Meine gehen sogar auf die Toilette und spülen danach!
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
meine schliessen sogar ab und waschen sich die Füsse hinterher
Aber mal im Ernst, Erziehen kann man die kleinen schon. Ich erinnere an meine T-Stange. Wenn man die kleinen von anfang an aus verbotenen Zuhnen vertreibt ode´r mit der T-Stange von dort weg holt, merken sie sich das auch und besuchen diese Stellen nicht mehr, oder selten. Ich meine Gardinenstangen, wenn die Gardinen nicht vollgepupst werden sollen. Auch auf den Türen habe ich sie nicht so gern und auch nicht auf dem Kopf. Da hilft aber ein regelmässicges abschütteln, was sie dir auch nicht verübeln.
Also, stubenrein würde ich meine auch nicht gerade nennen. Aber ihre "Köttelangriffe" reduzieren sich auf die Stellen außerhalb des Käfigs, an denen sie Kletterbäume, Sitzstangen und dergleichen haben. Wenn man ihnen da mehrere Möglichkeiten und genügend Unterhaltung verschafft, gehen sie meiner Erfahrung nach woanders gar nicht hin und die Putzaktionen halten sich in Grenzen. Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie viele Kleckse seitlich in der Tapete und sogar an der Decke landen. Muss schön sein, so schwungvoll fliegen zu können ...
habe gerade 1 Stunde lang die untere Etage nass gewischt, da wo meine kleinen Scheisserchen auch hausen. Ich behaupte, sie waren noch nie in der Diele, aber wie zum Teufel kann es sein, dass ich auch dort ihre "Andenken" wiederfinde????? Bin total fertig und wollte zur Entspannung nun ein wenig surfen und finde DIESEN Beitrag hier, richtig gelungen Ich bin aber sicher, dass ich meine kleinen um keinen Preis eintauschen würde, auch wenn stubenreine wirklich verlockend wären
LG bluemchen und die Flugsaurier Rocky, Anna, Bella, Krümel, Ginger & Quax
Ich bin auch der Meinung, dass man sie zu einem bestimmten Grad erziehen kann. Zwar habe ich noch kein Mittel gegegn Ihre Attacken gefunden, aber meine gehen alleine um 10 Uhr abends in den Käfig, es sei denn jemand schläft auf dem Weg ein, auch schon passiert. Ansonsten kann ich um Punkt zehn den Käfig Schließen und alle sind drin - kein WItz! Das hat sich mal so eingebürgert oder eingewellit, wie man es auch immer nennen will. Ist auch sehr praktisch Ach ja und zu ihrer Mittagsruhe das selbe Phänomen, sie gehen zum schlafen immer ganz alleine in Ihre vier Wände. Fazinierend
Stubenrein werden diese lieben Tierchen nie werden - aber wie schon andere vor mir geschrieben haben - meist sammeln sich die Bömbchen an den Lieblingsplätzen. Wir haben uns einfach angewöhnt dort Zeitung oder Küchenrolle auszulegen. Dadurch wird die Reinigung etwas schneller und außerdem lieben meine Damen es Zeitung zu zerlegen (jetzt werden die Tapeten wenigstens nicht mehr angekaut). Das die süßen Kleinen im Flug immer mal was fallen lassen ist eben so - aber zum Glück riechen die Hinterlassenschaften nicht wie bei anderen Haustieren und so viel ist es auch nicht.
Du gibst denen Zeitung????????? Ist das nicht giftig? Wegen der Druckerschwärze un diesen Bleichmitteln im Papier und so...
Ist nicht böse gemeint, aber ich würde das aus Angst nicht machen... Probiers stattdessen mal mit Möhrengrün im Wasserbad. Das ist ein Spass für Peeper und Frauchen
Die Zeitung bekommen die Vögelchen nicht speziell zum Schreddern - die liegt auf einigen hohen Schränken als Schutz (damit das Reinigen einfacher ist - ich hasse Trittleitern) und die Damen kauen auch immer nur die Kanten an. Das machen wir schon lange und bisher hat noch keiner der Geier etwas gehabt, die fressen die Zeitung auch nicht sondern zerlegen sie, vor den Schränken sieht es dann immer aus als hätte es geschneit. Die Süßen lassen manchmal die Zeitungen auch wochenlang in Ruhe und dann wird gelegentlich mal dran geknabbert.
Das mit dem Möhrengrün machen wir auch regelmäßg - zur Zeit bin ich nur sauer auf die lieben Kleinen - die haben es letzte Woche geschafft eine Schale mit Wasser und Möhrengrün runterzuschmeißen (keine Ahnung wie genau, aber gemeinsam waren sie wohl stark) war jedenfalls eine schöne Sauerei. Außerdem bekommen sie regelmäßig frische Äste (sehen hinterher aus wie poliert), Gurke, Apfel, manchmal Knabberstangen, sehr beliebt ist auch frisch gewaschener Salat - da kann man sich so schön drauf wälzen.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.