da unser Welliflüsterer zur Zeit in Urlaub ist und ich leider ein Problem mit habe mit einem unserer süssen Wellis hoffe ich das Ihr mir vieleicht helfen könnt
Einer der beiden beisst leider häufig nicht immer wenn er auf der Hand sitzt zum schmusen dann lässt er sich erst kraulen und schwuppst verpasst er mir eine oder auch schon mal mehrere (hack,hack hack tut aber schon recht weh....achja fressen tut er aus der Hand aber sobald er keinen Hunger mehr hat fängt er an .
Das macht uns schon ein wenig traurig besonders wenn ich sehr wie der 2. ist .Er ist Superzahm und liebt es gekrault zu werden kommt auch schon alleine auf die Hand geflogen .Wir haben die beiden erst seit Mittwoch .
Vieleicht hat jemnand für mich ein paar tipps wäre für jede Antwort dankbar
ich habe 4 Wellis,davon 3 von Gerd und sie sind alle unterschiedlich im Charakter.Freddy ist sehr anhänglich und super lieb ,knabbert nur leicht. Nicki haben wir seit 3.05.07,eine Henne beisst,wie verückt,auch schon mal sehr fest. Du darfst ihnen nie zeigen,durch aua schreien,dass es weh tut.Ignoriere es . Oder halte dann ein Stöckchen hin zum Knabbern.Ich glaube wir müssen bei Nicki damit leben. Habe auch noch keine richtige Lösung gefunden. Charly haben wir erst seit Mitt.,er ist sehr ängstlich,aber beisst auch nicht.
Zitat von SHAKIRASHAKIRA74 Einer der beiden beisst leider häufig nicht immer wenn er auf der Hand sitzt zum schmusen dann lässt er sich erst kraulen und schwuppst verpasst er mir eine oder auch schon mal mehrere (hack,hack hack tut aber schon recht weh....achja fressen tut er aus der Hand aber sobald er keinen Hunger mehr hat fängt er an . Das macht uns schon ein wenig traurig besonders wenn ich sehr wie der 2. ist .Er ist Superzahm und liebt es gekrault zu werden kommt auch schon alleine auf die Hand geflogen .
Hallöchen nochmal,
also ich habe auch 2 von gerd und beide haben einen absolut unterschiedlichen charakter. insgesamt habe ich vier. dass erste was du erzählt hast hört sich nach hacken an, daher denke ich, da du an eine stelle gekommen bist, wo der kleine sich bedrängt gefühlt hat oder nicht mehr wollte, damit will er dir zeigen dass er nicht mehr mag. bezüglich dem fressen: sobald kein fressen mehr da ist, nenne ich eher knabbern was sehr wehtun kann, dass macht meine krümmel (henne) auch sehr gerne. ich bitte ihr immer ein stöcken oder rispen oder sonstiges kleines, welches ich zwischen die finger nehme an. klappt wunderbar. ganz vermeiden kann man es aber nicht. sie wissen ja beim knabbern nicht, dass es weh tut. deshalb immer wieder das stöcken usw. anbieten, damit sie auf der hand beschäftigt ist. Sie spielt einfach etwas heftiger.
ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben.
Liebe Grüße Sabrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
Hallo ,ich habe auch drei Wellis von Gerd.Meine Peppi ist der zutraulichste der dabei ist,aber er beisst auch schon mal zu.Er hat es nicht von Anfang an gemacht,das fing irgentwann an .Die erste zeit habe ich drauf reagiert und war auch etwas verärgert darüber,aber als ich nicht mehr so drauf eingegangen bin hat er von alleine damit aufgehört.Jetzt beisst er nur noch selten mal.
erst mal vielen herzlichen Dank für eure Antworten das hilft mir schon sehr denn ein wenig traurig waren wir schon . Kann man sich am Anfang zu viel mit ihnen beschäftigen?Ich schau morgens öfter nach ihnen lass sie immer wieder aber auch alleine auf ihrem Käfig sitzen ,nachmittags wenn meine Mädels dann da sind übernehmen die das dann ,meissten spielen oder versuchen es vorsichtig 30min.mit ihnen dann sie sie wieder für ne Std. weg aus dem Zimmer .Ist das vieleicht zuviel?
Ich danke euch nochmals herzlichst für die lieben Antworten und werde dann ab jetzt den Finger nicht mehr wegziehen
Hallo,das würde ich nicht sagen .Eigentlich ist es ja wichtig gerade in der ersten Zeit viel mit ihnen zu spielen um sie zutraulich zu bekommen.Beisst dein Welli immer oder ist er auch mal anders.
wie kams du nur auf diesen langen Namen Ich finde man kann sich nie zu viel mit den Wellis beschäftigen !! Sie brauchen Beschäftigung und sind von Natur aus Neugierig. Nehme dir die Zeit,wenn du sie hast jetzt,denn je jünger sie sind, um so schneller werden sie zahm.Zahm ist ja eigentlich-zutraulich, denn alles was sie jetzt lernen,das machen sie ihr Leben lang. Mit der Zeit merkst du auch ,ob sie Lust haben, sich beschäftigen zu wollen. Ich versuche immer diese Zeit zu nutzen,denn da sind sie am aufmerksamsten. Lieber zu viel beschäftigen,als das sie vor Langeweile eines Tages von der Stange fallen !!
HI Bienchen , den haben sich die Mädels meine 2 Kinder ausgedacht .
Meinst du das ich ihm das abgewöhnen kann mit dem beissen? Nein, er beisst nicht immer manchmal ist er sehr zutraulich und lässt sich kraulen nach einigen minuten setze ich ihn dann zu dem anderen auf den Käfig .Wenn ich dann aber nach einer gewissen Zeit wiederkomme und nähere mich dann ihm um ihn zu kraulen dann beisst er zu ,ich hab gerade schon mal geschimpft will ihn aber auch nicht ängstlich machen .Der andere ist superlieb hat noch nie gebiessen ,er lässt sich auch ohne Probleme auf der Schulter spazieren tragen .
Vieleicht hast du ja ein paar Tipps wie ich ihm das mit dem beissen abgewöhnen kann(Bin froh das meine Tochter sich ihm noch nähert auch wenn er zwickt) LG
ich kann nur von mir sprechen,aber Nicki habe ich es noch nicht abgewöhnen können. Es ist bei ihr in etwa so ,wie du schreibst.Ich versuche sie,wenn sie ihre Beissattaken hat abzulenken,mit Söckchen oder Hirse.Weisst du ,ob es eine Henne ist,denn die knabbern,manchmal auch etwas fester (beissen). Ich überspiele das Beissen,sie soll nicht merken,das sie damit etwas erreicht. Auch,wenn es noch so weh tut,schrei bitte nicht.Denn dann könnte der Welli (wie heisst er überhaupt )mit Angst reagieren und evt.noch mehr beissen. Obwohl manche zwicken ja nur ,das sollte man schon unterscheiden. Wenn meine Nicki beisst,dann habe ich den Abdruck von ihrem Schnabel in der Haut !! Aua Aber solange sie nicht blutig beisst,versuche ich immer noch das Beste draus zu machen. Nur leider beisst sie auch die Anderen gerne in Fuss& Schwanz. Ich hoffe immer noch ,das es sich mit der Zeit gibt.
Anbei mal Fotos von den umgeknickten Schwanzen !!
Grüsse Bienchen Das finde ich nicht so toll !!!
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Welli Charly 010.jpg Welli Charly 011.jpg
es sind 2 Hähne ,vieleicht liegt es da dran. Den anderen zwickt er auch manchmal aber ein wenig später knutschen die dann zusammen. Coco und momentan ist meine jüngere Tochter bei Cindy wir wollten den Namen für den 2 ten morgen überlegen weil sie den Namen aber toll findet geb ich langsam auf Männeken und Cindy.
also wie ich dir schon sagte ich bin der meinung, dass sie nur deshalb zupackt, weil sie nicht gekrault werden möchte. da ist es normal das sie hackt oder auch schnappt. sie verteidigt sich. wenn er/sie das mit dem Partner macht weil er was nicht möchte und dem partner zeigt dass er das lassen soll. so machen es meine 4 auch. aber das knabbern mit abdrücken. du kannst ja gerne mal das video anschauen, was hier im forum von mir ist. da siehst du wie meine Krümmel knabbert. hätte ich da teils kein pulli an, hätte das gut weg getan. aber das es zwei hähne sind ist nicht der grund. wegen namen coco ist süß. wie sehen denn deine Kleinen aus?
Liebe Grüße SAbrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
Hallo,ist der zweite Welli in der Nähe wenn er beisst.Könnte ja auch was mit Eifersucht zu tun haben .Was schon mal gut ist das er nicht immer beisst .Die Zeit wirds bringen,zeig dem Welli nicht das du dich davon beeindrucken lässt.
Hallo Bienchen! Ich denke mal das mit den Beissen der anderen Wellis mußt Du so hinnehmen,da wird die Rangordnung klar gestellt sollte sich aber nach einer Weile geben.Bei unseren 6.ist es Cändy die das sagen hat und da wird auch mal wenn es wieder sein muß ein bissen gebissen.(Wenn sie wollten könnten sie den anderen Vogel blutig beissen,schon erlebt!)zum Anfang war es auch ganz schön Stressig bis sich alle geeinigt hatten.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
nein das hab ich zum Glück noch nicht erlebt und muss ich hoffentlich auch nie. Na ja,Nicki war der 2 Welli im Käfig und so will sie wohl nur ihr Revier verteidigen. Ich habe zB.einen Kletterturm,da darf nur sie drauf,die Anderen werden dort nur ganz kurz geduldet.Ich hoffe auch das sich mit der Zeit alle einig werden und harmonieren.Charly kam ja erst Mitt.,aber jetzt sind sie komplett und irgend- wann wohl eine tolle Welli-Truppe.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
Also daran das es 2 Männchen sind kann es an sich nicht liegen. 2 Männchen ist eine gute Konstelation.
Problematisch können eher 2 Weibchen sein, aber auch das kann gut gehen.
Beißen kann bei Wellensittichen mehrere Bedeutungen haben:
1. Er möchte dir zeigen das er dich mag. Dann knabbern Wellensittiche an einem und manchmal können sie ihre Kraft nicht einschätzen und es wir ein Beißen.
2. Er ist genervt und will dir signalisieren "Lass mich jetzt in Ruhe" "Nein so will ich das nicht"
3. Eifersucht und Ausgrenzung: "Der Käfig ist unser Revier" "Finger weg das ist mein Partner"
4. Langeweile
Schimpfen, Aua rufen oder wegschubsen bringt allerdings nix. Das wäre für den Wellensittich die pure Bestätigung.
Der Rat, es einfach zu ignorieren und wirklich die Zähne zusammenzubeißen ist absolut richtig. Denn nur so begreift der Wellensittich das Beipen keine Reaktion hat und somit zwecklos ist.
Akzeptiere aber bitte auch, das es wirklich sein kann das dein Wellensittich gerade mal die Nase voll von dir hat. Dann bedränge ihn nicht weiter, sondern lass ihm seine Ruhe.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.