Wie einige hier schon wissen,habe 2 Welli-Männchen.Eigentlich habe noch weitere Zwei,die sind aber bei meinen Eltern,da sie mamas lieblinge sind.Am Anfang wollte ich ja vom Welliflüsterer einen Welli kaufen,damit Bubu mein zweites Mänchen nicht einsam ist,da mein erster Welli ja eigentlich der Vogel meiner Eltern war,und sie ihn wieder an sich genommen hatten.Da nun aber Bubu wiederum einsam war,und das mit dem zweiten Welli vom Welliflüsterer etwas dauerte(verständlicher Weise),hatte ich ihn sofort wieder mit Boncuk (das ist der erste Welli) zusammengeführt.Nun habe ich den Welli vom Flüsterer und noch einen Anderen,den ich sofort besorgt hatte ,damit der neue Süße nicht einsam ist.
Meine Frage ist,wann Wellensittiche einsam sind.Wenn die Semesterferen vorbei sind,kann ich mich ja nicht mehr so mit den Wellis beschäftigen und werde ca 13 Stunden nicht mehr zu Hause sein.
Währen meine Kleinen dann einsam ?
Soll ich noch einen holen ?
Diesmal aber wieder vom Welliflüsterer,denn der andere Kleine braucht wirklich viel Aufmerksamkeit,und ist doch nicht so zahm,was ich nun bemerkt habe. Denn er traut sich nur auf meine Hand ,wenn der Welli vom Welliflüsterer auf meiner Hand sitzt.
@ Bubu: Das ist jetzt aber etwas verwirrend! Wieviel hast Du denn jetzt bei Dir zu Hause sitzen, die immer zusammen sind?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast Du Zwei???
Die Beiden sind ja nicht alleine, die haben sich ja einander! Eigentlich brauchen die den Menschen nur zum Futter und Wasser geben Natürlich wären mehrere gut, weil sie dann im Schwarm leben, aber wenn es der Platz bei Dir nicht hergibt, dann würde ich es lassen! Das ist meine Meinung, weil zu zweit sind sie ja nicht alleine und wenn sie sich verstehen ist das kein Problem!
Also wie gesagt, klar würden sie sich im Schwarm mit mehreren Wellis wohler fühlen, aber solange wie sie zumindest zu zweit sind, ist das in Ordnung, weil wenn Du jetzt nur einen dazuholen würdest, dann könnte es passieren das sich Einer ausgeschlossen vorkommt! Ungerade ist immer blöd (obwohl mit meinen 7 Wellis klappt es ganz gut, sie harmonisieren gut alle miteinander) gerade bei dreien finde ich es nicht so gut, zumindest mußte ich die Erfahrung machen!
Ja daran habe ich auch schon gedacht,das sich drei dann eher streiten würden.Die sind einfach so süß,das man am liebsten alle aufkaufen wüde .
Also das Bild hatte ich an dem Tag gemacht,als ich den Linken wieder abholte.Er bekam gleich ein Leckerlie,denn drei Tage vorher war er mir am Abend leider entfogen,und einige Straßen weiter (ca 300 m)ist er einer netten Dame leicht gegen die Balkonscheibe geflogen,und hatte sich dann auf den Balkonboden gesetzt und leicht einfangen lassen.Ich habe natrülich sofort in einigen Webseiten für Wellis Vermisstenanzeigen gestartet,und auch sofort eine Mail erhalten .Hätte er gewusst wo sein zu Hause ist,währe er zurückgeflogen.Ich habe mir das Gebäude genau angeschaut,wo er hingeflogen ist,und es sah dem Mieterhaus,wo ich wohne von der Fassade,den Balkonen und der Höhe sehr ähnlich aus.
Jetzt mal ernsthaft, wie oft hatte der entflogene Welli das Haus, in dem Du wohnst von außen gesehen???? Ich denke eher, dass er nicht mehr konnte und deshalb vor Erschöpfung auf dem Balkon gelandet ist.
Wenn Wellis aus ihrer gewohnten Umgebung rausfliegen, geraten sie in Stress und meistens fliegen sie dann so lange, bis sie nicht mehr können und stürzen dann ab. Alles andere halte ich auch in Deinem Fall für unwahrscheinlich.
Ganz ehrlich halte garnichts von den Standart Feststellungen,oder Charakterisierungen von Tieren und Menschen.Sicherlich kann es sein,das viele Wellis sich so verhalten,aber bestimmt nicht alle.Jedes Tier ist anders.
Auf jedenfall bin ich glücklich,das ich ihn heil wiederbekommen habe.
Klar Bubu, jedes Tier ist anders. Da kann ich Dir nur recht geben, auch meine Fünf unterscheiden sich alle vom Charakter her. Und natürlich ist es super, dass Du ihn zurückbekommen hast. Die meisten Leute, denen ein Welli wegfliegt, haben das Glück nicht.
Trotzdem muss man mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Wellis sind intelligente Tiere. Meine erkennen ihre gewohnte Umgebung auch sofort wieder, wenn sie aus Ihrem Urlaubsdomizil zurückkehren. Bloß das ein begrenzter Raum, in dem sie sich tagtäglich aufhalten und rumfliegen. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Dein Welli das Mietshaus, in dem Du wohnst ständig von draußen betrachtet.
Bubu, glaub es mir, so ein kleiner Welli ist total damit überfordert, wenn er plötzlich draußen rumfliegt. Er kennt sich nicht aus und weiß nicht, was da gerade mit ihm geschieht. Und dann ist es auch kein Wunder, wenn er so verwirrt ist, dass er nicht mehr weiß wo er hin soll. Super, dass die nette Dame ihn aufgenommen hat. Der Frau wäre ich für immer dankbar.
Lass es gut sein, vielleicht ist Dein Welli ja so intelligent. Meine sind es auf alle Fälle nicht!
Einsam sind Wellis nur, wenn sie in Einzelhaft gehalten werden. Ich höre wirklich oft: "Mein Welli ist nicht einsam, er hat ja mich..." So ein Quatsch!
Ich habe mit zwei Wellis angefangen, hatte dann vier. Als die ersten Zwei abgehauen sind, haben die zwei anderen so gelitten, dass ich zwei dazugeholt habe. Dann habe ich noch vier dazubekommen und dann noch eine kleine Henne... und je mehr es wurden, desto besser ging es den Wellis. Sie blühen auf, sie spielen, werden agiler. Man kann das so schlecht beschreiben. Es sind und bleiben einfach Schwarmtiere. Zwei sind aber schon ein guter Start . Und wenn der Virus bei Dir erst mal ausgebrochen ist und Du die Möglichkeit auf Erweiterung des Schwarmes hast... nutze sie. Es macht unglaublich Spaß...
LG
Kirsten und die 25 Gartengeier
& unser Röbby, unsere Piri, unser schöner Sunny, unsere Jacky und nun auch Ricky... im Regenbogenland
Das beste Mittel gegen Einsamkeit sind 24 Freunde.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.