Wie ja schon einige von euch wissen (Fanclub) werden meine vier Racker eine neues Zuhause bei Kirsten (Wombel) in ihrer schicken, neuen Voliere finden. Nun haben wir nach langer Suche endlich Jemand gefunden der die Kleinen mitnimmt. War garnicht so leicht. Ich bin davon überzeugt dass sie es dort richtig gut haben werden Ich war nun noch nicht in einer Situation, z.B. Tierarzt (toi,toi,toi) meine Kleinen einfangen zu müssen, sie kommen ja auf die Hand und spielen damit etc. Aber hatte sie halt noch nicht festgehalten. Nun Wollt ich euch fragen wie ihr das am besten macht mit dem einfangen? Lasst ihr alle im Käfig und holt sie so raus, oder bringt ihr sie auf der Hand in einen extra Raum? Bin da etwas unsicher, nicht das sie dann panisch werden?
Würde mich über ein paar Ratschläge/ Erfahrungen freuen
P.S. Ich hoffe ich darf dann hier trotzdem noch bei euch im Forum mitwirken, auch ohne Wellis?
Schade,das du sie abgeben musst,kann mir vorstellen,das dies nicht einfach ist, hattest aber zum Glück Zeit,dich damit anzufreunden.Schwer fällt es trotzdem immer,doch du weisst ja das sie es gut haben werden. Also ich fange meine aus dem Käfig raus,erst gut zureden und dann schwupps einen fangen. Ab dem 2.Welli wissen sie natürlich was nun kommt und die Sache wird etwas schwieriger . Warte dann einfach ne Weile bis sie sich beruhigt haben.Da sie ja die Hand gewöhnt sind, wird es für sie auch nicht ganz so stressig werden. Kannst du sie nicht mit dem Käfig nach Kirsten bringen und sie dort rauslassen in die neue schöne Voliere
Natürlich freue ich mich,wenn du weiterhin hier mit uns Kontakt hast !! Im Fan-Club willste doch wohl auch bleiben !!!
Na dann hoffe ich ,das es nicht ganz so schlimm für dich ist,am Tag X.
liebe Grüsse Bienchen und die Federbällchen Maxi,Freddy,Charly,Henry,Franzi & Wolke
Ja das stimmt, hatte schon reichlich Zeit mich damit anzufreunden. Allerdings wenn ich manchmal so vorm Käfig stehe und die kleinen Mausegesichter sehe, jaja da sind schon oft ein paar Tränchen geflossen. Aber da ich ja weiß das sie es dort gut haben und ich auch mal Fotos sehen kann fällt der Abschied vieleicht nicht ganz so schwer. Ich kann die Kleinen ja leider nicht selbst bringen, habe kein Auto zur Verfügung und es sind ja immerhin über fünf Stunden Fahrt, so das man vieleicht über Nacht dort bleiben müsste, was ich wegen Arbeit leider nicht machen kann Hab deshalb auf verschiedenen Internetseiten von Mitfahrgelegenheiten nach was passenden gesucht, ist schon nicht leicht, nicht jeder mag Tiere oder will sie im Auto transportieren. Mit dem großen Käfig wäre das noch schwerer, deshalb hab ich zwei ganz pasable Transportboxen gebastelt. Das ist für die Zeit vollkommen ok, hoffe die bekommen nicht so einen Schock.
Hoffentlich werd ich dem Fahrer nicht noch was vorweinen bei der endgültigen Verabschiedung Bin ja eher nah am wasser gebaut
Na mal sehen, vieleicht probiere ich es mal so mit dem Käfig. Werd einfach schon früher anfangen so dass ich auch keinen Zeitdruck habe.
wenn ich doch nur platz hätte alleine schon wegen röbbchen und murphy. hätte sie alle vier genommen. *mitheul*könnte jetzt schon blärren. auch wenn sie es da wo sie hinkommen super haben.
angelique wünsche dir sehr viel kraft. ganz viel. und wenn dein herz sagt nein, dann denk daran, auch wenn DU keine zeit hast, die kleinen haben sich und können sich selbst beschäftigen. falls es da noch ne möglichkeit dann gebe so kurz vor acht.... ich glaub ich wäre so nen spontan entscheider. naja wie gesagt ich wünsche dir kraft und dein schatz soll dich dann gleich mal in den arm nehmen. wir werden ja noch einiges hoffentlich dann von den kleinen sehen. und die neue besitzerin. murphy muss murphy weiterhin heißen. er sieht wie mein murphy aus. es sind geschwister. wombel ganz wichtig. gleich berichten wenn sie angekommen sind.
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
ich freue mich sehr auf morgen und so wie es aussieht, wird der Freiflug am WE fertig.
Natürlich behalten ALLE ihre Namen, darum hat Angelique mir ja auch Bilder mit den Namen gesendet. Und "latürnich" bekommt Ihr Bilder. Gebt mir bitte nur noch etwas Zeit... ich habe nächste Woche einen wichtigen Gerichtstermin (extrem lange Geschichte über einen Betrüger, Heiratsschwindler, Urkundenfälscher, Kreditbetrüger.... also jetzt in einer Person) und da muss ich noch so einiges vorbereiten. Die Kleinen werden es sicher gut haben und nachdem meine Schleuse auch einwandfrei funktioniert, der Draht sowas von festgeschraubt ist, denke ich, dass es mit dem "Abhauen" nahezu unmöglich ist.
Was ich nur nicht versprechen kann ist, dass sie so zahm bleiben, denn mit 8 Stück denke ich mir, dass sie sich lieber mit sich als mit mir beschäftigen, zumal ich auch nicht 24 Stunden mit in der Voli sitze.
Außerdem habe ich mich entschlossen die Voliere (also jetzt den Käfig) zu behalten. Sollte es wirklich mal Stein und Bein frieren, dann kann ich die Kleinen auch reinholen. Ohne Käfig wäre das schwierig.
Dann habe ich ein richtiges "Rudel" und ich hoffe einfach, dass sie sich gut verstehen... aber das wird schon.
LG
Kirsten und die 25 Gartengeier
& unser Röbby, unsere Piri, unser schöner Sunny, unsere Jacky und nun auch Ricky... im Regenbogenland
Das beste Mittel gegen Einsamkeit sind 24 Freunde.
So nun sind sie auf dem Weg. Mit dem einfangen hat ja so super geklappt, hätt ich nie gedacht. Hab zuerst ein wenig mit Burly im Käfig gespielt, dann zweite Hand mit rein und raus mit ihm, dann alle anderen genauso nacheinander, obwohl sie gesehen hatten das ich Burly mit der Hand festgehalten hatte sind sie alle freiwillig auf die Hand und dann konnte ich sie nehmen. Der Hammer wie viel Vertrauen sie hatten. Selbst Jimmy der sonst öfters mal rumflattert ist nach kurzem Zögern freiwillig gekommen. Hätt ich nie gedacht... Tja Tränen sind natürlich auch geflossen, sogar sehr sehr viele. Man hängt ja einfach an den kleinen Kobolden. Ich werd sie richtig doll vermissen! Aber ich freue mich dass sie ein so gutes, fürsorgliches Zuhause bekommen! Die werden bestimmt richtig Spaß haben mit vier Wellikumpels, den ganzen Tag rumfliegen, die Sonne genießen. Man haben die dann ein schönes Leben! Nun muss ich nur noch auf den erlösenden Anruf von Kirsten warten dass alle heil angekommen sind und dann gehts mir wieder gut
Das tut mir leid mit Deinen Wellis, ich könnte meine glaube ich auch gar nicht mehr hergeben! Da müßte schon was ganz schlimmes passieren das es nicht mehr ginge und dann auch nur mit ganz viel Protest und vielen Tränen! Kann Dich sowas von verstehen!
Danke für euer Mitgefühl Werd noch eine ganze Weile dran zu knabbern haben. Das kann sich jemand, der keine Tiere hat garnicht vorstellen wie schwer sowas ist. Viele sagen ja auch "Ach das sind doch nur Vögel, machen viel Dreck und viel Lärm" Aber die kleinen können einen so viel wiedergeben. Wie oft stand man doch vor dem Käfig und hat gelacht und beobachtet, mit ihnen gespielt und sich gefreut wenn sie wieder mehr Vertrauen gefasst haben. Oder man ist einkaufen gegangen und hat den Kleinen Wellis was zum naschen gekauft oder neues Spielzeug und zugesehen wie sie neugierig dran rumknabbern. Wellis sind schon was tolles, diese kleinen Kobolde. Die machen echt sehr viel Freude.
hallo ,es freut mich das sie die überfahrt gut überstanden haben.Ist bestimmt nicht einfach für Dich gewesen. Wenn du traurig bist,denke einfach daran wieviel Spass sie jetzt in einer noch grösseren Gruppe haben.Und dann auch noch in einer schönen grossen Voliere an der frischen Luft mit schöner Aussicht. Ganz ,ganz
So.. sie sind also da. Nachdem ich sie gestern übernommen habe (hat übrigens super geklappt), habe ich Angelique sofort angerufen. Zuhause habe ich sie in den rechten Teil der Voliere gesetzt und sie erst mal alle in Ruhe gelassen. Es war halt frisches Wasser drin, die Badewanne war frisch gemacht (zum Frischmachen nach der Fahrt), ein Stück Apfel und ein wenig Hirse.
Meine Ricky war soooo aufgeregt und rannte über das Dach und wollte unbedingt wissen, wer das nun wieder ist.
Heute morgen habe ich sie wie immer alle begrüßt, dann die rechte Seite aufgemacht und alle "mussten" auf die Hand, damit sie rauskamen. Ging auch gut. Röbbchen war sofort da :-) *Schmelzdahin*. Murphy war kein Problem, Burly war schon ein wenig hektischer und Jimmy war mehr von der "NEIN-Fraktion, bis er rausbekam, dann geht´s raus. Also ab auf die Hand und sofort weg. Die Jungs haben erst mal "Suse" angebaggert, die etwas überfordert schien und dann kam Ricky. Die Jungs verstehen sich untereinander blendend.... also alles total klasse.
Als ich vom Stall kam, habe ich die Sandkiste fertiggemacht und noch was von den 1000 Sachen, die die Wellis mitbekommen haben, aufgehangen und jetzt sind sie mehr als gut versorgt. Sie spielen und fliegen und haben richtig Spaß. Als Krönung habe ich denen einen Topf Petersilie reingepackt... der wird grad geschreddert.
So, hier noch Photos... alles ist gut.
Kirsten und die 25 Gartengeier
& unser Röbby, unsere Piri, unser schöner Sunny, unsere Jacky und nun auch Ricky... im Regenbogenland
Das beste Mittel gegen Einsamkeit sind 24 Freunde.
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! IMG_6758.gif IMG_6760.gif IMG_6761.gif
danke für die schönen Bilder. Sehen ja sehr zufrieden aus Jetzt hast du ja sogar ne ganze grün-gelbe Fraktion. Total süß. Mit dem rausholen aus dem Käfig hab ich auch immer gemacht, wenn Jimmy nicht wollte hab ich ihn dann halt zehn minuten allein im Käfig gelassen und dann nochmal versucht, dann hats immer geklappt. Aber Jimmy ist sowieso eher so das er nur kommt wenn er Lust hat, oder alle anderen auf der Hand sitzen. Dann spielt er auch mal ganz gern mit der Hand. Aber er wird schnell mal hektisch. Röbbchen ist meistens die Ruhe selbst, aber wenn er mit der Hand spielt dann zwickt er mal ganz gern Eigentlich war Burly immer der Erste der auf der Hand sitzt zum rauskommen. Auch sonst kommt er total gern. Er ist vieleicht noch etwas verwirrt. Na und mein Stinke-Mörph Murphy der ist auch immer dabei, balzt gern die Hand an und spielt damit. Total süß. Die werden sich schon noch gut einleben.
Freut mich aber total das es alles so geklappt hat!!!
Ich bin schon mächtig hin und weg.. und die "Grünenfraktion" ist schon der Knaller, oder? Im "Vorbeiflug" verwechsel ich Quincy mit Burly schon mal... Aber ich habe das Gefühl, je mehr sie werden, desto glücklicher sind sie.
Heute Abend wollte mir schon wieder jemand zwei Wellis schenken... wären 9 und 1 (!) Jahr alt. Man hätte zu wenig Zeit... Also bei mir ist grad "Aufnahmestop", darum habe ich abgelehnt. Außerdem soll der Trupp erst mal zusammenwachsen...
Ich halte Euch auf dem Laufenden... Freiflugfreigabe ist für nächstes WE geplant... außerdem haben die hier für morgen Unwetter angesagt.. das beruhigt nicht grad.
Gruß
Kirsten
Kirsten und die 25 Gartengeier
& unser Röbby, unsere Piri, unser schöner Sunny, unsere Jacky und nun auch Ricky... im Regenbogenland
Das beste Mittel gegen Einsamkeit sind 24 Freunde.
Gestern mussten sie zum Übernachten in den Käfig. Fanden sie so schlecht. Aber dafür habe ich heute morgen zumindest die Potsdamer über den Finger rausgenommen...klappte ganz gut. Sogar Sammy hat es sich überlegt, dann aber die Entscheidung getroffen, NICHT auf den Finger zu hüpfen. Quincy wird auch zutraulicher. Suse.. nee. Ich denke, die bleibt so scheu. Aber zumindest bekommt sie keine Panikattacken mehr, wenn ich in die Voli reinkomme.
Richtig witzig ist, wenn ich die Voli auskehre (zweimal am Tag) dann sitzt immer irgendwie einer auf meinem Kopf. Zum Piepen.
Drückt die Daumen für´s WE... das wäre so klasse, wenn die rauskönnen.
Gruß
Kirsten
Kirsten und die 25 Gartengeier
& unser Röbby, unsere Piri, unser schöner Sunny, unsere Jacky und nun auch Ricky... im Regenbogenland
Das beste Mittel gegen Einsamkeit sind 24 Freunde.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.