ich muß doch mal eine Begebenheit niederschreiben, da ich es einfach nicht begreifen kann.
Ich hatte in dieser Woche Besuch hier, von einer Frau, der auch alles mögliche an Tieren, zufliegt oder zuläuft oder die sie aufnimmt, weil die Tiere ihr Zuhause verlieren und sie erzählte mir, dass sie vor 5 Jahren einen ganz weißen Wellensittich in ihrem Kleingarten eingefangen hat, anhand der Ringnummer lies sich der Besitzer ermitteln und die Frau dachte sich, toll jetzt kannst du jemanden glücklich machen, indem du den Wellensittich zurück bringst. Dann ist folgendes passiert : sie klingelt bei den Leuten ein Mann öffnet und sagt, ja das ist unserer Tochter ihr Wellensittich, den hat sie vor einiger Zeit geschenkt bekommen, aber sie hat in FLIEGEN lassen, weil er so hässlich weiß und langweilig ist
Sorry, mir fällt nichts mehr ein dazu, Euch
PS:der Welli lebt seit 5 Jahren bei ihr und sie hat einen 2. Abgabewellensittich dazu gesezt.
Na hoffendlich ist der Mann hübsch genug gewesen - nicht das er auch mal entsorgt wird.
Ansonsten ist das ohne Worte nur einfach zum ....
-------------------------------------------------- Lieben Gruß von Anja Toni,Julchen,Flocke,Sunny,Jasper und Mogli schaut doch auch mal auf meiner HP vorbei ;))
Das kommt ganz oft vor. Die Menschen überlegen nicht,sie wollen nur für sich das Beste.Was mit dem Tier ist,ist schlicht weg egal. Ich unterschreibe Dir Deine Geschichte sofort.Ich habs so auch schon erlebt und es passiert andauernd. Gut wenn es Menschen gibt die sich den nichtgewollten und ausgestoßenen annehmen. Die Argumente sind dann immer,lanweilig,zuviel Dreck,was krank,hässlich,habe mich mir ganz anders vorgestellt. Das geschieht auch mit Menschen,aber Tiere sind total schutzlos.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Da kann man ja blos froh sein das das arme Vögelchen überlebt hat. Es gibt immer wieder solche Menschen die einfach ihre Vöglein fliegen lassen ohne ein Gewissen zu haben. Es hätte ja wohl weitaus andere Möglichkeiten gegeben als einfach das Fenster zu öffnen. Ich verstehe solche Menschen nicht
Hansi,Fienchen,Whyski,Columbus,Gracy,Frosti und Kuno
Oh man es ist so traurig, was es für Menschen gibt.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Theodor Heuss sagte: "Dass einmal das Wort Tierschutz erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten in der menschlichen Gesellschaft." Ich kann mich dem nur anschließen. Es ist unfassbar, was manche Menschen machen.
Lieben Gruß von Funny1958 und ihrem Hochadel und Funny auf 4 Pfoten!!
Im Herzen: Missis Pieps, Miss Fee, Sir Henry, King Lui und Miss Suzi
Was mich an der Geschichte erfreut ist, dass sie ein gutes Ende genommen hat. Das Schicksal geht doch manchmal seltsame Wege. Zum Glück ist das kleine Kerlchen wohlauf und hat sogar noch einen Freund bekommen. An diesem Gedanken muss man sich festhalten. Alles andere tut einfach nur weh.
Ich freue mich, dass der Welli ein schönes zu Hause gefunden hat. Aber ich frage mich was manche Menschen ihren Kindern für Werte vermitteln, wenn dann so etwas passiert und dies noch mit einer Selbstverständlichkeit .. Dies ist für mich nicht nur traurig, sondern auch erschreckend und bestätigt die heutige Wegwerfgeellschaft
Liebe Grüße von Kerstin mit den Geierchen Othilie, Diddi, Oskar, Paule und Frieda
Na gut, dass die Leute ihn nicht einfach zurück genommen haben!! Sonst hätten die den kleinen Piepser bestimmt beim nächsten "Entsorgungsversuch" ins Klo gespült Da merkt man mal wieder in was für einer Wegwerfgesellschaft wir leben!!
Peppilotta mit Rocko, Floh, Bruno, Luna und den Nymphis Karla und Toni
Ich versteh eine Sache nicht, mich interessiert nicht ob jemand sich was anderes vorgestellt hat unter nem Welli (keine Ahnung, einen der Witze erzaehlt, steppen kann und das Zimmer aufraeumt!!!) aber wie kann ein Elternteil seinem Kind da nicht gefaelligst in den Hintern treten und wenn der Welli da nun keinen Platz mehr in der Familie findet ein schoenes Haus finden?? Ich mein um die paar Tage kommts auch nicht mehr drauf an und das bisschen was die Essen passt auch in jeden Geldbeutel... ne lieber fliegen lassen!! Das ist so grausam, so jetzt kann ich nihct schlafen gehen bin grad stinking...
Ich habe ja nun auch drei Kinder und wir hatten auch immer kleinere Haustiere. Wenn ein Tier angeschafft wird dann gehört es eigentlich der ganzen Familie finde ich. Gut die Vögel waren immer meins. Aber mir war klar,dass ich dahinter stehen muss damit alles klappt. Ich habe meine Kinder immer unterstützt und auch geholfen.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Ja aber das ist so weil du einen "gesunden" Menschenverstand hast, diese leute haben den aber nicht. Deswegen finde ich eben auch wenn die mitkriegen dass das nicht passt warum frei lassen und nicht gucken ob der Welli woanders ein zu Hause findet.
Dagegen kann man dann nichts sagen aber fliegen lassen, bin froh... er hat das ueberlebt und es gab doch noch ein Happy End
Ich finde es faszinierend wie schnell wieder geschimpft und gemeckert wird, obwohl kaum etwas wirklich bekannt ist von der Familie und der Situation.
Wie alt war das Kind? Vielleicht noch viel zu jung um die Verantwortung zu übernehmen und sich seines Handelns wirklich bewusst zu sein? Vielleicht war das Kind erst in einem Alter bzw. auch in seiner Kompetenz noch nicht so weit, das es absehen konnte, das ein Wellensittich nicht wie jeder normale Vogel in der Freiheit bei uns überleben kann.
Zu den Eltern.. Vielleicht haben sie mit dem Kind geschimpft und ihm anschließend seinen Fehler klar gemacht.
Der Vater hat eine Tatsache geschildert. "Der Vogel gehörte dem Kind, es hat ihn fliegen lassen, weil es den Vogel häßlich und langweilig fand"
Das ist eine reine Tatsachenschilderung des Vaters. Nicht mehr und nicht weniger. Daraus geht nicht hervor wie die Eltern mit ihrem Kind die Sache verarbeitet haben und welche erzieherischen Maßnahmen in der Familie anschließend getroffen wurden. Vielleicht waren die Eltern genauso entrüstet und traurig über das Handeln ihres Kindes.
Ich bin nicht der Meinung, das der Vater hätte an der Tür etwas darüber hätte sagen müssen. Das ist Familiensache und sehr privat. Denn er ist Vater des Kindes, und nicht der Henker und Richter, der das Urteil öffentlich aushängen muss. Ich finde es schon bemerkenswert, das er überhaupt so ehrlich war und die Situation geschildert hat. Er hätte auch sagen können, das der Vogel weggeflogen sei.....
Ums kurz und knapp zu sagen: Ich hasse solche Schimpf- und Urteilshetzaktionen auf der Basis von absolutem minimalistischen Eindrücken. Das ist Vorverurteilung, Abstempeln auf der Basis von absolutem 0-Wissen ala Bildzeitung. Wenn ich so über meine Kinder und Eltern im Kindergarten urteilen und denken würde, ich glaube keiner von euch würde sein Kind gut aufgehoben fühlen.
Komm hier irgendwie nicht mit der Verharmlosung klar.
Klar kann ich dem schlechten das velleicht noch gute suchen.
Aber was da abgegangen ist.....ohne Worte.
Nur rosarot Denken bringt finde ich auch nichts!
-------------------------------------------------- Lieben Gruß von Anja Toni,Julchen,Flocke,Sunny,Jasper und Mogli schaut doch auch mal auf meiner HP vorbei ;))
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.