herkam.Als ich noch mit ihm im Haus lebte war er nur lieb, dann bin ich mit ihm in die Eigentumswohnung gezogen und da hat die Schreierei und das laute Telefonklingeln angefangen, es war der Horror, ich brauchte nur in den Keller gehen, dann fing er an zu schreien, ich habe ihm dann eine Henne dazu geholt, die hat er zwar geduldet, aber sein Schreien, wenn ich nicht in der Wohnung war, hat er nicht gelassen.Es gab natürlich Ärger mit den Mitbewohnern und Nachbarn (konnte ich aber echt verstehen)
Heute lebt Charly mit der Henne auf einem Aussiedlerhof (weit weg von Nachbarn)in einer großen Voliere mit vielen Sittichen, aber wirklich ruhig ist er nur,wenn die Familie im Garten oder in der Voliere ist
Also ich würde den Coco in das Computerzimmer stellen, Pierre darf da halt nicht rein und vielleicht kannst Du vor die Zimmertür so einen Gazevorhang gegen Pollen anbringen (ist nur meine Idee, nicht erprobt)und dann sprich doch noch einmal mit den Ärzten
Ich drücke die Daumen, dass das eine gute Lösung für Euch ALLE ist.
meine Bibbi fängt ähnlich Deinem Coco an, zu rufen wenn wir den Wintergarten verlassen. Noch hält sich die Lautstärke und auch der Ton selbst in Grenzen. Sie ruft zwar, aber schreien ist das noch nicht. Wie richtiges Schreien klingt hat mir Fauchi gezeigt. Ein durchdringender schriller Ton der Tief im Ohr sogar nachhallt. Im Prinzip auf Dauer nicht auszuhalten. Diese Tonlage verträgt das menschliche Ohr überhaupt nicht, jedenfalls nicht meines.
Ich kann Dich gut verstehen bzgl des Schreiens von Coco, aber auch die Rücksichtnahme hinsichtliche Pierre. Hast Du die Ärtze schon mal befragt, ob Nymphenstaub bzw eine Nymphenhaltung für Pierre irgendwelche Konsequenzen nach sich ziehen würde? Ich kann Dir diese Frage leider nicht beantworten. Das Immunsystem von Pierre ist sicherlich äußerst labil, insofern sollte wohl auf jedmögliches Risiko einer all. Reaktion ausgeschlossen werden. Aber wie sich das mit Nymphenhaltung bemerkbar macht /machen könnte, weiß ich nicht. Ich hätte auf jeden Fall mal die Ärtzte dort im Klinikum befragt, sie sind versierter als ich. Schaden kann es jedenfalls nicht.
ich könnte mirvorstellen, daß wenn Pierre sich nur mit Mundschutz dem Vogel nähert, daß es dann kein Problem gibt.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Also, Coco ist wieder der liebste Vogel, Er bleibt erst einmal im Wohnzimmer. Er macht kaum dreck und schreien tut Er auch nicht mehr. Staub ist auch wesentlich weniger hier ohne Wellis Coco war kaum alleine im Häuschen. Ok zwischendurch schon aber auch wenn ich im Haus war, hat Er geschriehen.
Mit einer Vogeldame werde ich es mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen aber erst wenn Pierre wieder einigermaßen Fit ist. Coco war laut Vorbesitzer immer alleine und muß es halt noch etwas länger bleiben. Ich will jetzt auch nichts überstürzen. Ich gebe ihn aber nicht weg. Das hat Er nicht verdient. Er kann ja nichts dafür. Wir probieren es erst einmal so. Noch ist Pierre ja nicht daheim und zur Not gibt es noch das Computerzimmer und Mundschutz.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Das Schreien ist leider oft ein Problem bei zeitlebens einzeln gehaltenen, also auf den Menschen fehlgeprägten Nymphen. Geht der Mensch weg, sucht der Nymphensittich nach seinem Partner und ruft ihn. Er weiß ja nicht, wo sein Partner ist und dass er wiederkommt. Dazu kommt bei Coco der Ortswechsel. Er hatte plötzlich sein gewohntes Zuhause nicht mehr und sein Mensch war nicht mehr so oft bei ihm. Das versteht er nicht. Einzeln gehaltene Nymphen nach vielen Jahren zu vergesellschaften ist leider nicht so einfach wie bei den Wellis. Aber auf Dauer sollte man es auf jeden Fall versuchen .
Ich schließe mich den Worten von Uli an.Darum hab ich meinem Coco auch so schnell eine Henne zugesetzt.Es ist immer noch so,das er mir aus der Hand frißt.Und mit dem Stock lassen sich beide auch in die Voliere abends tragen,wenn sie mal wieder keine Lust haben alleine reinzugehen.
Danke für eure lieben Beiträge. Coco bleibt erst einmal im Haus bis alles andere geklärt ist und mit ner Henne muß ich bei Zeiten mal sehen ob ich einen ordentlichen Züchter finde aber bei Zeiten
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Ich hab mal ne Anounce bei Kleinanzeigen aufgegeben und bekam promt Antwort. Hier meine Anzeige:
Ich suche für meinen Nymphy Hahn eine Henne. Sie darf ruhig etwas älter sein. mein Hahn ist ca. 11 Jahre alt und zutraulich. Er pfeift auch tolle Lieder. Es ist ein Notfall. Wenn möglich aus dem Umkreis Osnabrück oder Umgebung
Dieses ist die erste, die mir gar nicht gefiel, Sie ist kurz und knapp und gar nicht liebevoll geschrieben finde ich.
Ich wohne in wernigerode und hätte eine 2jährige Henne für sie.Für 10 Euro Schutzgebühr.Und sie müßten sie abholen.Sie könnten sie schon morgen abholen.Nachmittags.
Und dieses ist die zweite die sich echt gut anhört. Ich habe der Dame geantwortet und bin mal gespannt, was mich erwartet.
Hallo, habe eine 14 Jahre alte Nymphiedame abzugeben. Sie braucht dringend räumliche Veränderung. Sie war 14 Jahre alleine und wir haben ihr vor 3 Wochen einen Hahn als Partner gekauft. Unsere Dame klebt aber dermaßen an mir, dass sie den Hahn ständig attakiert, sobald ich in der Nähe bin. Ich bin mir sicher woanders würde sie sich prima einleben. Wenn ich wüsste, es geht ihr gut, würde ich sie kostenlos abgeben.
Dann mal nichts überstürzen und mal schaun ob Sie sich wieder meldet. Hört sich jedenfalls nett, freundlich und tierlieb an.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
aus diesem Teil "Hallo, habe eine 14 Jahre alte Nymphiedame abzugeben. Sie braucht dringend räumliche Veränderung. Sie war 14 Jahre alleine und wir haben ihr vor 3 Wochen einen Hahn als Partner gekauft. Unsere Dame klebt aber dermaßen an mir, dass sie den Hahn ständig attakiert, sobald ich in der Nähe bin. Ich bin mir sicher woanders würde sie sich prima einleben." werde ich nicht schlau... Wieso will sie die Henne, die so an ihr klebt, abgeben und nicht den Hahn?
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Ich drücke dir die Daumen, dass du einen Partnervogel findest und er sich problemlos einlebt. Da es bei diesem Farbschlag mit dem Geschlecht leider nicht wirklich zu sagen ist, ob du einen Hahn hast, wäre vielleicht ein DNA-Test nicht schlecht, nicht dass du evtl. hinterher zwei Hennen hast .
Ja Ela, verstehe ich auch nicht. Bisher hat Sie sich leider auch nicht wieder gemeldet. Warum ich so schnell handele ist, das Coco alleine hier sehr sehr einsam ist. Platz für Ihn oder beide habe ich. Es gibt in unserem Haus ja mehrere Räume die Piet nicht oder sehr selten betritt, nur kannn ich es auch nicht haben das mein Vogel einsam ist. Eigentlich wollte ich ja noch warten aber ich denke nicht, das des Coco gut tut. Er hatte immer Gesellschaft und war mit den Wellis aktiver. Naja, vielleicht ,eldet sie sich ja noch einmal. Schaun wir mal
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.