Es geschah am Freitag-Morgen. Ich saß am Rechner und machte meinen morgendlichen Internet-Rundgang. Meine Kleinen hatten gefrühstückt, tobten herum und überlegten dabei, was sie anstellen können. Plötzlich schreckte ich hoch. Im Zimmer war es totenstill, kein Vogel gab auch nur einen Ton von sich. Als ich mich umdrehte, sah ich, daß alle Wellis starr herumsaßen und alle sahen zum geöffneten Fenster. Dort saß eine dicke, fette Katze außen auf der Fensterbank und überlegt wohl, welchen der Wellis sie sich zum Frühstück genehmigen solle. Zum Glück ist das Fenster gut vergittert, die Katze hätte es nie geschafft reinzukommen. Aber das wirft zwei Fragen auf: 1. Wie ist die Katze dahin gekommen??? Ich wohne in der ersten Etage und da ist kein Baum, über den sie gekommen sein kann. 2. Woher wußten meine Wellis, wie sie sich verhalten sollten???? Eine Katze hatte bisher noch keiner vorher gesehen.
Selbstverständlich habe ich das Tier sofort verjagd und ihr verboten, sich jemals wieder hier oben sehen zu lassen.
Liebe Grüße aus Hamburg von Peter und der leider leeren Voli
Für immer unvergessen: Susi (05.2008 - 17.06.2011), Blue (17.6.2011 - 1.6.2012), Biene (? - 21.6.2012),Luna (gest. 06.08.2012),Plüschi (gest, 11.08.2012)und Susi (gest. 26.2.13)
Zu Frage 1: Keine Ahnung, aber Katzen kommen irgendwie immer überall hin... Evtl. Regenfallrohr? Oder parken da Autos/Transporter, auf die sie hätte aufspringen können?
Zu Frage 2: Ähnliches Verhalten zeigen meine, wenn mal ein größerer Vogel (Elster, Rabe, Raubvogel) am Fenster vorbeifliegt. Starr, mit dicht angelegtem Gefieder, fluchtbereit. Ich könnte mir vorstellen, dass die Vögel, obwohl jahrzehntelange Nachzuchten, noch den Urinstinkt ihrer wilden Vorfahren in sich haben. Meine beispielsweise hatten immer allesamt regelrecht Panik, wenn ich mit dem Handfeger kam, um mal kurz was wegzufegen. Die ersten, die total cool und uninteressiert darauf reagierten, waren die Bebbiwellis , weil Bebbi ja auch Katzen hat. Ich denke, Wellis, die sonst keinen Kontakt zu kleinen Fellträgern haben, verbinden instinkiv den Handfeger mit einem kleinen Raubtier (Marder, Katze oder ähnliches) und reagieren mit Angst, da das in der Natur Fressfeinde sind.
ja, ja die Miezekätzchen sind nicht zu unterschätzen und finden immer irgend etwas wo sie dran hochklettern können.
Aber auf jeden Fall ist es sehr gut, daß Du der Katze gesagt hast, daß sie sich hier nicht mehr blicken lasen braucht, dann weiß sie jetzt gleich woran sie ist.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.