unser welli kam am 29.08.07 an, war super zahm, lies sich kraueln und herrum führen. von anfang an, war sie etwas bewegungsfaul und wir dachten sie muss sich eben erst einmal eingewöhnen. bisher ist sie unser einziger welli, ein zweiter soll in ein paar monaten folgen sobald sie sich an ihr neues zuhause und an uns gewöhnt hat. nun ist sie auch schon mal aktiver und fliegt auch etwas. der käfig ist ihr ein und alles. sie knabbert an den spielsachen, schaukelt unheimlich gerne und hält zwischendurch immer wieder ein nickerchen. alleine ist sie bisher noch gar nicht aus dem käfig gekommen. deswegen haben wir sie jeden tag vorsichtig mit dem finger herausgeholt und zu uns genommen, mit ihr gesprochen, usw.
mittlerweile (seit zwei tagen) bekommen wir sie aber kaum noch aus dem käfig raus. immer wenn man mit ihr auf dem finger an der tür ist, fliegt sie wieder vom finger und auf einen ast. und spätestens wenn wir sie aus dem käfig hatten, ist sie sofort wieder in den käfig geflogen oder auf den käfig rauf. sie will dann auch nicht mehr wirklich auf die hand kommen, wenn wir sie vom käfigdach herrunter holen wollen.
Hallo Nos! Das kann mehrere Ursachen haben das sie keine Lust hat raus zu kommen. Ich denke aber mal das der/die kleine einsam ist und keine Lust allein was zu unternehmen.Wellis sind Schwarmtiere,Ich denke wenn Du Dir den 2-Welli holst wird er auch mehr unternehmen.Warum willst Du so lange warten?Du kannst das Futter auch ausserhalb von Käfig anbieten,so muß er zwangsläufig raus.Ich denke aber mal wenn Du ein fröhlichen Welli haben möchtest würde ich so bald wie möglich noch einen holen.Du wirst sehen das sich dann das Blatt ändert und wenn Du am Ball bleibst hast Du dann 2 zahme Wellis.
Die Lichtenrader-Überflieger!Püppi-Max-Ginny-Bubi In Ewiger Erinnerung! 27.10.06 -Cändy-10.07.09 20.05.07 -Chang-02.09.10 Oktober 10 -Egon -19.01.11 Juni 07 -Bobpi-27.03.11
Kenne ich, deshalb habe ich mich auch sehr schnell entschieden einen zweiten dazuholen. unsere wollte immer zu den scheuen die sich nicht raus trauten. heute sind alle draußen auch die scheuen. würde auch nicht so lange warten. außer es geht nicht anders. immer wieder auf die hand nehmen, auch wenn sie weggeht. hast du außerhalb des käfigs, anflugsplätze, spielzeug, usw. ?? wenn nicht, solltest es auf jeden fall noch anschaffen.
Liebe Grüße Sabrina
Liebe Grüße Sabrina und die sieben Raudis Speedy, Krümmel, Murphy, Issy, Sammy, Bella & Cleo Peppels, Pacco & Charly im Regenbogenland *Wir vermissen euch*
Hallo Nos, wir haben ja gestern schon mal kurz im Chat miteinander geplaudert, nun ausführlicher: Bei mir war's ähnlich. Beide meiner Wellis waren in den ersten ein, zwei Tage sehr zutraulich. Dann gab es ein paar Tage, in denen sie ein bisschen "fremdelten" - so, als wäre ihnen da erst klar geworden, dass hier alles ganz anders aussieht aus zuhause, dass mein Arm nicht der von Gerd ist usw. In der Phase wollte mein erster Welli, der da noch alleine war, auch nicht so gerne aus dem Käfig. Habe mich dann viel mit den Kleinen beschäftigt und nach etwa einer Woche waren sie wieder schön zutraulich.
Ansonsten kann ich mir Dirk nur anschließen: Jeder Welli mag da anders sein, aber meiner Erfahrung nach kann man den zweiten Welli problemlos schon nach kurzer Zeit holen (das sind ja keine scheuen Vögel, die man erstmal langsam an Menschen gewöhnen muss, sondern die sind ja schön zahm, wenn sie ankommen). Mein zweiter ist drei Wochen nach dem ersten eingezogen und das fand ich schon ziemlich lang. Die sind soviel munterer und lustiger, wenn sie zu zweit sind. Und man kann auch mal wieder übers Wochenende wegfahren, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil da ein armer Welli mutterseelenallein im Käfig rumsitzt.
Übrigens blieb mein erster Welli genauso zahm wie vorher als der zweite einzog. Er ist sogar noch anhänglicher geworden. Wichtig ist es, dass man sich viel Zeit nimmt. Ich habe das bei meinem zweiten deutlich gemerkt: Erst hatten wir für den nicht so richtig Zeit und er war handzahm, aber mehr auch nicht. Dann hatte meine Freund ein paar Tage frei, hat viel mit ihm gespielt - und seither ist alles bestens. Man muss nur den Käfig aufmachen und -zack- sitzen die beiden auf der Schulter. Ich komme hier gerade kaum zum Tippen, weil ständig zwei Wellis auf der Tastatur rumspazieren. Ich glaube, die können das ganz gut unterscheiden: das eine ist der Wellipartner, mit dem man den ganzen Tag verbringt, und wir sind die Menschenkumpel, die als Kraulstation und Klettergestell dienen.
Schöne Grüße Coco mit Grisu und Juri (alias Wölkchen)
wir haben einen wellispielplatz, aus naturhölzern. zwar net selbst gebastelt, sondern nur gekauft, aber immerhin... anfangs hatte sie den auch schon in beschlag genommen, besonders immer als landeplatz genutzt, wenn se dann mal geflogen ist.
momentan ist die schaukel im käfig ihr lieblingsspielzeug...
Hallo, ich kann mich den anderen nur anschliessen .Wir haben ja von Anfang an zwei bei Gerd genommen ,beide sind bis heute super lieb und zahm überhaupt kein Problem . Ausserdem wenn ich daran denke wie viel die beiden schmusen bin ich sehr sehr froh direkt zwei genommen zu haben denn das möchte ich keinem Welli verwehren .Nach meinen beobachtungen mit Coco und Blue bin ich der Meinung egal wie wir uns beschäftigen ,besonders meine Kinder sind sie auch immer wieder froh wenn sie untereinander sind man nennt sie ja nicht umsonst Liebesvögel
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.