Also ich habe 2 Wellensittiche dazubekommen und habe sie aus der großen Voliere rausgeholt weil sie zu Wild sind und habe sie jetzt in eine kleinen Käfig. Und ich weiß es nicht wie sie zu mir am besten kommen! Ich mache das schon so ich nehme das Futter raus und dann versuche ich immer sie auf der Hand zu bekommen weil dann haben sie ja auch Hunger. Aber keiner kommt.(bin entteuscht) und mit Hirse habe ich auch schon versucht um sie anzulocken aber sie kommen auch nicht. Gibt mir BITTE Tipps wie ich sie auf der Hand bekomme und dann Zahm bekomme!
seit wann sind denn die beiden bei dir und seit wann sitzen sie separat im kleinen Käfig?
Du musst bei der Wellizähmung schon Geduld aufbringen. Die kleinen Federbälle lassen sich zu nichts zwingen. Mein Tipp: Lass die beiden mal eine Weile in Ruhe und näher dich ihnen erstmal von außen. Wenn sie dann keine Panik zeigen, kannst du ruhig und ganz langsam deine Hand in den Käfig führen. Ansonsten sieh dir doch einfach mal die Tipps des Welliflüsterers auf seiner Homepage an.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Liebe Grüße Ela (die verkniffene und verbitterte Alte - geändert am 27.3.2011) mit den Berlinwellis Rambo, Catweazle,"Lucky", Pitti, Tapsy, Krümel, Almi, Joey, Pete und Findus Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna, Winnie, Bambam, Ossi, Sylvester, Punky, Sponty, Caruso, Paule, Frieda, Sunny, "Happy", Tweety, Rocky, Eddie, Pebbles, Flöckchen, Lilli, Bubi, Tiffy, Wolke, Wilma, Jäcki, Zappel-Bebbito, Sky,Quatschmohrrübe und Willi
Hallo Rici, wie lange waren die 4 Wellis zusammen, bevor du sie jetzt getrennt hast? Sind sie noch in einem Zimmer (der Käfig und Voliere)? Vielleicht sind sie auch sehr traurig, wenn sie sich jetzt nicht mehr sehen, sondern nur noch hören können? Das ist bei meinen so, wenn einer mal isoliert wurde durch Krankheit. Dann waren alle sehr verstört. Auf jedenfall Fressen im Käfig lassen und das ganze ganz langsam und ruhig angehen . Das braucht seine Zeit.
Jasmin immer in meinem Herzen Bibi + Schröder + Kicki + Bubi Hansi und `der süße kleine Graue` im Regenbogenland
hallo ricardo, ich habe mal auf deiner hp gekuckt und die volie gesehen. sieht wirklich klasse aus und es war sicher auch ganz schön viel arbeit damit verbunden, aber ich glaube es ist ein bisschen wenig an natursitzstangen oder spielzeug drin. wellis klettern doch sehr gerne und spielen und nagen wollen sie schließlich auch. ich habe ja nicht alle videos angeschaut, also ist das nur meine meinung zu dem was ich sehen konnte.
das mit dem "zahm werden" kommt schon noch, dafür draucht es geduld. ich denke es wäre wirklich besser die beiden wieder in die volie zu setzen, die schauen sich schließlich auch viel von den anderen vögeln ab und merken schnell das sie keine angst vor der hand haben müssen. stell den kleinen käfig in die volie, dann können sie von allein rauskommen und du musst sie nicht in die hand nehmen. so ersparst du euch dreien den stress ! und dann lass sie doch erstmal ein bisschen in ruhe kucken und kümmer dich um die anderen vögel. die neuen werden dich dabei beobachten und sich einiges abschauen. ich wünsch dir viel glück mit den kleinen flauschbällchen
ach ja,DAS hätte ich fast vergessen, bitte das FUTTER WIEDER IN DIE VOLIE STELLEN/hängen, DU KANNST DIE VÖGEL NICHT HUNGERN LASSEN, nur damit sie zu dir auf die hand kommen. die werden zu dir kommen wenn sie sich ein wenig eingewöhnt haben und dann wirste sie mit hirse locken so wie du es bei deinen älteren vögeln ja wohl auch gemacht hast. aber sie müssen sich doch erstmal an die neue umgebung und auch ein wenig an dich (stimme, bewegungen) gewöhnen.
ich habe gesehen das du EINEN nymphensittich hast und habe schnell mal gegooglet weil ich denke das es nicht gut ist wenn die nymphe allein in der volie ist, auch wenn da wellensittiche mit drin sind ist die nymphe letztendlich allein. hier ein auszug aus dem gelesenen:
Die beste Gesellschaft für Nymphensittiche sind allerdings weitere Nymphensittiche! Auch wenn ein friedliches Miteinander mit anderen Arten möglich ist, verstehen sie sich nicht wirklich gut.
Auch wenn es ein weit verbreitetes Gerücht ist - es ist nicht artgerecht, einen Nymphensittich mit einem Wellensittich zu vergesellschaften. Sie haben völlig andere Sozialverhalten und Gewohnheiten. Jede Art benötigt artgleiche Gesellschaft. Das gilt auch für alle anderen Sittiche und Papageien.
Hallo Rici, habe deine hp auch gesehen, wie gesagt ist sehr schön geworden. Kann mich inja nur anschließen. Setzte noch eine Nymphe dazu. Und was wirklich wichtig ist, kein Futter aus der Voliere nehmen, irgendwann kommen sie auch auf deiner Hand. So wars bei meiner 4-er Bande auch, selbst mein D...er - Vogel Hansi kommt auf meine Hand nur weil die anderen bei mir sind. Man braucht nur Geduld und die hast du ja. Ich habe erst mit Kolbenhirse geloggt, dann Knaulgras und nun kommen sie mittlerweile auch für normales Futter auf die Hand. Ansonsten schließe ich mich der inja vollkommen an. Viel Spaß mit Deinen süßen!
Einen schönen 1. Advent wünscht dir Birgit aus Ludwigshafen
Hansi,Fienchen,Whyski,Columbus,Gracy,Frosti und Kuno
Hallo Rici, meine sind auch nicht alle zahm, habe sie aber alle zusammen und ich darf inzwischen zu dem einen der ganz scheu ist schon ganz nah mit meiner Hand ran, das ist schon mal ein Erfolg. Ich denke daß Deine wilden von den zahmen lernen. Mach es ihnen immer wieder mit den zahmen vor und versuch immwe wieder sie einzubeziehen und mit Hirse locken. Aber nicht das Futter entziehen, das halte ich für keine gute Idee! Ich finde es auch besser, wenn Du sie wieder zusammen läßt. Du hast sie ja jetzt erst seit kurzem, da ist es ganz normal daß die nicht gleich auf Deine Hand kommen, sie sind ja nicht vom Welliflüsterer, da wäre das was anderes. Hab einfach gaaaaanz viel Geduld.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren Segelfliegern, sowie den Hunden und Fellnasen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
also die alle waren ja 1 woche zusammen...und weil ich dachte die anderen habe ich auch am besten zahm bekommen im kleinen käfig...weil in der großen volire sind die gelben ganz wild!!! also die große und der kleine käfig stehen genau voreinander können sich hören und sehen!
na ricardo.... ich hoffe wir haben dir wirklich geholfen und du schreibst es nicht nur so. habe deine pn bekommen und bin doch ein bisschen besorgt, ist ja auch alles ein wenig viel für einen jungen der erst 12 jahre alt ist. es würde mich ja sehr freuen wenn dein vater, opa, oder die mama dir beim basteln helfen könnten, ist doch fast so wie basteln für weihnachten nur eben für die vogis. es freut mich wirklich sehr das du die neuen flauschbällchen wieder in die schöne volie setzen willst. da können sie mit den kumpels um die wette fliegen und ausgelassen rumhüpfen. wirst sehen das sie auch bald zu dir auf die hand kommen werden. kümmer dich erstmal um die wellis, die schon zahm sind und dann versuchst du immer mal die neuen mit einzubeziehen. gaaanz vorsichtig die hand mit der hirse zu den neuen hinführen und wenn du merkst das sie unruhig werden..... dann nimm die hand wieder ein stück weg. immer gaanz langsam und vorsichtig, dann wird das schon ! und ansonsten kannste ja mit allen reden und mit den beiden neuen redest du eben beruhigend. es sind ja noch babys und die haben noch angst, fühlen sich schutzlos und vermissen sicher auch die mama und die geschwister. ich denke die brauchen jetzt, nach dem wechsel vom käfig in die volie erstmal 2-3-4 tage ihre ruhe, (wirst ja sehen wenn sie ruhiger werden und nicht mehr aufgeregt rumflattern) damit sie alles erkunden können,ein wenig ruhiger werden und sich ein bisschen einleben.
das mit dem zähmen..... ich schreib dir aus eigener, erst kürzlich gemachter erfahrung. meine beiden waren sehr scheu und ich wollte doch so gerne das sie schnell zahm werden. ich hab morgens und abends für 10 minuten mit ihnen "trainiert", jeden tag. bin immer gaaanz vorsichtig mit der hirse-hand auf sie zu.... und wenn sie aufgeregt waren oder hin und her gelaufen sind , dann hab ich die hand wieder ein großes stück zurückgenommen. und eines schönen tages haben sie dann hirse aus der hand gefressen. jetzt kommen sie dafür auch schon auf die hand gehopst, aber es hat gedauert bis es soweit war. ich drück dir ganz doll die daumen und würde mich sehr freuen wenn du hier von deinen fortschritten berichtest. viel glück !
inja, mit paul&rudi im herzen.
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! bis bald.gif
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.