Hallo Wellifreund, noch mal lesen, was ich geschrieben habe. Ich rege mich nicht auf sondern teile nur meine Meinung mit. Wenn Du aber meine ehrliche Meinung hören möchtest, kannst Du haben. Aber als PM und nicht hier im Forum. Ela, das war aber leicht misszuverstehen. Nichts für Ungut.Gerd
Hallo Wellifrend, schau in deinen Briefkasten von Deinem PC und dort erwartet Dich eine PM von mir. Dann weisst Du auch was das bedeutet. Nicht jedes Thema und jeder Beitrag ist für die öffentlichkeit bestimmt. deshalb besteht die möglichkeit sich eine PM heisst Private Mail zu schicken. Das habe ich gemacht. Gerd
Vielen Dank für die Info! Für mich ist das ja auch mal bestimmt sehr interessant mit einen Welli zu arbeiten um zu sehen wie sich ein Welli sich so entwickelt! Denn das hat man ja nicht alle Tage!
Meine die Private Mail! Und so schlimm finde ich das auch nicht das ich hier in Forum gefragt habe! Wollte ja auch nur von jeden die Meinung wissen und hören wie die das so sehen!
Hallo Wellifreund, wenn Dir jemand eine private Mail schickt, dann ist und sollte das auch privat bleiben und nicht hier im Forum beantwortet werden. Natürlich kann ich auf Deine Fragen antworten. Aber wie soll das hier gehen, wenn keiner weiss worum es geht? Doch, es ist schon schlimm. Ich habe Dir ja auch ein Beispiel geschrieben. Es ist einfach nur dreist eine solche Frage hier zu stellen. Gerd
Ich glaube schon dass es schwieriger ist einen älteren Welli, der die Hand nicht gewohnt ist, handzahm zu bekommen als ein Küken bei dem man von Anfang an mitwirken kann, aber das ist meine persönliche Meinung, wenn du dir einen 2.Welli holst würd ich schon drauf achten ob er die Hand kennengelernt hat oder nicht und man muss natürlich am Ball bleiben!! Bei Gerd kann man das durch die Videos gut verfolgen! Ich finde die frage hier im Forum überhaupt nicht schlimm!!ist doch da zum austauschen!
Hallo Wellifreund, sorry, wenn ich Deine Frage erst jetzt beantworte, aber Gestern war ich schon schlafen. Natürlich bekommst Du einen ganz jungen Wellensittich schneller handzahm. Allerdings gibt es auch dabei ein Problem. Ungefähr jeder dritte Wellensittich ist von den Genen so Menschenscheu, dass Du den entweder garnicht, oder nur bedingt auf die Hand bekommst. Deshalb kommen solche bei mir auch nur als Volierenvögel in betracht. Ich fange mit dem Wellitraining in der 5. Woche an, und dann fangen die Kleinen auch an futterfest zu werden. Von Handaufzucht halte ich nichts. Wenn Du Dir nun ein Wellibäby besorgst und dieses anschliessend sich als Scheu herausstellt, dann kommt das nächste dran? Ich gebe meine Wellis erst mit 6 Wochen ab, dann sind diese auch futterfest und mit denen kannst Du dann üben bis zum Abwinken und Deinen Erfolg geniessen. Die kommen dann schon auf die Hand und daran kannst Du anknüpfen. - Das Du einen Wellensittich mit einem Kanarienvogel zusammen hältst, ist wirklich ein Risiko. Auch wenn ich es hier in einer grossen Volire mache. Lass den Kleinen einmal in das Beinchen vom Kanarienvogel beissen und das ist anschliessend endweder ab oder zu mindest gebrochen. Wenn da jetzt noch ein zweiter dazu kommt, ist diese Gefahr noch grösser. Ich würde Dir, wie ich Dir schon geschrieben habe einen zahmen Wellensittich empfehlen. Wenn diese über ein Jahr alt und zahm ist, verlieret der seine Zahmheit mit Sicherheit nicht. Ich habe hier ein paar zahme Wellis, die ab und zu für längere Zeit einmal in einer Zuchtbox verschwinden zum brüten. Wenn Die dann wieder raus kommen, sind sie gleich wieder auf meiner Hand. Gerd
Ein wenig verärgert war ich schon über diesen Beitrag von Dir hier in meinem Forum. Auch wenn Du der Meinung bist, das es nicht so schlimm war hier eine solche FRage zu stellen.
Zitat: Hallo! Wer ist denn mal so nett und kann mir mal sagen wo ich einen Handzahmen Wellensittich kaufen kann? Und wer einen sehr guten Züchter weiß wo die Wellensittiche auch wirklich Handzahm sind und auch Handzahm bleiben? Möchte wirklich nur einen Handzahmen Wellensittich haben!!!
Wenn ich das richtig verstehe dann vertragen die sich auf dauer nicht, wenn ich mir einen zweiten Welli dazu kaufen würde? Müßte ich den zweiten erst mal extra setzen oder wie müßte ich das machen, wenn ich einen älteren Welli kaufen würde? Bei einen Küken ist mir das schon klar das ich den erstmal extra setze!!!
also ich sehe keinen Grund warum die sich nicht vertragen sollten, Gerd hat einen Kanarienvogel und Gys doch auch zwischen den Welli's, ich hab die Küken immer die ersten tage extra gesetzt damit er sich an die umgebung gewöhnt und die anderen mal zum "beschnuppern" dran können.Anschließend hab ich ihn in die große Voliere gesetzt und da immer fleißig geübt!
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.