Unser Simba kam ja hier an und war sehr zutraulich... Er saß den Tag lange bei mir, hat sich bei mir ausgeruht. Lies sich kraulen usw. Seit er bei den anderen 3 ist, ist er ganz verändert, er hüpft direkt wieder von der Hand, auf den Käfig oder fliegt davon zu den anderen. Ich versuche es trotzdem immer wieder... Mache ich denn was falsch oder soll ich noch was beachten?
wir haben unseren Charly auch am Mitt. bekommen. Er ist sehr lebhaft und bleibt kaum auf der Hand, ich würde auch sagen ,er ist etwas ängstlich. Doch ich habe die Erfahrung gemacht,das er sich, wenn Freddy bei mir sitzt, etwas zutraulicher verhält.Er macht zum Glück vieles,was Freddy ihm vormacht. Und du darfst ja nicht vergessen,es ist morgen erst 1 Woche,das wir die süüssen haben !! Ich übe mit Charly 3x Täg.ca,10 Min.,komm auf die Hand und manchmal bleibt er auch schon mal eine Min.,ich finde das ist schon ein Erfolg.Freddy war da von anfang an anderst, aber jeder Welli hat auch seinen eigenen Charakter. Übe einfach weiter und gib nicht auf,denn was er jetzt an Zutraulichkeit lernt, das behält er sein Leben lang. Geduld, Geduld...,es wird schon werden !! sei gegrüsst Bienchen
Hallo Ina! Ich muß Petra recht geben umso mehr es sind je schwieriger wird es.Ich habe ja drei von Gerd und die anderen drei waren nicht zahm.Sie haben sich aber von den zahmen was abgeschaut und kommen nun auch auf die Hand,mehr aber auch nicht!War vorher aber nicht dran zu denken.Mir persönlich reicht es auch mit der zahmheit so wie sie jetzt sind.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
Huhu ina, also meine krümmel war von anfang an super. hatte aber auch ständig das bedürfnis zu meinen zwei "alten" zu gehen. was ganz normal ist. dann kam murphy und das thema war erst abgeschlossen. Murphy war da nicht ganz so mutig wie krümmel. aber er zusammen mit krümmel sehr viel training gehabt. er brauch immer ein paar minuten und dann klappt es. habe geduld und trainiere. dann klappt es. mittlerweile haben meine zwei zahme es geschafft meine scheuen vertrauen zu schenken und waren heute beide sehr lange draußen und haben es genossen. stellt euch vor, murphy hat es geschafft Speedy aus dem käfig zu locken und er hat keine panik. so schön. Liebe Grüße Sabrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
ja so ist es bei meinen zwei momentan auch, es war schon einfacher mit schmusen als Schalki noch allein war, aber er ist durch Blue viel mutiger geworden. Jetzt fliegt er auch mal aufs neue Spiekzeug und kommt angeflogen wenn Blue bei mir ist. Wenn beide Abends ein bißchen müde sind, bekommen sie noch etwas erzählt und dann lassen sich beide super knuddeln. Auf der Schulter sitzen bleiben macht Schalki auch nicht mehr, er fliegt immer weg, aber das ist o.k. - er ist viel glücklicher nicht mehr allein zu sein und das zählt für mich
Wenn man sich öfters mit ihnen beschäftigt (und auch mit Futter besticht) klappt es ganz gut
Es ist nicht wirklich schwieriger unter mehreren Wellensittichen einen zahm zu bekommen oder die Handzahmheit zu erhalten.
Ich denke nicht das sie mit der Zeit weniger handzahm sind als zuvor, wenn man sich weiter um sie bemüht.
Was ich bei meinen immer wieder feststelle ist, das sie einfach gar keine, aber überhaupt keine Zeit für mich haben. Da sind soooo viele Dinge die si doch noch eben erledigen müssen....
Frankie aus dem Futternapf schmeißen Lummel von der Schaukel schubsen und die Kokosnuss ist natürlich auch wichtig die oberste Ecke au dem Seil muss reserviert werden Knutschen mit dem Partner und dessen Streicheleinheiten gehen natürlich vor USW.....
Wenn von alle dem nix mehr zu tun ist, dann erst bin ich wichtig, zumindest für die nächsten 5 Minuten.
Das kann ich nur bestätigen! Morgens, wenn meine Vier herauskommen, haben sie überhaupt keine Lust, sich mit mir zu beschäftigen. Ein paar Stunden später, wenn die beiden Großen langsam abschlaffen, werde ich dann für die Kleinen interessant: den Arm hoch und runter klettern, an der Brille knabbern, Hirse aus der Hand futtern oder - der größte Hit zur Zeit - an einer verlorenen langen Schwanzfeder von Cookie zusseln, die ich zwischen den Fingern feststecke. Wenn ich etwas in die Hand nehme, womit sie gern spielen, kommen sie auch aus mehreren Metern Entfernung angeflogen. Aber eben nur dann, wenn die anderen Wellis, Kletterseil, Kletterbaum usw. schon ausgiebig "bespielt" worden sind.
Und ich muss ganz ehrlich sagen: So schön es ist, dass sie zutraulich sind und auf die Hand kommen, noch mehr Spaß macht es, die vier Wellis zusammen spielen zu sehen. Als ich - zwei Wochen lang - nur einen einzigen hatte, saß er den ganzen Tag mehr oder weniger reglos da und tat keinen Pieps, heute singen und quasseln sie praktisch nonstop und kommen auf die verrücktesten Ideen. Einen allein würde ich nicht mehr halten wollten, seit ich gesehen habe, wie gut es ihnen in Welli-Gesellschaft geht - auch wenn ich nun nicht mehr die erste (oder zweite oder dritte) Geige spiele.
Zum Schmusen mit mir haben meine übrigens gar keine Lust, das tun sie lieber miteinander. Ich bin eher eine Art zusätzliche Kletterstange. Ist doch auch was ...
Also ich muss allen auch recht geben liebe Ina ,unsere zwei Coco und Blue sind auch vorigen Mittwoch gekommen eigentlich sind sie noch genauso wie sie waren super Zahm nur Blue zwickt immer noch hin und wieder . Aber es tut nicht mehr so weh ....mit viel Geduld wird es denke ich auch so bleiben .Wir haben ja von Anfang an 2 genommen wegen meiner beiden Mädels trotzdem sind beide noch super zahm mir Hirsen in der Hand verfolgen sie uns sogar durchs ganze Zimmer .
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.