Hallo heute hat Piepsi seinen ersten Freiflug gemacht ich glaub wir waren beide aufgeregt wie nichts. Ich konnte garnicht hinsehen, aber alles ging gut. danach ließ er sich auch glatt zum Käfig bringen, da er ja jetzt schon Futter aus der Hand isst. Nun habe ich so eine schöne Vgelhängeleiter geholt aber er hat die Gardienenstange bevorzugt. Nun ja muß ja alles erstmal entdeckt werden. Ansonsten durchforste ich das Forum nach allem was hilfreich ist. Keimfutter hört sich gut an hab aber Bammel was falsch zu machen.Grünzeug wie Vogelmiere und Petersilie geht nur klein gewiegelt überm Futter hi hi mit List.
Also das ist das neuste von Piepsi
l.g.hannutha
L*G* Hannutha und Piepsi & Lucky,Anna & Floh, Happy & Bibo und Manni
Unvergessen: Charlie und Krümel
• Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Denis de Rougemen) http://wellibande.npage.de
toll, dass dein Piepsi den ersten Freiflug gut überstanden hat (und du auch ). Vogelmiere kannst du viel geben, aber bei Petersilie sei bitte vorsichtig, die solltest du so selten wie möglich geben. Lieber Zitronenmelisse oder Basilikum.
Beim Keinfutter kannst du eigentlich kaum was falsch machen. Nimm ca. 2-3 Esslöffel Futter (vorzugsweise Keimfutter) und weiche es über Nacht in Wasser ein. Morgen wird es in ein kleines Sieb geschüttet und so oft wie möglich gespült, wobei in den Spülpausen immer nur ganz wenig Wasser das Futter berühren sollte (also, das Sieb hängt über einem Schüsselchen mit wenig Wasser). So wie auf dem Bild sieht es bei mir aus
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! sieb.jpg
ja am nächsten Morgen das Wasser weggießen, die Körner ins Sieb und kräftig spülen und sooft du am Sieb vorbei kommst, einfach mal wieder spülen (ca. 3-10x am Tag ). Und dann kannst du es abends servieren oder auch erst am nächsten Morgen (dann hat es noch mehr gekeimt). Du solltest das Keimfutter aber nicht unbedingt länger als 2-3 Stunden im Käfig lassen, da es schnell sauer werden kann (besonders im Sommer).
Noch Fragen? Dann her damit
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
ja eine wie oft gebt ihr euren Wellis Futter. Ich hab Angst zuviel zu geben und geb morgens zwei Teelöffel und Abends was aber meistens nicht aufgegessen wird. Kann man diesen Lebererkrankungen mit gesunder Ernährung vorbeugen oder sind Wellis einfach dafür anfälliger? Und schau mal Yunas Bilder an die hatte auch eine liala Wellensittichhenne abzugeben und da war die Wachshaut wie bei meinem lila bläulich und sie sagte es sei eine sie..ist meine nun eine sie oder er und vielleicht haben lila Wellidamen auh ne lila Wachshaut? l.g.
L*G* Hannutha und Piepsi & Lucky,Anna & Floh, Happy & Bibo und Manni
Unvergessen: Charlie und Krümel
• Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Denis de Rougemen) http://wellibande.npage.de
Ich füttere einmal am Tag, pro Wellensittich 2 TL/pro Tag! Damit sie über Tag genug haben! Wenn die über Tag aber noch Keimfutter bekommen, dann gebe ich ihnen morgens weniger und im Laufe des Tages, wenn das Keimfutter so weit ist, bekommen sie das noch! Hirse gebe ich meinen Süßen nur, wenn sie auf die Hand kommen, als Lockmittel oder wenn sie irgendwas gut gemacht haben oder ich einen ärgern mußte und alle anderen dann gleich mit aufgeregt sind, als Entschuldigung
achso, Futterkonz... bietet übrigens auch Keimfutter an, in grob und fein, ich nehme immer das Grobe! Das mögen meine persönlich lieber!
die Berlinwellis bekommen morgens einen Messlöffel(war beim Diätfutter von ricos futterkiste dabei), also ca. 15 Gramm Körnerfutter (Gemisch aus Wellensittich 1, Wellensittich 2 und Gemüsegarten sowie ein paar Krümel Knaulgras), 1 Schälchen mit Grit, 1 Messlöffel Knaul- und Weidel-/Raygras und Obst und Gemüse oder Kräuter. Keimfutter gibt es alle 14 Tage mal. Und Hirse gibt es wie bei Nicole nur aus der Hand. Allerdings packe ich die fast abgenagte Hirse ab und zu auch mal auf die Voliere, damit mein absolut scheuer Nichtflieger auch weiß wie Hirse schmeckt.
Das Wasser wird täglich mit einem Tropfen Apfelessig angereichert.
Zu deiner Hahn/Henne-Frage muss ich bei Yunas Bildern noch mal gucken gehen.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
So danke für die vielen Antworten und ich glaub sie ist eine Henne hat zwar lila Nasenhaut aber um die Löcher helle Ringe. Auch sieht sie nicht so kräftig aus ich find die Männchen sind doch etwas runder. Vielleicht täusch ich mich auch. Ansonsten heut wieder Flugstunde und jetzt völlig geschafft. l.g.Hannutha
L*G* Hannutha und Piepsi & Lucky,Anna & Floh, Happy & Bibo und Manni
Unvergessen: Charlie und Krümel
• Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Denis de Rougemen) http://wellibande.npage.de
Letztendlich ist es doch eh egal ob Hahn oder Henne! Hauptsache Euer Herz schlägt für den Welli und er/sie ist süß ohnehin und das bleibt Piepsi auch ob Hahn oder Henne und der Name paßt auch für beide Geschlechter
Also natürlich wäre ein Pärchen schön, aber Hähne gehen halt auch zusammen, nur mit Hennen, da wäre ich vorsichtig! Wenn Du Dir einen zweiten holst, denke ich kannst Du mit einem Hahn nichts verkehrt machen!
Zwei Hähne vertragen sich oft besser als zwei Hennen, da kann es zu Zickereien kommen!
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.