Ich habe hier zu Hause ein Buchüber Nymphensittiche. In dem wurde vom sog. Nightfright, also einem nächtlichen Panikflug berichtet. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob es das bei Wellensittichen auch gibt. Also hab ich mich heute nacht im dunkeln an den Käfig rangeschlichen...
NATÜRLICH NICHT!!!
Aber ich hab heute nacht kerzengerade im Bett gesessen, als ich von aufegeregtem *flatterflatter-DONG-flatterflatter-DONG-flatterflatter-DONG-...* wachgeworden bin. Ich habe natürlich sofort das Licht angemacht um zu sehen was los ist. Da lag die kleine Luckyline mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Käfigboden. Als ich dann den Käfig öffnete um genau nach dem rechten zu schauen, hat sie die Gelegenheit genutzt den Panikflug fortzusetzen.
Leute, so einen ziellosen und panischen Flug hab ich noch nie gesehen. Da ist der erste Freiflug nichts gegen.
Nach etwa einer Minute, die mir wie eine Stunde vorkam, saß sie dann erschöpft auf dem Fußboden und hat sich von mir aufnehmen lassen. Es ist Gott sei Dank nichts passiert. Habe sie dann zurück in den Käfig gesetzt und sie noch ein wenig beobachtet. Sie hat danach einfach weitergeschlafen.
so krass wie Du das beschreibst, hab ich es noch nicht erlebt. Aber so nächtliches Geflatter, kommt bei mir schon auch zur rechten Zeit mal vor. Ich hab da schon ein kleines Steckdosen Nachtlicht brennen, aber das reicht scheinbar nicht aus. Ich bin da auch noch auf der Suche, nach dem idealen Nachtlicht für die süßen.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
bei meinen Wellis hatte ich das nachts auch noch nicht, dafür aber bei meinen Agas letztens :/
Seit Lunas Epilepsieanfällen bin ich eh wachsamer wenn ich lautes geflatscher hör... bin auch davon aufgewacht Nachts, die süßen stehen auch in meinem Schlafzimmer. Dann hab ich das Licht angemacht und alle Wellis fingen mitten in der Nacht an zu brabbeln
Die Agas allerdings sind noch kurze zeit weiter so verstört durch den Käfig, haben sich dann aber auch beruhigt.
Denke es ist in dem Falle ein großer Vorteil, wenn man im selben Zimmer schläft :O
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße von Mai & Grüße von meinen 13 Wellis Jamie, Amy, Coco,Hope, Charly, Schlumpfi, Lucky, Nemo, Joschi, Leo, Sally, Julchen &Ikarus sowie von meinen vier Agas Fynn, Ami, Katy & Lily.
In Gedenken an Fridolin,Tapsi,Poldi,Kyo,Yuki,Momo,Maxl,Luna, Nici
Meine Wellis bekommen auch regelmäßig nachts das Flattern. Im Sommer seltener, aber in den langen Winternächten öfters. Ich hatte schon eine kleine Nachtleuchte in der Steckdose. Jetzt hab ich durch Zufall eine Solar-Leuchtkugel gefunden. Eigentlich sind die ja für den Garten. Da meine Voliere aber direkt vor einem Fenster steht, hab ich die Leuchtkugel auf der Fensterbank platziert. Bin mal gespannt, ob es hilft.
Rike ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gut, dass ich nur Wellis hab und keinen Vogel
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.