Bisher hatte ich immer angenommen, dass die Ringe, die die Wellis um die Füße bekommen, irgendeiner Norm unterliegen. Unsere Gerd-Wellis haben da z. B. GP 09 und eine dreistellige Nummer auf dem Alu-Ring. Der Ring ist geschlossen, also nur mit einem Spalt an einer Seite. Gewundert habe ich mich jetzt nur bei unserem Neuzugang: Der Ring ist mit so Flügeln bestückt zum schnelleren Öffnen und dort steht nur eine 3 drauf. Obwohl man damit, falls er mal ausbüchsen sollte, überhaupt keine Zuordnung tätigen kann. Sollte ich da in der Zoohandlung nochmals nachfragen? Weiß nicht ob das so wichtig ist, da man die Federbälle doch eher danach kauft, was das Herz einem sagt und nicht der Verstand.
also von solchen Ringen hab ich bis jetzt noch nichts gehört.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Diese farbigen Ringe mit Lasche sind nur zur Markierung gedacht und solche Wellensittiche dürfen nicht im Zoogeschäft verkauft, geschweige denn angenommen werden. Züchter mit Zuchtgenemigung haben eine Längere Kennzeichnung und diese Ringe sind registriert. Das Zoogeschäft, welches mit solchen Ringen an Krummschnäbeln handelt verstösst gegen das PsittKosegesetz und das sollte eigentlich bekannt sein. Nach Paragraph 11 des Tierschutz Gesetzes sollte der Händler eine erweiterte Zu htgenehmigung besitzen und darüber informiert sein. Ohne erweiterte Zuchtgenehmigung darf er nicht gewerblich mit Wellensittichen handeln. Gerd
Dann werde ich da morgen doch einfach nochmal nachfragen und mal darauf hinweisen. Mal sehen, was die dazu sagen. Vielleicht haben die auch nur verschlumpft, den richtigen Ring anzulegen?! Werde berichten.
Die Ringe sollten eigentlich schon vom Züchter angelegt werden und nicht erst in der Zoo- Handlung.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
möglich ist alles. Ich dachte nur, weil geschrieben wurde, daß der Welli aus der Zoohandlung kommt.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Bin heute gleich in der Mittagspause losgetigert und habe in der Zoohandlung (gibt es schon seit über 30 Jahren) darauf hingewiesen, dass der Ring nicht amtlich wäre und somit die Vermutung nahe liegt, dass der Vogel aus einer nicht genehmigten Zucht stammen würde und der Handel damit verboten und sogar strafbar wäre. Daraufhin kam die Chefin, die über diese Problematik im Bilde ist und den Züchter auch darauf hingewiesen hat. Sie hat noch das Nachweisbuch geholt und hat mir die Zuchtgenehmigung des Ordnungsamtes der Stadt für den Züchter gezeigt, so dass ich jetzt die Anschrift von ihm habe. Somit ist zumindest sichergestellt, dass es eine amtlich genehmigte Zucht ist. Warum der jetzt so seltsam beringt hat, weiß ich auch nicht und konnten die mir dort auch nicht erklären. Vielleicht noch in der Aufbauphase (habe jetzt nicht auf das Erstellungsdatum der Genehmigung geachtet)?! Unser Knopf hat die Zoohandlung auch nur für 4 Tage bewohnt und da es ein ganz hübscher ist, mußte der einfach mit (das hat auch sein Blick mir gegenüber gesagt). 2 weitere Sittiche mit der "schrägen" Beringung sind in der Zoohandlung noch zu haben, wurde mir auch noch mitgeteilt.
Sollte der Trend noch zu einem Viertwelli gehen, dann aber wieder mit Sicherheit vom Welliflüsterer (da weiß man was man hat und bekommt und kennt auch das Umfeld und der Besuch dort ist immer wieder ein Erlebnis). Unseren anderen zwei Wellis hat der Urlaub dort sehr gut getan. Seitdem haben die beim Zwitschern einen besonderen Triller drauf.
Habe trotzdem online nochmal gestöbert: Die Psitakoseverordnung soll zum 01.10.2012 ersatzlos aufgehoben werden. Mit der Aufhebung entfällt auch die Zuchtgenehmigung. Eine mögliche Psitakose muß zwar noch gemeldet werden, jedoch nicht mehr zwingend dem Amtstierarzt, sondern dem normalen Tierarzt. Am 21.09. stimmt der Bundestag darüber ab. Die Zustimmung gilt als sicher. Mal sehen, ob das dann auch wirklich eintrifft und so korrekt ist. Von daher versehe ich das mal mit einem Fragezeichen.
Hallo Julchen ich habe das still verfolgt. Gilt die Aufhebung der Psitakoseverordnung für ganz Deutschland,oder ist das eine Entscheigung eines einzelnen Bundeslandes???
Liebe Grüße von Gaby
und meinen Federbällchen Maxi,Grisu,Pauli,Joschi,Jamie,Smilie und Micky. Und Pflegewelli Charly
Habe trotzdem online nochmal gestöbert: Die Psitakoseverordnung soll zum 01.10.2012 ersatzlos aufgehoben werden. Mit der Aufhebung entfällt auch die Zuchtgenehmigung. Eine mögliche Psitakose muß zwar noch gemeldet werden, jedoch nicht mehr zwingend dem Amtstierarzt, sondern dem normalen Tierarzt. Am 21.09. stimmt der Bundestag darüber ab. Die Zustimmung gilt als sicher. Mal sehen, ob das dann auch wirklich eintrifft und so korrekt ist. Von daher versehe ich das mal mit einem Fragezeichen.
Zitat von bonnie im Beitrag #9Hallo Julchen ich habe das still verfolgt. Gilt die Aufhebung der Psitakoseverordnung für ganz Deutschland,oder ist das eine Entscheigung eines einzelnen Bundeslandes???
Ich habe bei dem Amtstierarzt auf meiner Dienststelle nachgefragt und dort wurde mir gesagt, dass man zumindest in Berlin - Steglitz/Zehlendorf momentan keine Züchterprüfungen abnimmt (da man nicht als Abzocker dastehen will), weil die Psittakoseverordnung vermutlich in Kürze aufgehoben wird und dann auch keine Ringpflicht mehr besteht.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Das ist jetzt eine gute Frage. Ich vermute mal, dass es bundesweit gilt, da ja sonst jedes Bundesland seine eigene Verordnung. So wie ich das jetzt auf die Schnelle gesehen habe, gibt es nur eine. Die Züchter hier im Forum sind bestimmt besser darüber im Bilde, so dass sie da eher Auskunft geben können?!
zum Thema Aufhebung der ZG-Pflicht habe ich folgende Pressemitteilung gefunden. Es wird also leider so weit kommen, daß wild in Gegend herum gezüchtet werden darf.
Liebe Grüße Anja und ihre 9 Geierchen Joshi, Budgie, Micky, Jo-Jo, Coco, Karlchen, Dori, Ela und Pauli. <3 Meinem Auge zwar fern aber für immer in meinem en: Fienchen, Beau, Krümel, Bibo, Grobi, Flocke und natürlich meine verstorbenen Hunde Maffi (*6.12.95 - 13.8.2009) und Molly (*12.11.1997 - 29.08.2013)
Genial finde ich das jetzt auch nicht, dass zukünftig jeder züchten kann. Gut, Psitakose wird vermutlich wohl nur noch selten auftreten; vielleicht auch deshalb Abschaffung der Verordnung?! Wichtig finde ich es dennoch, dass eine Kenntnisprüfung abgelegt werden sollte und dass auch das Zuchtumfeld begutachtet wird, bevor nachher viele kleine Wellis aus Unwissenheit ein schweres Schicksal erleiden müssen. Oftmals wird erst im Nachhinein festgestellt, dass eine Zucht zeitintensiv ist, Arbeit macht und auch eine ganz schöne Verantwortung ist, nur dann ist das berühmte Kind meistens schon in den Brunnen gefallen.
das finde ich echt das jeder züchten könnte der will, aber so richtig weiß ich nicht ob es stimmt oder ob denen morgen wieder was neues einfällt.
vor kurzem habe ich in den Nachrichten gehört, das die Haltung von Wellensittichen und anderen Vögeln/papageien generell verboten werden soll, ich habe danach zum Glück nix mehr davon gehört.
Ich glaube die Leute haben zur zeit einfach zu wenig zu tun bzw. wollen nix mehr tun.
Ständig hört man komische einfälle mit der abschaffung von Tieren (zb. keine raubtiere in zoos, keine tiere im zirkus)
Ändern kann man eh´ nix wenn es so kommt. Ich werde auch in Zukunft meine Abgabevögel weiterhin beringen egal was kommt und möchte selber auch nur beringte Vögel in meinem Bestand haben. Ich hoffe nicht, dass die jenigen die keine ZG haben auch Ringe bekommen können. Ich werde die Tage mal bei der Ringstelle anrufen, evtl. wissen die ja mehr.
Kerstin und die Osnawellis
Danke für die schönen Jahre. (Ich bin dankbar mein Kind, dass ich dich hatte) aber verstehen werde ich es nie warum du so früh gehen mußtest.
ich sehe das ganz genauso. Wir ordentlichen Züchter, sollten zusammenhalten und unsere Vögel weiter beringen, als Qualitätsmerkmal.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Zitat von gysmo-baerchen im Beitrag #16Ich hoffe nicht, dass die jenigen die keine ZG haben auch Ringe bekommen können.
In dem Link von Peter steht folgendes: Der BNA bietet allen Sittich- und Papageienhaltern nach Inkrafttreten der Aufhebungsverordnung offene und geschlossene nicht amtliche Vogelringe mit individueller Beschriftung an.
Liebe Grüße Anja und ihre 9 Geierchen Joshi, Budgie, Micky, Jo-Jo, Coco, Karlchen, Dori, Ela und Pauli. <3 Meinem Auge zwar fern aber für immer in meinem en: Fienchen, Beau, Krümel, Bibo, Grobi, Flocke und natürlich meine verstorbenen Hunde Maffi (*6.12.95 - 13.8.2009) und Molly (*12.11.1997 - 29.08.2013)
Zitat von Maxi im Beitrag #17ich sehe das ganz genauso. Wir ordentlichen Züchter, sollten zusammenhalten und unsere Vögel weiter beringen, als Qualitätsmerkmal.
Ich werde auch das bisher notwendige Nachweisbuch weiter korrekt führen - die Herkunft und der Verbleib meiner Wellis wird weiterhin vollkommen nachzuvollziehen sein
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
Das ist das gleiche wie bei Hunden und Katzen u.s.w.
jeder kann nun drauflos VERMEHREN.
Denn bei Hunden ist es ja genauso....die haben dann eben keine Papiere und wer die Eltern sind weiß dann vielleicht der Bürgersteig
Schade das es dann bei papageien auch nicht mehr geregelt ist
Alles zum Leid der Tiere !!
-------------------------------------------------- Lieben Gruß von Anja Toni,Julchen,Flocke,Sunny,Jasper und Mogli schaut doch auch mal auf meiner HP vorbei ;))
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.