ihn mitnehmen, oder rein lassen und wenn ich den Besitzer nicht finde, dann behalten. Mein Hansi war so ein Fall. Er wurde mir von einem Nachbarn gebracht, wo er auf dem Balkon auf der Wäscheleine saß. Er hatte auch keinen Ring und er blieb dann letztendlich bei mir, da sich kein Besitzer gemeldet hat. Das war der, mit dem ich alle 8 Wochen zum TA mußte, um den Oberschnabel zu kürzen. Er durfte dann noch ein paar schöne Jahre bei mir verbringen und ist dann im Jan. 2008 verstorben.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
mich braucht man sowas gar nicht erst zu fragen, ich sacke alles ein was atmet Ring hin, Ring her. Die tun mir einfach nur leid. Ela, wieso fragst Du???
Leider habe ich noch nie einen Wellensittich gefunden. Aber wenn, würde ich ihn auf jeden Fall mit nach Hause nehmen und versuchen, den Besitzer zu finden. Wenn sich keiner findet, behalten.
Warum fargst Du denn, Ela?
LG Renate und die 5 Wellis Poldi, Saphira, Krümelchen, Joschi und Kelly
Mit oder ohne Ring: Das Zwergerl aufnehmen, vom Doc durchchecken lassen und dort gleich eine Fundmeldung aushängen, Tierheim verständigen, in Zeitungen als Fundvogel inserieren, Zettel in der Umgebung aushängen, beim Tiersuchdienst und Tasso eintragen und in einigen Foren inserieren.
Tja, und wenn sich dann keiner meldet, ist es 'höhere Gewalt'..
Na klar, auf jeden Fall um die Versorgung kümmern. Wenn ich selbst Angst hätte, meinen Bestand anzustecken, auf jeden Fall zum Tierheim bringen. Die können sich ja auch tierärztlich kümmern.
Vom Ring würde ich meine Entscheidung nicht abhängig machen. In meiner Voli fliegen auch zwei Unberingte herum und da hat auch noch keiner Beschwerde eingelegt, vor allem kein Welli....
Ich habe die Frage nur rein hypothetisch gestellt. Ich habe keinen Welli gefunden. Da es sich hier um ein Wellensittichforum handelt, dachte ich, könnte man auch solch eine Frage stellen. Die Frage hätte auch lauten können: Wo bekommt man all die Informationen /Lernmittel her, die man braucht um eine Zuchtgenehmigung zu erhalten - auch wenn ich nie vorhabe, eine ZG zu machen. REIN HYPOTHETISCH !!!
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Ich gebe olympia Recht, es ist schon sehr seltsam, dass ela eine rein hypothetische Frage stellt Ela ist doch sonst IMMER sehr realitätsnah und bodenständig und meint auch immer ALLES was sie schreibt, so wie sie es schreibt
Ela sollten wir da eine neue Seite an Dir entdecken?
Zumal Du ja auch noch so eine komische hypo Frage nach schiebst?
Zitat Ela: Die Frage hätte auch lauten können: Wo bekommt man all die Informationen /Lernmittel her, die man braucht um eine Zuchtgenehmigung zu erhalten - auch wenn ich nie vorhabe, eine ZG zu machen. REIN HYPOTHETISCH !!!
Da bin ich ja mal auf die weitere Entwicklung gespannt
sagt mal ne Frage. Ihr habt zwar alle schön geantwortet, was ihr machen würdet, wenn ihr den Welli findet. Alles schön.
Aber stellt ihr Euch nicht auch irgendwie dabei die Frage, warum fliegt der Welli unberingt draußen rum, hat ihn jemand wirklich aus Versehen fliegen lassen, hat ein Züchter ihn unberingt (ohne Zuchtgenehmigung) fliegen lassen, aus Angst vor Strafe???????
Wie würdet Ihr dann reagieren, wenn ihr das wüßtet, dass es aus so einem Grund ist. ????
Liebe Grüße von Marion Bobby, Charly, Lucy und Georgy
Rein hypothetisch würde DAS dann voraussetzen das ich weiss wer der Züchter ist der seine Welli´s nicht beringt fliegen lässt.Oder die Person kennen würde die unberingte Welli´s einfach fliegen lässt.ODER???? Im Zweifel immer für den Angeklagten.Ich wäre dafür zu helfen.Natürlich rein hypothetisch.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
ich würde den Vogel selbstverständlich trotzdem aufnehmen, aber dem Züchter würde ich gehörig meine Meinung geigen! Und wer Vögel absichtlich fliegen läßt, gehört auch angezeigt, nochdazu, wenn es ein Züchter ist.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Liebe Maxi rein gefühlsmässig hast du recht und ich wäre auch entsetzt!!!! Aber das Kind ist ja hypothetisch schon in den Brunnen gefallen und um schlimmeres zu verhindern wäre ich für helfen!!!!!! Ich wäre bereit Vögel ohne Ring zu hüten bis die ZG gemacht wäre.Und DAS meine ich jetzt nicht hypothetisch!!!
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
das ist eine gute Überlegung, finde ich. Dennoch hoffe ich, dass draußen herum fliegende Stuben-Vögel, egal ob beringt oder unberingt, einfach nur aus Unachtsamkeit des Besitzers weggeflogen sind.
Wenn ich wüsste, welcher "Züchter" seine Vögel absichtlich fliegen lässt, würde ich wahrscheinlich zur Furie werden. Ich glaube aber kaum, dass solch eine Person erwähnen würde, dass freiwillig oder unfreiwillig Küken geschlüpft sind.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Jedem, der Vögel fliegen lässt, gehört gehörig eins auf den Deckel . Wie bereits gesagt, vorausgesetzt, dass man weiß, wer es war. Wird aber wahrscheinlich in den wenigsten Fällen rauskommen .
Es gibt aber auch Fälle, in denen dem Vogel der Ring aus medizinischen Gründen abgenommen wurde (z. B. wenn das Bein durch einen Unfall geschwollen war). Und manche Vogelbesitzer lassen die Ringe aus diesen Gründen auch bereits rein prophylaktisch abnehmen, damit es gar nicht erst zu einem größeren Schaden kommen kann. Ist also nicht immer böse Absicht dahinter, wenn ein Vogel keinen Ring trägt.
Ja Uli, die Berlinwellis tragen nach einem TA-Besuch auch keinen Ring mehr. Nachdem einer meiner Vögel mal mit dem Fuß in der Dunstabzugshaube in der Küche hängen geblieben ist und Dank des Ringes nicht mehr selbst raus kam, habe ich beschlossen, alle Ringe beim TA entfernen zu lassen - natürlich nur, wenn eh ein TA-Besuch anstand. Ich würde nur deshalb nicht zum TA fahren.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Ela, überlegt hab ich das auch schon, zur Ausführung kam es noch nicht . Aber es wäre sicher nochmal eine Überlegung wert, denn passieren kann immer was. Und so könnte man relativ einfach eine mögliche Unfallursache ausschließen .
Gründe, warum ein Vogel keinen Ring hat, gibt es genug. Ich denke mal, die Mehrheit der einfachen Welli-/ Nymphenhalter ist nicht in Foren organisiert oder liest Fachliteratur und viele wissen darum nicht einmal, dass es für Psittaciden eine Ringpflicht gibt. Und wenn es dann, gewollt oder ungewollt, Nachwuchs gibt, dann lebt er eben ohne Ring. Und das im guten Glauben, ohne böse Absicht.
Leider werden ja auch in Zoogeschäften Brutkästen ohne Aufklärung verkauft, aber das ist ein anderes Thema.
In Grenznähe könnte es einem sogar passieren, dass einem ein Vogel aus dem Ausland zufliegt. Und dort gibt es keine Ringpflicht (z. B. Frankreich, Österreich, Holland).
Umgekehrt dagegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein jemand, der kommerziell züchten will, keine Ahnung hat, dass er dazu eine ZG braucht. Da behaupte ich, diese Leute sind auf jeden Fall informiert.
Und selbst wenn jemand Nachzuchten ohne Ring zu Hause hat, glaube ich nicht, dass er diese fliegen lassen würde aus Angst vor Strafe. Denn - seien wir mal ehrlich - wenn jemand nicht kommerziell züchtet, prüft das doch nie jemand nach. Und wo kein Kläger, da kein Richter. Und falls man doch Angst vor Strafe hat, könnte man ja schließlich die ZG ganz einfach auch hinterher noch machen oder die Vögel an einen Züchter geben, der sie (praktisch als die seinen) beringt. Ist zwar gesetzlich nicht okay, aber immer noch besser als fliegen lassen und somit dem möglichen Tod aussetzen.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.