Peter, das war bei Dir sicher so extrem locker, weil Du die ZG, ja wegen einem Unfall beantragt hast. Du wolltest ja eigentlich gar nicht züchten. Schwer war es bei mir auch nicht, ging alles mündlich über die Bühne und war auch relativ schnell vorbei. Aber er wollte eben schon einiges sehen und wissen.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Zitat von MaxiPeter, das war bei Dir sicher so extrem locker, weil Du die ZG, ja wegen einem Unfall beantragt hast. Du wolltest ja eigentlich gar nicht züchten.
schon möglich - aber ich habe jetzt eine volle Genehmigung und nicht nur eine Ausnahmegenehmigung. Also scheint es hier so normal zu sein.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
liebe Ela, die Züchterin aus Niedersachsen, die angeblich nur garantieren muss ihren Bestand einzuschläfern im Falle einer Seuchenerkrankung hat Dir einen Bären aufgebunden
Gerade hier in Niedersachsen haben wir die schärfsten Gesetzte was ZG, Heimtierhaltung , Papiere usw. angeht, das kann ich Dir garantieren
Aber solange das alles Ländersache ist, bekommen wir halt kein einheitliches Gesetz hin, wie bei den Schulen, das ist auch Ländersache
Klar geht es bei der ZG in erster Linie um die Psittakose, aber es geht auch um die Zucht. Zumindest wurde ich auch über Zucht ausgefragt. Psittakose ist ein wichtiges Thema, ja es ist das Hauptthema da es sich um eine Krankheit handelt die auch auf den Menschen übertragen werden kann und daher auch meldepflichtig ist. Psittakose kann jeden Züchter treffen und daher ist es einfach sehr wichtig, daß man darüber auch bescheid weiß. Sicher ist es wichtig, dass man darüber Bescheid weiß, dass ist aber auch alles.
Psittakose ist zwar noch immer meldepflichtig aber das Väterinäramt agiert im Fall der Psittakose nicht mehr und sperrt auch den Bestand nicht mehr. Heute gibt es sehr gute Medikamente mit denen die Vögel behandelt werden können sagte man mir.
Gerade hier in Niedersachsen haben wir die schärfsten Gesetzte was ZG, Heimtierhaltung , Papiere usw. angeht, das kann ich Dir garantieren.
Ich kann das Gegenteil behaupten, denn ich habe soeben meine ZG erhalten.
Von schärfsten Gesetzen habe ich persönlich nichts bemerkt, einen Karantaine Raum und andere Auflagen brauche ich jedenfalls nicht erfüllen und ich wohne auch in Niedersachsen. Es gibt neue Bestimmungen !!! Und töten braucht man im Fall der Psittakose auch nicht mehr. Es ist alles Bullshit. Man braucht zwar die Zuchtgenehmigung wegen der Psittakose, das ist richtig,aber nur um nachzuvollziehen aus welchem Bestand der Vogel falls Er krank ist kommt. Sonst nix. Auch eine Erklärung im Fall der Psittakose um den Bestand einschläfern zu lassen ist reiner Humbug. Und belesen braucht man sich auch nicht wirklich. Ich habe seit Wochen gelesen, gepaukt etc. Ich hätte meine Zeit auch anders nutzen können als Stundenlang zu üben. Wenn Ihr alles so genau wißt, vielleicht solltet Ihr euch mal mit den neuen Bestimmungen vertraut machen und nicht alle Pferde scheu machen wie es hier in diesem Fall war. Bisher durfte ich ja nicht mitreden und habe mich auch immer schön im Hinterhalt gehalten. Nun brauche ich dieses nicht mehr und gebe auch meinen Senf dazu. Gerd weiß bestimmt auch von den neuen Bestimmungen und hat hier nicht gepostet, warscheinlich weil es Ihm zu blöd war, was ich voll und ganz nachvollziehen kann.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Sorry, aber ich weiß nix von einer neuen Bestimmung, da werden die, die die Zg schon haben, wohl nicht informiert vom Vet- Amt. Und des weiteren war es bei mir so, wie ich oben geschrieben habe! Du kannst es glauben oder nicht, ist mir egal. Aber ich bin ja auch nicht aus Niedersachsen, sondern aus Bayern und Tatsache ist, daß es in jedem Bundesland anders läuft. Meine ZG ist ja nun schon 2 Jahre her, kann schon sein, daß sich da einiges geändert hat, aber ich weiß davon nix.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
kleiner Nachtrag liebe Gys, ich glaube nicht, daß Du Deine Zeit mit lernen vergeudet hast, sich auszukennen ist doch immer gut, es kommt Deinen Tieren zu gute. Sich Wissen anzueignen hat noch niemanden geschadet. Und ich hoffe, daß Du dann auch in 2 Jahren auf dem neuesten Stand bist, wie Du es ja hier von uns erwartet hättest. Ich frag mich nur wozu, ich hab ja meine ZG und da ändert die neue Bestimmung auch nix dran, desshalb bekomme ich keine andere ZG.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Aber Deinen Beitrag verstehe ich jetzt nicht so ganz
Sei doch froh, dass es gut gelaufen ist und Du anscheinend nicht so viele Auflagen erfüllen musst Wir hatten ja neulich im Chat noch gesprochen und gewundert, warum es da so Unterschiede gibt, aber wenn es Dich so wundert, weshalb hast Du den Prüfer (natürlich NACH der Prüfung) nicht mal drauf angesprochen, ich verspreche, wenn ich mal wieder Kontakt mit unserem Amtsvetrinär habe, frage ich da nach weshalb es in Niedersachsen solche gravierenden Unterschiede gibt, schon alleine aus Neugier
Nun ist aber alles in trockenen Tüchern Du hast die ZG, bekommst Ringe und darfst amtlich züchten und Vögel abgeben, ist doch Klasse
Sicherlich habe ich meine Zeit nicht vergeudet, is klar. Ich werde es schon irgendwann evtl. brauchen aber um die Zuchtgenehmigung zu bekommen definitiv nicht.
Ich habe es auch nur gepostet weil ich teilweise schon sehr arg attakiert worden bin und mich nicht wehren konnte bzw. nicht wollte. Man weiß ja nie wer sich hinter einem Namen versteckt und hier im Forum noch so alles mitliest.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
Dann brauche ich mir ja keine Gedanken zu machen, daß ich meine ZG so einfach bekommen habe, wie ich es während dieser ganzen Debatte auch schon immer gesagt habe.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
Dann sage ich auch mal herzlichen Glückwunsch zum ZG. Ich finde Du kannst doch nur erleichtert sein das es easy war.Und wie Maxi schon sagt,wird es in jedem Bundesland anders gehandelt. Du bist jetzt auf der sicheren Seite und das finde ich wirklich richtig und gut.
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Ob du nun Ringe bekommst oder nicht, ist mir ziemlich wurscht, denn ich möchte meine Vögel eh lieber unberingt haben. (Nur für den Fall, dass ich mir Nachwuchs aus deinem Bestand wünsche, lach) Ob die Prüfung nun schwer, leicht, umfangreich oder sonstwas war, ist auch egal. Wichtig ist, dass du nun hochoffiziell züchten darfst und hoffentlich viel Freude an vielen gesunden Küken haben wirst.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
oooh, wie toll !!! Herzlichen Glückwunsch Kerstin und noch viele hübsche RainbowKüken. Werde dann mit großem Interesse auch auch Deiner HP immer mal nachsehen.
LG Propeller mit Joschi, Campino, Junior-> Flip und unser Küki Goldi Michel + Clyde Bonnie, Täubchen,unser liebes Täubchen ist auch im Regenbogenland.... flieg hoch meine Süße
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.