Laß sie einfach, sie wissen, wo sie ihr Futter finden. Das ist jetzt alles ganz neu und aufregend für sie und da müssen sie sich erst dran gewöhnen. Der Platz oben auf der Gardinenstange ist auch bei meinen der liebste Platz: der ist hoch oben, so daß sie sich sicher fühlen und von dort können sie alles gut beobachten. Alles andere wird schon noch kommen, Du wirst später noch manchmal froh sein, wenn sie ruhig da oben sitzen. Wenn der Hunger zu groß wird, werden sie schon runterkommen. Du kannst ihnen ja ein Stück Kohi auf die Anflugklappe legen. Als Hilfe könntest Du Dir die ostfriesische T-Stange nachbauen. Gerd hat das irgendwo beschrieben ist aber ganz einfach. Bitte versuche nicht, sie einzufangen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Sie könnten dadurch das bereits gewonnene Vertrauen in Dich verlieren. Zur Not können sie auch mal auf der Gardinenstange übernachten, das schadet ihnen nicht. Nur laß dann bitte ein kleines Nachtlicht brennen, damit sie sich orientieren können.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
die tür des käfigs befindet sich meiner meinung nach zu weit unten. Es ist paar mal vorgekommen dass skywalker versucht hat zwischen den gitterstäben rein bzw raus zufliegen. Soll ich einen neuen käfig kaufen?
Was ist das was ich nachbauen sollte? Also welchen nutzen hat es?
Danke für die schnelle & einmal mehr ausführliche antwort :)
zum Käfig kann ich erst was sagen, wenn ich ihn gesehen habe. Stell bitte ein Bild davon rein.
Die ostfriesische T-Stange ist ganz einfach ein Rundholz von ca. 1 m Länge. Davon schneidest Du ein kurzes Stück ab und befestigst es quer an einem Ende des langen Stückes. Damit kann man Vögel von hohen Sitzplätzen holen, wo man sonst nicht rankommt.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
ok alles klar soweit :) danke vielmals.. gestern sind sie sogar auf den teppich geflogen und haben gespielt :) voll süß..
:-P ich hab vogelsamen gekauft und möcht sie anpflanzen, hab in der tierhandlung gefragt "wie?" doch sie haben mir keine ordentliche auskunft gegeben. ich weiss nämlich nicht ob ich jeden tag gießen muss und wie lang es dauert bis etwas wächst. ich dachte vielleicht hast du erfahrung darin :)
liebe grüße
anbei ein foto unseres käfigs.
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! DSC_3073.JPG
Zu Deinen Samen kann ich leider überhaupt nichts sagen, da mein "grüner Daumen" total vergammelt ist - will heißen, ich kann nicht mal einen Kaktus am Leben erhalten.
Aber zu Deinem Käfig ein paar Worte. Für zwei bis vier Vögel, weniger als zwei sollte man ja sowieso nicht halten, sollte die Grundfläche des Käfigs mindestens 80 x 60 cm sein, damit sie auch darin mal ihre Flügel ausspannen können. Diese Größe ist allerdings nur angemessen, wenn die Kleinen ausreichend Freiflug haben.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
hahaha ja das kenn ich.. ist bei mir genauso :D habe 3 orchideen geschenk bekommen und irgendwie sind sie eingegangen :-P
also der käfig ist meiner meinung nach groß genug und die maße passen.. beide wellis können flügelschlagen und auch rauf bzw runter fliegen :) meine frage war ja ob die tür geeignet ist, obwohl mittlerweile klappt alles super :) danke für eure kommis :) lg :)
die Tür würde ich mit einem Kettchen oder einer Wäscheklammer so stellen, daß eine waagerechte Anflugplattform entsteht. Von der Größe her ist die ganz normal.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.