Hallo, wer kann mir weiter helfen Ich möchte Äste / Zweige mir besorgen für den Käfig und für einen Wellibaum. Ich habe bei Kolegen und Freunden nachgefragt, Anzeigen aufgegeben = wo sonst in Berlin an sowas kommen !! und am Wochenende will mein Mann mit mir ins Bootshaus in Tegel fahren(da wurden gerade viele Bäume beschnitten). Worauf muß ich achten? Welche Bäume dürfen es auf keinen Fall sein / ungesund? Ich weiß sie sollten nicht behandelt /gespritzt sein, nicht von großen, stark befahrbaren Straßen kommen, dann hört mein wissen aber auch schon auf. Wer kann mir weiter helfen? Vielen Dank
Jasmin immer in meinem Herzen Bibi + Schröder + Kicki + Bubi Hansi und `der süße kleine Graue` im Regenbogenland
Hallo Jassi, ich gebe den meinen von Zeit zu Zeit Äste von Obstbäumen. Am liebsten haben sie vom Apfelbaum. Ich lass ihnen sogar das Laub dran. Sie sind alle ganz wild drauf, ist halt eine sauerei, wenn dann das Laub trocken wird und abfällt.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
du kannst deutsche Laubbaumäste anbieten (Eiche, Linde, Haselnuss, Weide...). Vorsichtig sein solltest du bei Birkenzweigen (enthalten Gerbstoffe) und bei Kastanie (Saponin). Und Eibe geht gar nicht (hochgradig giftig für unsere Krummschnäbel).
Ansonsten finden Obstbaumäste wie Apfel und Kirsche großen Anklang. Wenn die Bäume ungespritzt sind, kannst du sogar die Blätter zum Schreddern dran lassen.
In manchen Tierfachhandlungen kannst du schon fertig geschnittene Äste kaufen.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
genau die Frage habe ich mir auch vor kurzem gestellt. Hätte gerne Haselnuß - weiß aber nicht woher. Wo kann man soetwas kaufen? Vielleicht wird uns hier ja beiden geholfen.
Hallo Vonni, einfach bei einem Spaziergang im Wald, eine kleine Heckenschere dabei und los gehts.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
ich persönlich finde die Korkenzieherweide zu schön. Die natürlich (oder manchmal sehen die auch unnatürlich aus) verdrehten und geformten Äste und Zweige sind an sich schon was für's Auge und ich denke dadurch werden sie auch für die Pieperlinge sehr interessant. Gibt es doch viele Spielmöglichkeiten. Allerdings solltest Du darauf achten, dass die Zweige oder Äste nicht gar so dünn sind, damit die Kleinen auch ihre Krallen ordentlich wetzen können, zumal sie ja wohl auch selbst dafür sorgen, dass diese nicht zu dick bleiben, weil sie ja schreddern, was das Zeug hält. Und hier können sie sich richtig entfalten und austoben. Meinen 10 Plüschpuscheln gefällt das immer sehr gut. Da gibt es ein großes Hallo und ein Geschrei vor Freude. Man kann sogar die Blätter dran lassen, macht nochmal soviel Spaß.
genau, Korkenzieher Haselnuß müßte es in jeder Gärtnerei od. Baumschule geben. Evtl. auch Gartencenter. Die gibt´s ja im Wald weniger.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Hallo, ich war heute unterwegs Äste besorgen. Wir haben vom Ahorn welche und einen sehr schönen (siehe Foto), er ist aber von einer Kiefer. Alle dünnen Zweige, Nadeln und was da noch so dran hing ist ab. Ich habe gehört Kiefer soll man nicht nehmen wegen dem Harz. Weiß da einer was drüber Sollte man ihn vorher trocknen? Er hat so eine schöne Form, falls er für Wellis nicht ist kommt er auf den Balkon. Können sich die anderen Vögel draußen mit Vergnügen.
Jasmin immer in meinem Herzen Bibi + Schröder + Kicki + Bubi Hansi und `der süße kleine Graue` im Regenbogenland
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! 100_1868.jpg 100_1869.jpg
Na da hast Du aber wirklich ganz tolle Äste. Da werden sich Deine Wellis bestimmt freuen. Ich kenne jemand der hat eine Voliere mit Finken und der gibt ihnen immer Kiefer. Ja, die Wellis sind zwar keine Heimischen Vögel, aber ich denke in Australien gibt es auch Kiefer. Oder?
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Also bei Kiefer wäre ich vorsichtig, weil wenn da noch Harz dran ist, kann das bei den süßen die Federn verkleben und das ist für die Wellis nicht gerade so besonders toll!
Nadelbäume - ja oder nein? Immer wieder erreichen mich Anfragen, ob man den Vögeln auch Äste von Nadelbäumen anbieten kann. Diese Frage zu beantworten, ist nicht leicht. Im Internet gibt es Quellenangaben, die völlig gegenseitige Sichtweisen vertreten. Einige dieser Quellen besagen, dass das aus den Nadelgehölzen austretende Harz das Gefieder der Vögel verkleben könnte. Viele Vogelhalter, darunter sogar renommierte Parks wie der Loro Parque auf Teneriffa, statten ihre Volieren aber mit Nadelbaumzweigen aus, darunter etwa Kiefernzweige.
Andere Quellen berichten gar, einige Nadelgehölze wären giftig. Letzteres mag in Bezug auf den Menschen stimmen, zum Beispiel im Fall der Eibe und des Lebensbaums (Thuja sp.). Es sind aber bereits mehrfach Vögel dabei beobachtet worden, wie sie die Beeren mit den giftigen Samen des Lebensbaums gefressen haben, ohne dass ihnen dies geschadet hätte. Offenbar wirkt das Gift anders auf die Vögel als auf den Menschen, erforscht ist dies jedoch nicht.
Da bislang zahlreiche Beobachtungen vorliegen, die darauf schließen lassen, dass die Verwendung von Nadelbaum-Zweigen den Tieren keinen Schaden zufügt, kann ich nicht pauschal davon abraten, den Käfig oder die Voliere von Ziervögeln damit auszustatten. Dennoch liegen keine gesicherten Erkenntnisse darüber vor, dass die Zweige wirklich völlig ungiftig sind, weshalb ein gewisses, wenn auch offenbar sehr kleines Restrisiko bleibt. Jeder Tierhalter sollte deshalb für sich selbst entscheiden, ob er Nadelbaumgehölze verwenden möchte oder nicht.
Der Bericht kommt von birds-online!
Ich wäre da halt doch eher die Vorsichtigere und würde meinen Wellis nicht dem Restrisiko aussetzen!
Hallo, an dem großen Ast ist zumindest kein Harz zu sehen, ich habe alle kleinen Äste abgemacht und werde ihn auch noch ein paar Tage Beobachten. Danke für deine Antwort. Ich werde mir alles zu nehmen.
Jasmin immer in meinem Herzen Bibi + Schröder + Kicki + Bubi Hansi und `der süße kleine Graue` im Regenbogenland
Hallo Jassi, ich habe bei mir im Wohnzimmer 2 Riesenbäume aus Kiefernästen. Es hat meinen Piepern noch nie geschadet, allerdings darf wirklich kein Harz dran sein. Ich habe meine Äste immer einige Monate bevor ich sie im Wohnzimmer aufgebaut habe im Keller gelagert und trocknen lassen. Ansonsten kannst Du mal im Internet bei Laubenpipern nachfragen, ob sie nach dem Baumrückschnitt Apfel-Haselnuss, oder Walnussäste loswerden wollen. Viele Laubenpieper sind froh, wenn sie nicht so viele Äste häckseln müssen (können dann Deine Wellis übernehmen).Und Korkenzieherweide macht sich auch echt gut. Meine Wellis sind auch total wild danach. Allerdings gebe ich ihnen auch gerne mal einige dünne Zweige, weil die so fantastisch schaukeln wenn man drauf sitzt.
Hab mich mal schlau gemacht war am Sa. nochmal im Gartencenter und habe mal nach Korkenzieherweide gefragt. Also, die gibt es im Moment nicht zu kaufen, weil jetzt noch das Laub dran ist. Aber ab ca. Allerheiligen müßte es diese wieder in den Gartencentern zu kaufen geben, oder halt im Frühjahr.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.