hallo welli-fans - ich würde gerne unter diesem punkt erfahrungen mit der gesundheit und gefahrenquellen sammeln und weitergeben. ich habe davon auch schon profitieren können. so habe ich die baumwollfäden meiner spirale auf 5 cm abgeschnitten, da sich ein welli von einer welli-freundin darin erhängt hat. also bitte aufpassen mit langen fäden. desweiteren würd ich gerne erfahrungen zum thema "nierenprobleme" sammeln. da hat einer meiner wellis wohl mit zu schaffen. nachts gehts, tagsüber kommt ab und zu nur wasser. also, freue mich über zuschriften chrissi mit mogli, balou, bella und kuschel, die weiß-gelben wollknäule
das mit den Seilen war gut. Hatte es total vergessen und gleich mal ein paar von meinen neuen gekürzt. Woran erkenne ich jetzt, dass ein Welli Nierenprobleme hat oder Durchfall? Liebe Grüße Sabrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
hallo sabrina, also nierenprobleme erkennt man, wenn das weiße im kot flüssig ist. das passiert in der regel schnell mal nach apfel oder so, dann ist aber meist auch alles (der gesamte kot)flüssiger. bei nierenproblemen kann man manchmal gar keine weiße farbe erkennen, nur wasser. manchmal krümmt sich der vogel etwas, dass der schwanz nach unten geknickt ist. wie gesagt, es ist kein problem, wenn die ursache wie obst oder baden klar ist, und dann nach 1-2 stunden wieder bällchen kommen. bei einer niereninfektion (akut), dann ist oft der po auch grünlich verschmutzt. eine gute seite ist: http://www.birds-online.de/gesundheit/ge...iereninfekt.htm da sind bilder zu den einzelnen kotunterschieden. hast du denn damit zu kämpfen?? bis dann!!!!
chrissi mit den federbällchen simba, wilma, cookie, lilly und fridolin in unendlicher erinnerung: kiki, fighty, micky, balou, bella, mogli, benni, minni, willy, sally, secunda, mütze, kuschel, pauline, lisa, joshi, sunny, yogi, Bobby und flöckchen
Hallo zusammen! Ich habe vor kurzen ein Welli im Regenbogenland gehen lassen müssen.Die TÄ.konnte nichts mehr machen und musste Ihn auch einschläfern(der zweite).Er hatte was mit der Leber,der Kot war grünlich und ziemlich dünn.Er wog zum Schluß unter 30gr.Er hätte fressen können was er wollte und hätte nicht mehr zugenommen,war aber am Wellileben voll dabei.Ich habe jetzt inerhalb einer kurzen Zeit 3-Wellis verloren!Achtet deshalb auf jede veränderung an euren Welli:Es sind sehr gute Schauspieler wenn es um Krankheiten geht.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
haaach ja, die ollen Fusseln *schnief* Das war ein Drama. Darf ich gar nicht dran denken. Aber schön, daß Ihr die alle abschnibbelt
Wir mußten vor kurzem einen Welli einschläfern lassen. Die Diagnose war recht wirr. Eigentlich sind wir bis heut noch nicht so ganz sicher, was er hatte. Aber zu den ganzen Kosten dann noch eine Obduktion, das war uns schlicht und ergreifend zu teuer. Er hatte auf alle Fälle Pilze und eine schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung. Auf dem Bild ist er, unser kleiner Pechvogel.
hallo dirk, du schreibst der kot was ziemlich grün... ist das generell ein leberproblem?? dann hätten alle meine wellis eines, denn der festere teil ist meist grün bis dunkelgrün ? welche farbe hat der kot von deinen anderen wellis?? gruß chrissi
chrissi mit den federbällchen simba, wilma, cookie, lilly und fridolin in unendlicher erinnerung: kiki, fighty, micky, balou, bella, mogli, benni, minni, willy, sally, secunda, mütze, kuschel, pauline, lisa, joshi, sunny, yogi, Bobby und flöckchen
könnte es vieleicht Megabakteriose gewesen sein? Oder Trichomonaden, da ist der Kot auch grün. Aber es spricht für Megabakterien wenn der Vogel frisst und immer dünner wird. Hatte schon mit beiden Krankheiten zu kämpfen.
Hallo zusammen! Keine Ahnung!Die TÄ.(Dr.Kling U-Bhf.Mierendorfplatz.)hatte Ihn das erste mal 1-Spritze gegeben da wog er noch an 35gr.und hat mir Medikamente mitgegeben(Ich glaube Ampho!?)Wir sollten dann 3.Tage später wiederkommen da wog er schon unter 30gr.Sie meinte es bringt nichts mehr.Der kot war breiig und nur grün und bei Keimfutter nur weiß.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
Da war ich noch nicht!Ist es bei Ihr voll? Bei Dr.Kling nehme Dir Zeit mit solltest Du mal da hingehen.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
also ampho gibt man bei megabakterien...das habe ich auch bekommen beim "going-light-syndrom" bei einem rosenköpfchen. früher nannte man das so, da die vögel leichter werden trotz fressen. es gibt auch einen guten bericht unter http://www.birds-online.de/gesundheit/gesinfektion/gls.htm, eine super seite im übrigen. ich hoffe, dass alle schön aufpassen, wenn irgendwas nicht so stimmt mit den wellis... bis denne chrissi
chrissi mit den federbällchen simba, wilma, cookie, lilly und fridolin in unendlicher erinnerung: kiki, fighty, micky, balou, bella, mogli, benni, minni, willy, sally, secunda, mütze, kuschel, pauline, lisa, joshi, sunny, yogi, Bobby und flöckchen
Ja zu Fr. Dr. Kling gehe ich auch immer, aber sie hat die Diagnose eigentlich immer gleich gesagt. Aber die Tierärztin in der Seestr. soll auch ganz gut sein. Zum Glück hatte ich mit meinen neuen Wellis bis jetzt noch keine Probleme. Übrigends Dirk, kennst du mich noch Ich hab doch deine Sitzstangen und deinen Käfig (Ferplast Rekord 6) gekauft, so sieht man sich wieder hehe
Sie konnte keine richtige Diagnose stellen weil ich nicht wusste wie alt Strolch(Welli)ist.Ich habe Ihn als Abgabevogel bekommen total panisch und apartich.Man durfte Ihn noch nicht mal anschauen schon ist er weg geflogen,dann sind aber die Wellis von Gerd eingezogen und er hat seine Scheu verloren.Zum Schluß kam er sogar auf der Hand Hirse knabbern.Nur so nebenbei.Ich habe auch erstmal wieder ein Schock bekommen wie sie mit einschläfern kam. Yeap!Wie ich gelesen habe das Du aus Potsdam kommst,war mir das klar!So klein ist doch die Welt!
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
hiho liebe Berliner bzw. Potsdamer :o). Ja, Frau Wedel ist ne nette und voll ist es bei ihr gar nicht. Wir waren jetzt dreimal da und immer ganz allein. Frau Kling ist einfach sehr beliebter, da sie n anderer Typ Mensch bzw. Tierarzt ist. Wir sind noch unsicher, was wir beim nächsten mal machen, wenn einer unserer Piepser was hat...mal kiekn
@Christine ja Krümmel hat unterschiedlichen Kot. Manchmal super flüssig. Auch das grüne sehr zäh fast flüssig, weiß überhaupt gar nicht einfach nur Wasser, manchmal ist es ein bißchen besser und alles ist fester. Er benimmt sich ganz normal. hat super viel Energie. frißt genügend, trinkt auch einiges. also sein Verhalten ist sogar bestens. Weiß also nicht was ich davon halten soll.
Liebe Grüße Sabrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
hallo sabrina, tja, normal ist das mit dem kot dennoch nicht. normal sind dunkle/braune kügelchen mit weißanteil in der mitte, der auch relativ fest ist. nur meine bella hat immer solche bällchen, egal was passiert. meine sind auch fit. ich warte noch auf eine kotanalyse, werde die sache dann nochmal mit dem tierarzt besprechen. so genau achte ich ja erst drauf, nachdem eine infektion parallel lief. die ist aber zum glück behoben (eine infektion kann man manchmal an einem entzündeten auge erkennen, das auge ist dabei nur ein sichtbares zeichen). hoffe das beste für unsere kleinen chrissi
chrissi mit den federbällchen simba, wilma, cookie, lilly und fridolin in unendlicher erinnerung: kiki, fighty, micky, balou, bella, mogli, benni, minni, willy, sally, secunda, mütze, kuschel, pauline, lisa, joshi, sunny, yogi, Bobby und flöckchen
Hallo, mit Nierenproblemen habe ich einige Erfahrung. Wenn das Weiße im Kot immer wieder flüssig ist, dann solltset Du unbedingt zum Tierarzt gehen und eine Antibiotika-Behandlung machen. Wenn das erst Chronisch wird, ist es kaum noch zu heilen. Ein Welli mit chronischen Nierenproblemen ist sehr anfällig für Krankheiten und stirbt dann sehr schnell, selbst bei weniger schweren Infektionen. So war es jedenfalls bei unserer Flora von der Nachbarin. Flora hatte dieses Nierenproblem von Anfang an, also mindstens ein halbes Jahr. Die Vorbesitzerin hatte sich geweigert eine intensive Antibiotika-Therpie zu bezahlen, denn mit einer Spritze ist das nicht getan. Flora war sehr munter und aktiv. Dann bekam sie einen Virusinfekt und starb innerhalb eines Tages daran. Die anderen Wellis hatten den Infekt auch und haben sich mit etwas Medizin sehr schnell erholt.
Hallo Sabrina, was Du da schreibst hört sich nach einem handfesten Nierenproblem an. Nach meiner Erfahrung hilft da nur Antibiotikum, lieber früher als später. Lies meinen Beitrag von vorhin
hallo, ich habe eben auf anraten des tierarztes mal ein diabetes streifen in die wasserausscheidung von meinem balou gehalten - der hat sich echt verfärbt! diabetes?? hat jemand ahnung? scheint fast nichts im internet zu geben...übermäßiges trinken kann ich nicht feststellen... chrissi
chrissi mit den federbällchen simba, wilma, cookie, lilly und fridolin in unendlicher erinnerung: kiki, fighty, micky, balou, bella, mogli, benni, minni, willy, sally, secunda, mütze, kuschel, pauline, lisa, joshi, sunny, yogi, Bobby und flöckchen
ich war aufgrund deines Berichtes jetzt beim Tierarzt und hab Krümmel untersuchen lassen. Lt. Tierärztin ist der Kropf gereizt. Sie sagt aber dass ansonsten alles i.O. sei. Sie gab mir jetzt ein Pulver für den Darm mit und eine Salbe, welche ich in den Schnabel machen soll. Werde sehen ob es anschlägt ansonsten stehe ich wieder auf der Matte. Danke schön. @Christine wie kann ein Vogel auch Diabetes haben? uii das höre ich zum aller ersten mal. ich bin schon froh wenn der Kot von meinem Kleinen wieder fester wird. Liebe Grüße Sabrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.